Seite 1 von 1

#1 Ich dreh noch nen Film

Verfasst: 25.05.2007 13:11:39
von MagicAlex
Hi Leute,

so nachdem ich nun auch endlich einen 450 SE V2 besitze und nach Stundenlangenkampf mit meinen Wurstfinger den Heli zusammengebaut habe ... treten 2 Probleme auf, wo ich einfach nicht mehr weiter weis.

1. Beim Start vom Motor ( ohne Rotorblätter und Heckblätter) eiert mir doch tatsächlich der Rotorkopf.
Erst bei halber Leistung läuft er ruhig. Dafür fängt dann das Heck zum zucken an. Heckriemen würde ich jetzt sagen ist nicht zu stark gespannt, also ich kann ihn fast zusammen drücken.
Kann es sein, das der Motor zu dicht an dem Hauptzahnrad sitzt?

2. Alle Servos bei mir sind einwandfrei nur der Kreiselservo der an einem 401er hängt zuckt wie wild .. na ja zucken kann man nicht sagen in meinen Augen bewegt er sich nicht mal richtig. aber nach 5 min wird der Servo so heiß, das ich mir die Finger daran verbrennen könnte. Also Servo hab ich den C0915 den ich im Mini Titan hatte drin. Am Servo selber liegt es nicht, da ich den schon getauscht hatte mit einem SG90

Mir kommt es so vor, das ich störungen vom Regler habe. Aber ich weis nicht wie ich das abstellen kann.

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben, damit ich heute doch noch meinen Jungfernflug machen kann.

Ach ja ich hätte noch einen Graupner DS 3068 da, ist aber ein Flächen micro Servo und ich weis nicht ob ich den auspacken soll und an den 401er anschliessen kann, oder ob es da Probleme gibt.

Also .. HIIIIILLLFFFFEEE :oops:

#2

Verfasst: 25.05.2007 13:15:53
von helifreund
Beim Start vom Motor ( ohne Rotorblätter und Heckblätter) eiert mir doch tatsächlich der Rotorkopf.
Vielleicht nicht mehr, wenn Blätter dran sind? Oder ist vielleicht das Motorritzel zu fest am Hauptantriebsritzel?
nur der Kreiselservo der an einem 401er hängt zuckt wie wild
Das Gyro muss wirklich ganz weit weg vom Regler. Wenn es geht, 10cm oder mehr.

#3

Verfasst: 25.05.2007 13:26:24
von ER Corvulus
Wenn das servo heiss wird - hast Du den digital-Modus am Gyro auf aus? C0915 - ist das ein digitales (was auch den Robbe-digital-Modus verträgt?)

Sonst - Regler ohne Last (= Blätter) regeln nicht richtig. Mit dem Kopf eiern - hat die HRW Spiel in den Lagern?

Grüsse Wolfgang

#4

Verfasst: 25.05.2007 13:29:24
von MagicAlex
Hi, also den Gyro hab ich schon mal sehr weit weg getan vom Regler .. das ist nicht das Problem. Kann es sein, das über den Empfänger .. was war das gleich ein RX700 glaub ich, das da rüber störimpulse kommen.

Nö Spiel hab ich keines in den Lagern. so sitzt die Welle wunderbar drinnen.

Ach ja der Servo ist analog und der Gyro steht auch auf analog .. hab ja nix verstellt beim Umbauen vom Titan .. hab ich aber auch schon nachgeschaut

#5

Verfasst: 25.05.2007 13:35:11
von mammoth92
Hallo
ist irgendwas in der Anlekung vom Heck Schwergängig?

#6

Verfasst: 25.05.2007 13:40:20
von MagicAlex
mammoth92 hat geschrieben:Hallo
ist irgendwas in der Anlekung vom Heck Schwergängig?
Nö es ist alles Butterweich. Heck genauso wie Rotorwelle.

#7

Verfasst: 25.05.2007 13:50:27
von Feliks
Hi,

das mit dem eiernden Rotorkopf habe ich bei mir auch! Ich habe zwar eine Align SEV1 Kopf, aber nach mehrmaligen Wechseln der Welle (natürlich mit neuen) ist das bei mir immer noch so! Hätte jemand eine Idee oder weiss ob das "normal" ist? wenn er dann schnell dreht, geht alles perfekt (bis auf leichte Vibrationen des Landegestells)!

felix

#8 Re: Ich dreh noch nen Film

Verfasst: 25.05.2007 14:23:02
von ConEd
CarpeNoctem73 hat geschrieben: Mir kommt es so vor, das ich störungen vom Regler habe.
Welchen Regler hast den eingebaut?

#9 Re: Ich dreh noch nen Film

Verfasst: 25.05.2007 14:33:54
von MagicAlex
Oh Sorry, ganz vergessen .. den Original align Regler und Motor der dabei ist. Der BL35 X glaub ich und der 430 Xl Motor

#10

Verfasst: 28.05.2007 19:26:58
von MagicAlex
So, das Problem hat sich nun erledigt, nachdem ich einen SPCM Empfänger habe und den Align Regler gegen einen Jazz 55 ausgetauscht hab.
Nun fliegt der 450 er wie ein Rex zu fliegen hat.
Nur das eiern macht mir noch ein wenig Sorgen. Aber da es ab der hälfte der Drehzahl sich von alleine erledigt werde ich daran nichts mehr ändern. Ausser ihr habt noch einen guten Tipp.

Danke auf jedenfall für die anderen Hilfen