Bitte Daumendrücken

Antworten
Benutzeravatar
Hubibubi62
Beiträge: 334
Registriert: 06.11.2005 17:14:18
Wohnort: 83413 Fridolfing
Kontaktdaten:

#1 Bitte Daumendrücken

Beitrag von Hubibubi62 »

Hi zusammen,

nach dem mein Sohnemann Roman (11 Jahre) fleißig mit seiner Graupner Mini-Piper geübt hat
und er inzwischen richtig gut fliegen kann, hat er nun sein nächstes Modell bekommen. :D

Eine Mustang P-51D! :D

Morgen am Samstag (19.05.2007) wird er damit seinen Erstflug machen.

Bitte Daumen drücken. :thumbright:

Hier die technischen Daten:

Spannweite: 91,40 cm
Länge: 77,50 cm
Abfluggewicht: 480 Gramm
Steuerung: H,S,Q,M
Motor: BL, Aussenläufer, 1325 U/min./V
Latte: 8 X 3,8 Zoll
Akku: 3s1p, SLS 1200er
Servos: Höhe und Seite HS55, Quer HS65 HB
BL-Steller: Hifei 25A-G
Empfänger: Hitec HFS-05MS

Hier ein paar Bilder:


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
lg
Franz

Hubis:
T-REXI 450XL HDE 450TH, BL35G, RC-RX6, RCE-500X - T-REXII 450XL HDE 430L, BL35G, RC-RX6, RCE-500X
Eco 8
mit ALU-Gedöns - Eco 7 (JR) Freilauf - UR-Piccolo CDR, DD - Fun-Piccolo BL, BL, DD - Micro Bell 47G
Fläche:
Pitts S1 BL, Extrema 330S BL, E-Segler 2,6m BL, Partenavia, Hotliner 1,30m BL, Mustang 1,0m BL
Status:
Schweben in allen Lagen
Rundflüge, Pirouetten, Loopings.
Homepage:
http://www.muehlfeldner.net
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2

Beitrag von TREX65 »

Daumendrück gaaaaaaaans dolle!!!!!!!!!!!!!!!

Der Pilot schaut gut aus :-)!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Richard »

na dann mal Holm und Rippenbruch ... Video wär net schlecht davon..jo kommt bei mir auch ncoh ein Depron Warbird ;).... abwarten....

*daumendrück*

Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Hubibubi62
Beiträge: 334
Registriert: 06.11.2005 17:14:18
Wohnort: 83413 Fridolfing
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Hubibubi62 »

Hi Michael,
TREX65 hat geschrieben:Daumendrück gaaaaaaaans dolle!!!!!!!!!!!!!!!
Vielen Dank!
TREX65 hat geschrieben:
Der Pilot schaut gut aus :-)!!
Ist ja auch mein Sohnemann :-) (Papastolz)
lg
Franz

Hubis:
T-REXI 450XL HDE 450TH, BL35G, RC-RX6, RCE-500X - T-REXII 450XL HDE 430L, BL35G, RC-RX6, RCE-500X
Eco 8
mit ALU-Gedöns - Eco 7 (JR) Freilauf - UR-Piccolo CDR, DD - Fun-Piccolo BL, BL, DD - Micro Bell 47G
Fläche:
Pitts S1 BL, Extrema 330S BL, E-Segler 2,6m BL, Partenavia, Hotliner 1,30m BL, Mustang 1,0m BL
Status:
Schweben in allen Lagen
Rundflüge, Pirouetten, Loopings.
Homepage:
http://www.muehlfeldner.net
Benutzeravatar
Hubibubi62
Beiträge: 334
Registriert: 06.11.2005 17:14:18
Wohnort: 83413 Fridolfing
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Hubibubi62 »

Richard hat geschrieben:na dann mal Holm und Rippenbruch ... Video wär net schlecht davon..jo kommt bei mir auch ncoh ein Depron Warbird ;).... abwarten....

*daumendrück*

Richard
Vielen Dank Richard.

Video ist eine gute Idee - muss unbedingt die Cam mitnehmen.

Danke für den Tipp.
lg
Franz

Hubis:
T-REXI 450XL HDE 450TH, BL35G, RC-RX6, RCE-500X - T-REXII 450XL HDE 430L, BL35G, RC-RX6, RCE-500X
Eco 8
mit ALU-Gedöns - Eco 7 (JR) Freilauf - UR-Piccolo CDR, DD - Fun-Piccolo BL, BL, DD - Micro Bell 47G
Fläche:
Pitts S1 BL, Extrema 330S BL, E-Segler 2,6m BL, Partenavia, Hotliner 1,30m BL, Mustang 1,0m BL
Status:
Schweben in allen Lagen
Rundflüge, Pirouetten, Loopings.
Homepage:
http://www.muehlfeldner.net
helihopper

#6

Beitrag von helihopper »

Hi Franz,

des wird scho.
Der Flieger ist sehr gut zu kontrollieren und nicht sehr schnell.

Allerdings würde ich das Fahrwerk weglassen. Stört nur und ist nur auf Asphalt zu gebrauchen.

Seitenruder braucht er nicht mitzusteuern geht auch ohne (oder als Combiswitch 60%) ganz gut.

Auf alle Fälle Holm und Rippenbruch und natürlich viel Spass :D.


