Welchen T-Rex kaufen?

Benutzeravatar
Matze_
Beiträge: 117
Registriert: 15.05.2007 15:58:40

#1 Welchen T-Rex kaufen?

Beitrag von Matze_ »

Hallo Helifreunde,

ich fliege zur Zeit einen Piccolo und komme sehr gut damit klar. Nun möchte ich mir in nächster Zeit aber etwas größeres zulegen.

Mir schwebt da natürlich ein Rex vor.
Nun meine Frage:
Welchen Rex???? Einen aus der alten Serie? XL..SE...
Oder lieber doch die aktuellen SEV2 oder S?

Worin liegen da genau die Unterschiede?

Vielen Dank für eure Hilfe!
Grüße
Matze
Benutzeravatar
Touretti
Beiträge: 820
Registriert: 19.09.2006 22:21:58
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Touretti »

Wieviel bist Du denn bereit auszugeben? Wenn es etwas mehr ist, würde ich klar sagen, nehm den SE oder SE V2, weil bei dem ganz einfach nicht soviel kaputt geht, wenn er mal runter fällt. Bei den anderen musste auch meistens viele Ersatzteile für den Kopf mitkaufen, das fällt bei den SE's weg! Wenn Du nich soviel locker hast, dann kauf den S!
Zuletzt geändert von Touretti am 15.05.2007 16:08:36, insgesamt 1-mal geändert.
mfg
Maik

Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger

T-12 FG 2,4
Benutzeravatar
KeepCool
Beiträge: 246
Registriert: 13.01.2006 16:15:22

#3

Beitrag von KeepCool »

Hallo Matze,

der 450S ist schon ein sehr guter Heli, allerdings fehlen ihm noch ein paar Teile aus Alu, damit er richtig chrashfest wird. Er fliegt aber so wie er ausgeliefert wird schon sehr gut. Was allerdings gerade ein sehr interessantes Angebot ist, ist das Bundle von rc-city.
Die haben meines Wissens einen 450 SE (V1) mit Logictec Gyro und Servo um 399.- incl. Motor und Regler im Angebot. Über Motor und Regler lässt sich zwar streiten, aber wenn Du Gyro und Servo rausrechnest, zahlst Du gerade mal um die 250 EUR für einen SE V1 und bist somit auf dem Niveau eines S.
Klar ist der SE V2 noch schöner und besser, allerdings finde ich 300.- EUR Mehrpreis nicht gerechtfertigt.

Gruß

Heiko
Survivor 300, BL, LTG2100, M24, 2x HS50, Agrumi DD-Heck
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110 8) 8)
FF9 und MX12
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Da das ein ganz neues Thema ist, und man über die Suche sicherlich nichts findet, rate ich mal zu nem SE V2 2007 :)

Aber herzlich willkommen.

Achja, da war doch schon was ...

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight=
Zuletzt geändert von tracer am 15.05.2007 16:09:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#5

Beitrag von frankyfly »

edit: Shitkrom, schohn wieder zu langsam! :lol: :lol:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

XL würd ich nicht mehr holen.
Auf keinen Fall!

Aktuell sind:
450 S
450 S CF
450 SE
450 SE V2

Alles andere sind Ladenhüter geworden.
Benutzeravatar
Matze_
Beiträge: 117
Registriert: 15.05.2007 15:58:40

#7

Beitrag von Matze_ »

Hallo!

Vielen Dank für die Tipps!
Was mir sehr sehr wichtig ist, ist dass der Heli so wie er ist zuverlässig arbeitet. Beim Piccolo war das das Hauptproblem.. mal hat das Heck den Geist aufgegeben.. usw.

Könnt ihr mir ungefähr sagen was ich für einen S, SE, SEV2 zahlen muss (incl. Elektronik wie Servos, Kreisel...) damit er zuverlässig arbeitet?
Grüße
Matze

-----------------------------
Viper 70
Piccolo BL
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tracer »

Könnt ihr mir ungefähr sagen was ich für einen S, SE, SEV2 zahlen muss (incl. Elektronik wie Servos, Kreisel...) damit er zuverlässig arbeitet?
Ab 1000 EUR haste ein "Sorglos-SetUp".
Benutzeravatar
Matze_
Beiträge: 117
Registriert: 15.05.2007 15:58:40

#9

Beitrag von Matze_ »

Ab? ui... das ist natürlich schon eine Summe...
Hab gerade mal die anderen Beiträge gelesen.

Da viele berichtet haben, dass sie den S tunen mussten, wäre die Entscheidung dann für mich klar - den SE oder SE V2.

Aber 1000 Euro ist schon ein Wort......
Grüße
Matze

-----------------------------
Viper 70
Piccolo BL
Benutzeravatar
Matze_
Beiträge: 117
Registriert: 15.05.2007 15:58:40

#10

Beitrag von Matze_ »

Kleine Frage noch Tracer,

was für Komponenten bezeichnest du als "Sorglos-Setup"?
Damit ich mal so einen kleinen Anhaltspunkt habe was ich alles brauche

Grüße
Matze
Grüße
Matze

-----------------------------
Viper 70
Piccolo BL
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#11

Beitrag von Chris92 »

Das würde dann wohl ungefähr so aussehen

Rex SE 400€
3x HS65 90€
1x FS61 25€
1x GY401 120€
1x Schulze RX 60€
1x Jazz 120€
1x 450F 50€
2x Kokam 120€
_________________
985€


Gruß
Chris
Benutzeravatar
KeepCool
Beiträge: 246
Registriert: 13.01.2006 16:15:22

#12

Beitrag von KeepCool »

Kleine Kalkulation

REX SE V1 mit Motor, Regler, Gyro, Heckservo: 399.-
Jazz 401: 129.-
3x HS 56 HB: ca. 80.-
2x Akku: 120.-
Empfänger zB. Schulze mit Quarz: ca. 80.-

Macht so ca. 800.-
Dann kämen noch Funke und Lader dazu, falls noch nicht da....
Survivor 300, BL, LTG2100, M24, 2x HS50, Agrumi DD-Heck
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110 8) 8)
FF9 und MX12
Benutzeravatar
Matze_
Beiträge: 117
Registriert: 15.05.2007 15:58:40

#13

Beitrag von Matze_ »

Akku und Funke hätte ich.
Ein 2300er und 2500er Lipo kann man doch für einen Rex verwenden, oder?

Was haltet ihr von diesem Angebot:
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=14571
Zuletzt geändert von Matze_ am 15.05.2007 16:27:45, insgesamt 1-mal geändert.
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#14

Beitrag von Chris92 »

Gerade bei EHS gesehen: Der SE Mit Motor und Regler kostet nur 38€ mehr als der ohne.
Wäre vielleicht ne Alternative:LINK
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#15

Beitrag von Chris92 »

Hi,

das Set ist m.M. nach sehr günstig, das kann man also ruhig kaufen :)

Ein 2300er und 2500er Lipo kann man doch für einen Rex verwenden, oder?
Kommt halt darauf an, wieviel C, also Entladestrom die können
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“