Seite 1 von 1

#1 4 in1 bzw. 3 in1 Einheit

Verfasst: 18.05.2007 07:41:35
von dachro
Hallo, was ist der Unterschied zwischen der 4 in 1 u. 3 in 1? Kann man den Blade CP mit der 3 in 1 ausrüsten u. was hat es dann für Nachteile o. Vorteile? Ich könnte nämlich einen 2. Blade CP günstig erwerben, jedoch fehlt da die 4 in 1. Welche Einheit soll ich nehmen ?
MFG. dachro

#2

Verfasst: 18.05.2007 07:50:38
von Nurflug
Morgen dachro,

also die Blade CP hat in der Regel eine 4 in 1, hier ist der Empfänger mit dabei.
Bei der Clade CP-Pro ist eine 3 in 1 verbaut, hier ist der Empfänger extra,

Gruss
Nurflug

#3

Verfasst: 18.05.2007 08:44:27
von indi
Wenn du die Wahl hast - nimm eine 3in1

1. Sie ist billiger
2. Der Empfänger der 4in1 ist nicht sonderlich hochwertig (Zuckungen etc.)

Ich hatte einen Webra Nano verbaut - ist billig und funktioniert super im Blade

ciao
Wolfi

#4

Verfasst: 23.07.2007 12:31:25
von Nazgul
mich würde mal interessieren wie ihr die 3in1 bzw 4in1 einstellt.
nehmt ihr den gyro erst ganz raus um den gain einzustellen?

ich persönlich kann kein heckzucken feststellen selbst bei vollem gyro.
normal?

gruß
michael

#5

Verfasst: 23.07.2007 15:33:56
von indi
Nein - ich habe die Kreiselempfindlichkeit nicht herausgenommen, um den Gain-Wert einzustellen - macht m.E. auch keinen Sinn.

Mein Blade hatte bei voll aufgedrehter Kreiselempfindlichkeit schon ein sehr deutliches Heckpendeln!

ciao
Wolfi

#6

Verfasst: 23.07.2007 15:56:09
von Nazgul
ich hatte halt die überlegung das der gain besser eingestellt werden kann wenn der gyro nicht gleich greift.
vieleicht ist es ja auch ein denkfehler :)

ist das rucken erst in der luft oder auch schon am boden?