Motorachse gebrochen

Antworten
Benutzeravatar
eagle51
Beiträge: 41
Registriert: 27.09.2006 18:01:11
Wohnort: Emmendingen

#1 Motorachse gebrochen

Beitrag von eagle51 »

Heute hat es mich erwischt.

Status noch bei Schwebeversuchen und ganz langsamer Rundflug.

In ca. 1 m Höhe dreht der Motor plötzlich hoch und der Heli kommt runter. Nix passiert !
Beim Begutachten war zu sehen, dass die Motorachse im Motor (ca. 1cm von der Oberkante weg) abgebrochen ist.

Gibt es für gemütlichen Rundflug eine andere Motorempfehlung als das ALIGN - Teil ? In 10 m Höhe möchte ich das nämlich nicht erleben, da die AR selbst im SIM nur sporadisch klappt.

Gruß Gerhard
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Hi Gerhard,

so nen Defekt gab es vor ner Weile schon mal.

Viele andere Piloten fliegen aber mit dem Motor richtig wild und es passiert nichts.

Könnte es sein, dass das Ritzelspiel zwischen Hauptzahnrad und Motorritzel sehr eng war? Dann könnte das bei nem leichten Schlag des Hauptzahnrades (haben die Spritzgussteile eigendlich alle) zu viel für die Motorwelle gewesen sein.


Cu

Harald
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#3

Beitrag von Daniel S. »

Welchen Motor hast du drinne? Den 600L oder 600XL ?

Wann hast du den Baukasten erworben?
Benutzeravatar
eagle51
Beiträge: 41
Registriert: 27.09.2006 18:01:11
Wohnort: Emmendingen

#4

Beitrag von eagle51 »

1. es ist der Motor 600L
2. Anschaffung war im Dezember

Also das Spiel sollte schon gestimmt haben. Es gab auch nie irgendwelche Probleme. Die Einstellungen wurden von einem wirklich erfahrenen Heliflieger vorgenommen.

happy landings - Gerhard
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#5

Beitrag von PICC-SEL »

Hmmm das ist seltsam, Wellenbrüche hab ich bis jetzt nur von den 600XL Motoren der alten Generation gehört.

Aber Materialfehler können natürlich immer mal vorkommen....
Manuel Feigt

#6

Beitrag von Manuel Feigt »

Hallo, bei mir is die Welle vom 600L auch gebrochen, hatte nicht so viel Glück. Seitdem hab ich einen Orbit drin und hoff das passiert nicht nochmal.

Ach ja den Motor dorthin einschicken wo du ihn gekauft hast, und du bekommst einen neuen.

Gruß Manuel
Zuletzt geändert von Manuel Feigt am 23.05.2007 17:23:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#7

Beitrag von Chris_D »

PICC-SEL hat geschrieben: Aber Materialfehler können natürlich immer mal vorkommen....
Schon. Aber das eine Motorwelle bricht, darf eigentlich niemals vorkommen :roll: Bei den L Motoren hab ich es auch noch nicht gehört. :( Ich würde das beim Händler reklamieren. Der Motor sollte ausgetauscht werden denn mit Verschleiss hat das nichts zu tun. Ist ein eindeutiger Materialfehler.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“