Fliegt einer den Spirit mit einer MC-22

Antworten
Benutzeravatar
speedbrake62
Beiträge: 136
Registriert: 05.01.2005 23:05:46
Wohnort: Korschenbroich

#1 Fliegt einer den Spirit mit einer MC-22

Beitrag von speedbrake62 »

Hallo,

da der Spirit Pro heute beim Rainer in Auftrag gegeben wurde, geht es nun an die zukünftige Einstellung meiner Fernsteuerung (Graupner MC-22).

Vieleicht könnt ihr einige Tips geben.

Gruß,
Hendrik
Gruss, Hendrik
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2 Re: Fliegt einer den Spirit mit einer MC-22

Beitrag von tracer »

speedbrake62 hat geschrieben: Vieleicht könnt ihr einige Tips geben.
www.ebay.de

*lol*

Neee, ernsthaft, die meisten hier haben Futaba oder Multiplex Funken...

Aber wenn Du uns Deine Funke erklärst, kriegen wir auch das hin.

Hast Du Schalter für die Gasvorwahl?
Benutzeravatar
speedbrake62
Beiträge: 136
Registriert: 05.01.2005 23:05:46
Wohnort: Korschenbroich

#3

Beitrag von speedbrake62 »

Bin mit 5 freien Schaltern, 2 Schiebereglern recht gut ausgestattet. Bisher habe ich nur den Piccolo auf dem Sender programiert. Der wird im Gegensatz zum Pro drehzahlgesteuert.
Gruss, Hendrik
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Modellbauer »

Bei mir hat es paar Wochen gedauert, biss alles funktioniert hat, aber ich habe einen multiplex Sender und der war bisschen veraltet von der Version. Jetzt ist die neue Version drauf und alles ist gut.

Was du bei der MC22 alles einstellen musst, kann ich dir leider nicht sagen, da ich den Sender nicht gut kenne.
Schau doch mal in der Anleitung, da steht dann bestimmt was mit 120° Anlenkung usw.
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

speedbrake62 hat geschrieben:Bin mit 5 freien Schaltern, 2 Schiebereglern recht gut ausgestattet. Bisher habe ich nur den Piccolo auf dem Sender programiert. Der wird im Gegensatz zum Pro drehzahlgesteuert.
OK, beim Pic verwendet man keinen Heli Modus.

Den brauchst Du aber für den Spirit.
Such mal im Handbuch nach Gasvorwahl oder Flugzustand oder so, auch das wirst Du brauchen.
Und dann suchen, mit welchen Schaltern du die Gasvorwahl schaltest.
Benutzeravatar
Copilot
Beiträge: 147
Registriert: 21.10.2004 22:14:56
Wohnort: Fockendorf / Altenburg

#6

Beitrag von Copilot »

Hallo.

Ich habe eine mx22. Die Einstellerei dürfte identisch sein.
Mache bitte erst einmal ein paar Angaben.
Wie sind die Servos an der Taumelscheibe angeordnet?
Welchen Kreisel verwendest Du? In welchem Mode.
Regeler oder Stellerbetrieb?
Möchtest Du das Gas auf einen Schalter oder Schieber?
Was möchtest Du denn alles noch einstellem?
Die Grundeinstellungen hast Du schon gemacht?
Was hast Du schon alles programiert?



Grüße Mike.
Grüße
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Modellbauer »

Ich würde mit dem Einstellen erstmal warten, bis der Spirit da ist und fertig aufgebaut ist.
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
speedbrake62
Beiträge: 136
Registriert: 05.01.2005 23:05:46
Wohnort: Korschenbroich

#8

Beitrag von speedbrake62 »

Andreas du hast recht.

Mir geht es darum schon einmal den ein oder anderen Ansprechpartner zu finden.
Die Software der MX-22 und der MC-22 sind identisch.

Mike wenn es dir recht ist werde ich dich noch eiunmal ansprechen, wenn es dann soweit ist.

Regler oder Stellmodus keine Ahnung. Bin natürlich am Optimum interessiert.
Kreisel wird ein G 401 werden. Gas wollte ich auf einen der beiden Schieber legen. Denke ,dass das ok ist.
Für den Spirit habe ich noch keine Einstellungen getroffen.

Mit dem Piccolo fliege ich links Drehzahl und Heck, rechts Roll und Nick,
Wollte die Einstellung beim Pro beibehalten statt Drezahl natürlich Pitch.

Gruß,
Hendrik
Gruss, Hendrik
Benutzeravatar
Volker
Beiträge: 633
Registriert: 02.12.2004 19:45:14
Wohnort: 25704 Elpersbüttel Schleswig Holstein

#9

Beitrag von Volker »

Ich benutze eine MC22 für alles was ich so habe.

Den Kreisel würde ich auf einen Schalter setzten,denn so kannst du die Empfindlichkeit über den Servoweg regeln und brauchst nicht immer wieder den Schieber in genau die Position bringen wo er war ,um wieder genau die selbe Einstellung wie vorher zu bekommen.

Wie du jetzt die Taumelscheibe und so programierst steht alles im Handbuch.

Den Regler fliege ich im Stellermodus ,über eine Gaskurve .

Bei fragen kannst du dich mal Melden.

MFG
Volker
Raptor 50 Titan
Raptor E550 mit MD530 Rumpf
Raptor 60 mit Agusta A109
LMH 120 Voll Tuning
Mitglied im Team Thundertiger


http://www.lmh-tuning.de
Benutzeravatar
speedbrake62
Beiträge: 136
Registriert: 05.01.2005 23:05:46
Wohnort: Korschenbroich

#10

Beitrag von speedbrake62 »

Vielen Dank, darauf werde ich bestimmt zurückkommen.
Gruß.
Hendik
Gruss, Hendrik
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Alex »

ich flieg auch mit ner mc 22, meld dich einfach per icq oder skype wenn du fragen hast ;)
Antworten

Zurück zu „Robbe“