Cu

Harald
willie

#7 Re: Bitte Daumendrücken

Beitrag von willie »

Ich druecke auch die Daumen, beschissener als im Sim kann das nie sein, der Phoenix stuerzt naemlich staendig ab im online mode ;-)

Good luck and fingers crossed mate !

Cheers
Benutzeravatar
Hubibubi62
Beiträge: 334
Registriert: 06.11.2005 17:14:18
Wohnort: 83413 Fridolfing
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Hubibubi62 »

helihopper hat geschrieben:Hi Franz,

des wird scho.
Der Flieger ist sehr gut zu kontrollieren und nicht sehr schnell.

Allerdings würde ich das Fahrwerk weglassen. Stört nur und ist nur auf Asphalt zu gebrauchen.

Seitenruder braucht er nicht mitzusteuern geht auch ohne (oder als Combiswitch 60%) ganz gut.

Auf alle Fälle Holm und Rippenbruch und natürlich viel Spass :D.


Cu

Harald
Hi Harald, vielen Dank für die guten Wünsche und Tipps.

Fahrwerk funktioniert auf unserem Platz super, der ist inzwischen so eben, da kann sogar die Mini-Piper nach der Landung sauber ausrollen. :-)

Und, mein Sohnemann ist im Gegensatz zu seinem Papa "scalemäßig" unterwegs. Ein Flugzeug ohne Fahrwerk mag er nicht. Konnte ich ihm nicht ausreden. ;-)
lg
Franz

Hubis:
T-REXI 450XL HDE 450TH, BL35G, RC-RX6, RCE-500X - T-REXII 450XL HDE 430L, BL35G, RC-RX6, RCE-500X
Eco 8
mit ALU-Gedöns - Eco 7 (JR) Freilauf - UR-Piccolo CDR, DD - Fun-Piccolo BL, BL, DD - Micro Bell 47G
Fläche:
Pitts S1 BL, Extrema 330S BL, E-Segler 2,6m BL, Partenavia, Hotliner 1,30m BL, Mustang 1,0m BL
Status:
Schweben in allen Lagen
Rundflüge, Pirouetten, Loopings.
Homepage:
http://www.muehlfeldner.net
Benutzeravatar
Hubibubi62
Beiträge: 334
Registriert: 06.11.2005 17:14:18
Wohnort: 83413 Fridolfing
Kontaktdaten:

#9 Re: Bitte Daumendrücken

Beitrag von Hubibubi62 »

willie hat geschrieben:Ich druecke auch die Daumen, beschissener als im Sim kann das nie sein, der Phoenix stuerzt naemlich staendig ab im online mode ;-)

Good luck and fingers crossed mate !

Cheers
Hi willie,

vielen Dank.

Das wird meinen Sohnemann aber freuen. Grüße aus dem weit entfernten England.

Noch dazu ist Englisch sein Lieblingsfach.
lg
Franz

Hubis:
T-REXI 450XL HDE 450TH, BL35G, RC-RX6, RCE-500X - T-REXII 450XL HDE 430L, BL35G, RC-RX6, RCE-500X
Eco 8
mit ALU-Gedöns - Eco 7 (JR) Freilauf - UR-Piccolo CDR, DD - Fun-Piccolo BL, BL, DD - Micro Bell 47G
Fläche:
Pitts S1 BL, Extrema 330S BL, E-Segler 2,6m BL, Partenavia, Hotliner 1,30m BL, Mustang 1,0m BL
Status:
Schweben in allen Lagen
Rundflüge, Pirouetten, Loopings.
Homepage:
http://www.muehlfeldner.net
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#10

Beitrag von Marc P. »

Na dann bestell Roman auch von mir mal die besten Grüße!
Ich halte die Daumen das es keinen Bruch gibt und wünsch euch sau viel Spaß !!! :wink:

Viele Grüße,
Marc
(Der sich drauf freut wenn der eigene Sohnemann (5 J) auch mal soweit ist)
Benutzeravatar
Hubibubi62
Beiträge: 334
Registriert: 06.11.2005 17:14:18
Wohnort: 83413 Fridolfing
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Hubibubi62 »

Hi zusmammen,

Die Mustang hat den Erstflug und Zweitflug überlebt. :D

Allerdings bin nur ich geflogen. Die Schwerpunkteinstellung nach Vorgabe war für die Katz. Kaum zu fliegen das Teil.

Allerdings sind Bodenstarts von der Graspiste aus ohne Probleme möglich. Nach 3 Metern ist die Mustang in der Luft. :D

Schwerpunkt hab ich nun nach meinen Vorstellungen eingestellt. Konnte leider noch nicht Testen.

Heute war Familientag. :D
lg
Franz

Hubis:
T-REXI 450XL HDE 450TH, BL35G, RC-RX6, RCE-500X - T-REXII 450XL HDE 430L, BL35G, RC-RX6, RCE-500X
Eco 8
mit ALU-Gedöns - Eco 7 (JR) Freilauf - UR-Piccolo CDR, DD - Fun-Piccolo BL, BL, DD - Micro Bell 47G
Fläche:
Pitts S1 BL, Extrema 330S BL, E-Segler 2,6m BL, Partenavia, Hotliner 1,30m BL, Mustang 1,0m BL
Status:
Schweben in allen Lagen
Rundflüge, Pirouetten, Loopings.
Homepage:
http://www.muehlfeldner.net
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“