Seite 1 von 2

#1 Gibt es Rc-Helis, die "echtes" Cyclic-Pitch haben?

Verfasst: 14.05.2007 20:00:39
von Kalisto
Gibts sowas?
Hab sowas noch nie gesehen.
Und in diesem Zusammenhang ist der Begriff CCPM doch eigentlich nicht ganz richtig.
Der "cyclic pitch" wird hier ja quasi über die Hiller-Paddel realisiert und nicht über die Rotorblätter, wie bei einem großen.

#2

Verfasst: 14.05.2007 20:21:08
von ER Corvulus
Logo 10,14 (500/600) mit V-Stabi.
Spirit 8 Rigid

alle >=3-Blatt Köpfe (vario, div Tuning-Anbieter ab Picc aufwärts)

Grüsse Wolfgang

#3

Verfasst: 14.05.2007 22:18:34
von Crizz
Alles nur ne Frage des Geldes

#4

Verfasst: 15.05.2007 08:43:51
von fritzchris
Hallo

Zyklisch wird auch bei RC Helis über die Rotorblätter gesteuert die Paddel dienen eigentlich nur zur Stabilisierung.

CCPM heißt nur das die Mischung von Pitch und Zyklisch elektronisch über den Sender gemacht wird.

mfg Chris

#5

Verfasst: 15.05.2007 10:02:07
von ER Corvulus
*Erbsen*
Eigentlich eher nicht. Zyklisch werden von der TS die Paddel angesteuert - und die dadurch gekippte Paddelebene steuert dann die Blätter an. Pitch auf die Blätter kommt vom Bell-Hiller-Mischer da dann mit dazu. Oder doch... *Grübel*

Grüsse Wolfgang

#6

Verfasst: 15.05.2007 10:13:29
von helihopper
fritzchris hat geschrieben: CCPM heißt nur das die Mischung von Pitch und Zyklisch elektronisch über den Sender gemacht wird.
Nöö,

das heisst dann eCCPM. CCPM Mischung hat eigendlich jeder Rex egal ob 90° machanisch, oder 120° mechanisch, oder eben 120° elektronisch (dann eben eCCPM).


Cu

Harald

#7

Verfasst: 15.05.2007 10:37:01
von fritzchris
Hallo
ER Corvulus hat geschrieben: Eigentlich eher nicht. Zyklisch werden von der TS die Paddel angesteuert - und die dadurch gekippte Paddelebene steuert dann die Blätter an. Pitch auf die Blätter kommt vom Bell-Hiller-Mischer da dann mit dazu.
Die Rotorblätter werden zwar ÜBER die Paddel angesteuert dennoch werden die Rotorblätter bei einer zyklischen oder kollektiven Steuereingabe angesteuert.

Die Paddelebene kippt eigentlich nur wenn sie durch äussere Einflüssen(z.B.: Wind) ausgelenkt wird. Bei einer Steuereingabe von der Taumelscheibe kippt die Paddelebene nicht. Oder?
Ich denke das war die frage ob die Rotorblätter bei zyklisch angesteuert werden oder nicht.

oder liege ich falsch :o

mfg Chris

#8

Verfasst: 15.05.2007 11:07:55
von ER Corvulus
@Chris:
wir haben beide recht.
Zum einen werden die Blätter direkt über die TS (auch zyklisch) angelenkt, aber eine grossen Anteil davon macht die Paddelstange.

Wenn Du dir mal so einen Kopf anschaust:

Die Paddel-Stange wird durch die zyklischen Ausschläge der TS verdreht. Dadurch stellen sich die Paddel an. Die Paddelebene kippt. Dieses Kippen wiederrum nimmt die Rotorblätter (Anstellwinkel) mit.

Das Verhältnis (die Stärke der beiden Anteile) der beiden Steuerungen wird über den Bell-Hiller-Mischer eingestellt.

Grüsse Wolfgang

#9

Verfasst: 15.05.2007 12:15:20
von SPAWN
Was habt ihr denn für wissenschaftliche Funken? :P Ich drücke bei meiner Funke nur den Stick nach vorne oder zur Seite und schon geht der Heli in die Richtung :mrgreen:


SPAWNI

#10

Verfasst: 15.05.2007 12:44:26
von ER Corvulus
Tja, wir stehen auf der richtigen Seite der Macht.

Mit der Funke hat das doch eh nix zu tun.... der Bell-Hiller sitzt im Heli, nicht im Sender :clown:

Grüsse Wolfgang

#11

Verfasst: 15.05.2007 14:32:11
von SPAWN
Mit der Funke hat das doch eh nix zu tun.... der Bell-Hiller sitzt im Heli, nicht im Sender
EZ :P
Tja, wir stehen auf der richtigen Seite der Macht.
>>Die andere Seite ist dunkel....... sehr dunkel.........

>>Halts Maul Joda und friss endlich deinen Toast

:mrgreen:

SPAWNI

#12

Verfasst: 15.05.2007 14:54:35
von Crizz
*rofl*

#13

Verfasst: 15.05.2007 17:10:59
von Kalisto
Bild

Hi, das meinte ich mit echtem "cyclic pitch".
Quelle:
http://www.centennialofflight.gov/essay ... h/DI39.htm

#14

Verfasst: 15.05.2007 20:16:47
von TommyB
SPAWN hat geschrieben:Was habt ihr denn für wissenschaftliche Funken? :P Ich drücke bei meiner Funke nur den Stick nach vorne oder zur Seite und schon geht der Heli in die Richtung :mrgreen:
Na endlich geht das Gespräch hier in eine fachlich auch für mich
verständliche Richtung :lol:

#15

Verfasst: 15.05.2007 20:37:09
von fritzchris
Hallo

Ich verstehe auch nicht immer alles was ich sage :blah5: :error: :violent1: :D

mfg Chris