Fliegen in Norwegen und Schweden

Antworten
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 112
Registriert: 31.07.2005 06:53:59
Wohnort: Meckenheim

#1 Fliegen in Norwegen und Schweden

Beitrag von Bernd »

Hallo @all,
vielleicht kennt sich jemand aus.....?
Ich werde ein paar Wochen in Schweden und Norwegen verbringen :D .
Natürlich möchte ich sehr gerne den T-Rex mitnehmen und dort fliegen.
Kennt jemand von Euch die (Funk-) Bestimmungen?
Gruß,
Bernd.
T Rex XL, MX 12, Jazz, Schulze, GY401, 450F, Kokam2100

Stand:
Turns, Nasenschweben, erste Loopings und Rollen.
Alles noch von jeglicher coolness entfernt...
Benutzeravatar
xaanden
Beiträge: 31
Registriert: 25.05.2007 21:15:34
Wohnort: Stoina

#2

Beitrag von xaanden »

Für Schweden musste mal hier schauen:
Frquenztabelle Schweden

Und Norwegen ist hier:
Frequenztabelle Norwegen

Die Tabellen von anderen Ländern findest du gesammelt hier:
Frequenztabellen
Mfg:
Sebastian

Hangar:

Heli: China Koax
Funke: China Funke
Sim:Realflight G3
Status am Sim: Rundflüge
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 112
Registriert: 31.07.2005 06:53:59
Wohnort: Meckenheim

#3

Beitrag von Bernd »

Vielen Dank, Sebastian.
Für Norwegen sieht das ja gut aus. Mit dem schwedischen Militär sollte ich mich wohl nicht anlegen. Da ist wohl Kanalwechsel angesagt (ich habe 35 MHZ/Kanal 72.
Gruß,
Bernd.
T Rex XL, MX 12, Jazz, Schulze, GY401, 450F, Kokam2100

Stand:
Turns, Nasenschweben, erste Loopings und Rollen.
Alles noch von jeglicher coolness entfernt...
Benutzeravatar
xaanden
Beiträge: 31
Registriert: 25.05.2007 21:15:34
Wohnort: Stoina

#4

Beitrag von xaanden »

Keine Ursache.
Bernd hat geschrieben:Mit dem schwedischen Militär sollte ich mich wohl nicht anlegen.
Würde ich auch nicht machen wer weiss was passiert?! :wink:
Mfg:
Sebastian

Hangar:

Heli: China Koax
Funke: China Funke
Sim:Realflight G3
Status am Sim: Rundflüge
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“