Pico Power V3-problem mit heckbeimischung

Antworten
Benutzeravatar
agassner
Beiträge: 161
Registriert: 20.05.2007 13:09:49
Wohnort: Graz

#1 Pico Power V3-problem mit heckbeimischung

Beitrag von agassner »

Hallo!
bin neu hier und hoffe ich mache nichts falsch bei meinem ersten eintrag. habe einen piccolo V2, den ich nun mit einem pico power V3 von causemann aufgerüstet habe. regler habe ich den yge 12, welcher im set von causemann dabei war. ritzel mit 11 zähnen.akku: 3s 1200mah lipo von stefans liposhop.originalheck von ikarus.
habe nun folgendes problem: hatte am piccoboard die standardeinstellungen (d.h. kreisel voll aufgrdreht, und heckbeimischung ca. auf 3/4 des weges, genau wies in der anleitung steht). habe das ganze dann für den originalmotor eingestellt, und es hat wunderbar funktioniert. mit dem pico power v3 jedoch passen diese einstellungen überhaupt nicht mehr, und ich musste die heckbeimischung bis über die mittelstellung zurückdrehen!! was zur folge hat, dass die ansteuerung für den heckrotor nun genau seitenverkehrt ist!!! wollte das durch umkehren der servodrehrichtung an der fernbedienung (futaba fc-16) wieder ausgleichen, aber da spinnt der heckrotor komplett und läuft nur mehr auf vollgas.
hat jemand eine lösung für mein problem?? habe absolut keine ideen mehr was da nicht stimmt.
habe auch nichts ähnliches im forum gefunden, alle haben nur zu wenig heckbeimischung, nicht zuviel, so wie ich.
danke im voraus für eine antwort
mfg Andreas
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#2

Beitrag von Agrumi »

hi,

bist du dir sicher das sich der hauptrotor nach dem umbau richtig rum dreht?
hast du eventuell das PB nach dem umbau falsch rum montiert,dann würde der gyro in der falschen richtung wirken?!

...das sich die wirkrichtung des hecks durch verdrehen des potis am PB ändert,kann ich nicht wirklich glauben.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

Ich habs auch nicht soo ganz verstanden.. wenn man den Poti hinter die Mitte zurückdreht, wird das heck bei mehr gas schwächer...
Ich würde ienfach nochmal von vorne Anfangen..

Wenns nicht am PB geht, musst an der funke tricksen: Hauptmotor-Anschluss am PB auf Pitch, BL-Regler auf Gas. Beimischung am PB über neutral stellen und Gaskurve proggen. Gaskurve 0-50-100, Pitchkurve dann mal so mit 0- 20 -40 probieren. Oder Mixer auf neutral, Pitchkurve 0-0-0, und REVO am Sender.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
agassner
Beiträge: 161
Registriert: 20.05.2007 13:09:49
Wohnort: Graz

#4

Beitrag von agassner »

Hallo!
danke erst mal für die superschnellen antworten. das mit dem heckrotor ist so:
die drehrichtung der heckrotors ändert sich nicht!!! ich kann auch fliegen, aber wenn ich die nase nach rechts drehen will, geht sie nach links und umgekehrt!! wenn ich wieder im positiven bereich der beimischung bin, stimmt links mit links und rechts mit rechts wieder zusammen. dann stimmt die beimischung aber nicht und die nase geht ständig nach rechts weg,d.h. der heckrotor drückt zuviel an.
@agrumi: piccoboard ist sicher richtig drauf. hauptrotor dreht sich uhrzeigersinn. das stimmt doch hoffentlich?!
@ER Corvulus: kann ich mit der fernbedienung das heck wirklich über revo beimischen ?? hab glaub ich mal irgendwo gelesen, dass das bei einem piccoboard nicht möglich ist?
hab im moment das piccoboard und den regler über ein Y-servokabel an den empfänger angeschlossen, kann der hund da begraben sein?
danke Andreas
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

Ich galube eher,du hast da haupt-Und Heck vom PB irgendwie falsch am Empfänger angeschlossen. Ich habe auch (früher) nur ein Y-kabel gehabt - das ging eigentlich auch.

Wenn Du mal das Mixer-Poti auf senkrecht (Mitte) machst und gibst Gier rechts, dreht dann das heck schneller?

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
agassner
Beiträge: 161
Registriert: 20.05.2007 13:09:49
Wohnort: Graz

#6

Beitrag von agassner »

Hallo!
danke für den letzten tip, habe, und das ist mir sehr peinlich, tatsächlich heck und hauptrotor vertauscht am empfänger angesteckt gehabt. hab das in meinem kabelsalat übersehn. wie der hubi da überhaupt fliegen konnte ist mir immer noch ein rätsel.
jetzt funktionierts auf jeden fall tadellos, danke nochmals für die antworten!!
lg Andreas

:violent2:
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7

Beitrag von ER Corvulus »

Kenne ich - sowas kommt vor :oops:

Aber prima dass nun geht.

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Ikarus“