Rundflug

Antworten
Benutzeravatar
helifreund
Beiträge: 332
Registriert: 29.01.2007 19:30:31

#1 Rundflug

Beitrag von helifreund »

Hi,

bin überglücklich, habe heute meinen ersten Rundflug bei dem Traumwetter geschafft. Heli ist noch heil, was bei mir bislang nicht selbstverständlich war ;-)

Der kleine Rex fliegt nun traumhaft, PCM-Empfänger statt PPM und eine Antennenverlegung einmal rund um den Heli mit 1m Antennenröhrchen sorgen nun seit dutzenden von Akkus für absolut störungs- und zuckungsfreies Fliegen - auch in größerer Höhe/Entfernung.

Tipp an alle, die sich noch nicht über die Achten hinaus trauen: Größere Höhe und schön langsam und gleichmäßig den Kreis fliegen, dann klappt's - und wenn man abbrechen muss, ist der Heli nicht so schnell und hat viel Platz zum Boden, um ihn zu retten.

In diesem Sinne: Geiles Hobby!

Gruß
Thomas
T-Rex 450 SE, Jazz 40-6-18, 430L, GY401, 3*HS65HB, HS56HB, Kokam 2000 3s, 325er Carbon, SMC14, MX12
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#2

Beitrag von ReX06 »

Ich habe mich noch nicht getraut eine kurve zu fliegen aber werde es. auch denke ich morgen mal versuchen :P :P :P

viel spass noch mit deinem dino :P

mfg,

Finn
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“