fliegt Ihr Nick und Roll auf expo?

Antworten
Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#1 fliegt Ihr Nick und Roll auf expo?

Beitrag von Hogla »

morgeeen

nachdem ich den guten tipp, auf expo umzustellen auf die frage, ob ihr die hitec-servos (beim pic) mit 100% ausschlag fliegt, jetzt noch so eine frage:
fliegt ihr nick und roll auf expo und wenn ja mit wieviel %?

lg
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von barnie »

Das musst du erfliegen. Ich habe ca. 60% Ausschläge und spiele immer etwas mit dem Expo rum. Einen Standardwert habe ich nicht!

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Modellbauer »

Ich fliege expo mit 12% bei der Cockpit MM und Dymond Servos
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
Tom_Duly
Beiträge: 1582
Registriert: 17.10.2004 13:24:43
Wohnort: Offenbach am Main

#4

Beitrag von Tom_Duly »

Hi,

habe ein ähnliches Setup wie Du. Fliege ohne Expo und/oder Wegbegrenzung. Dann ist der Kleine schon sehr agil - macht Spass !!!
Aber wie Rudi schon sagte: das muss jeder für sich selbst rausfinden.

lg
Tom
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#5

Beitrag von Fistel »

Ich habe gnadenlose 20 %. Ist mir nicht zu träge, sprich ich muss hier nicht die Knüppel kilometerlang bewegen. Die Einstellung ist von damals. Mitlerweile (sehr agiler Zoom - fast alles Alu) könnte ich mit der Expo mehr Richtung "null", bin aber daran gewöhnt, deshalb lass ich es so. Nur wenn ich nach einem langen Picc-Flug wieder den Zoom anschmeisse sind die ersten 3 Minuten sehr zappelig, denn der reagiert auf den kleinsten Steuerimpuls - will ich ja auch so haben!
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#6

Beitrag von wiggal »

Hallo,

ich hatte Anfangs die Paddelgewichte ganz aussen um den Pic ein wenig gutmütiger zu machen. Habe die gewichte nun aber ganz innen, weil ich es satt hatte ständig die Paddelstange wieder mittig einzurichten. Mit den Gewichten als "Begrenzer" passt das nun seit Wochen.

Ausgeglichen habe ich das Flugverhalten jetzt mit 30% Expo für Nick und Roll. Ich tu mich als Anfänger einfach wesentlich leichter damit. Meine (sonst nur Tastatur gewohnten) Wurschtelfinger werden zwar immer besser was die Feinmotorig angeht, aber momentan ist es so schon noch leichter :-) Bei meinen "Flugkünsten" (Siehe Nachtflug) ist es auch besser, wenn der Pic noch nicht so agil ist :-)

Ciao, *WiggaL*

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#7

Beitrag von Bishop »

hab garkeine möglichkeit mit expo zu fliegen :)
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
helihopper

#8

Beitrag von helihopper »

Hi,

ich habe (hatte) bei keinem meiner Helis Expo gemischt.
Zur Zeit mache ich das aber am Sim und zwar für den kompletten Kopf.

Sinn scheint es zu machen, wenn der Heli sehr giftig reagiert. So richtig gefallen tut es mir aber (noch) nicht. Muss mich vermutlich erst mal dran gewöhnen.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Modellbauer »

Ich kann den piccolo durch Expo einiges besser steuern, da er agiler ist.
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
mdfx

#10

Beitrag von mdfx »

Ich fliege zwar den Rex, aber ich fliege mit negativer expo...

Gruss
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#11

Beitrag von Fistel »

Am Zoom habe ich auch negativ Expo (steht meine ich auch in der Graupner Anleitung so drin - als Tip). Mit den Mischhebeln aus ALU wär der mir dann etwas zu nervös. Wär ja nur noch ein hektisches Gezucke *kurzvorderwandbremsab*.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“