Regler defekt?
#1 Regler defekt?
Hallo,
bis jetzt konnte ich alle Lösungen durch Suchen im Forum finden. Aber dazu hab ich nichts gefunden.
Ich habe den originalen Regler BL35G und den Motor BL430L 3550KV drinnen. Bin letztes Wochenende ohne irgendwelche Probleme geflogen. Heute Akku rein. Da war kein Einschaltpips und der Motor wird nicht angesteuert (dreht nicht).
Die Servos laufen alle, am Regler kommt vom Empfänger ein Signal zwischen 0.5 und 1.5ms je nach Gas am Sender. Spannungen sind 12.4V am Eingang und 5.1V am Empfänger.
Beim Motor ist der Widerstand zwischen den Wicklungen 0Ohm und zwischen Gehäuse und Wicklungen Unendlich.
Ist da der Regerl defekt? Oder mach ich da was falsch?
Gruess Manuel
bis jetzt konnte ich alle Lösungen durch Suchen im Forum finden. Aber dazu hab ich nichts gefunden.
Ich habe den originalen Regler BL35G und den Motor BL430L 3550KV drinnen. Bin letztes Wochenende ohne irgendwelche Probleme geflogen. Heute Akku rein. Da war kein Einschaltpips und der Motor wird nicht angesteuert (dreht nicht).
Die Servos laufen alle, am Regler kommt vom Empfänger ein Signal zwischen 0.5 und 1.5ms je nach Gas am Sender. Spannungen sind 12.4V am Eingang und 5.1V am Empfänger.
Beim Motor ist der Widerstand zwischen den Wicklungen 0Ohm und zwischen Gehäuse und Wicklungen Unendlich.
Ist da der Regerl defekt? Oder mach ich da was falsch?
Gruess Manuel
#2
....schwer zu sagen, ich kenne den Regler nciht, aber probiers mal mit einem kompletten neuen Setup .. also / knüppel vollgas dann akku ran etc.. / die üblcihe prozedur eben um ihn neu einzuproggen, vielelciht hat er nur das setup vergessen ??...
meßtechnisch kann ich nix wirklich sagen.. müßte ein anderer der den gleichen hat dir die Messdaten geben was er an den bauteilen hat...
Gruß
Richard
meßtechnisch kann ich nix wirklich sagen.. müßte ein anderer der den gleichen hat dir die Messdaten geben was er an den bauteilen hat...
Gruß
Richard
derzeit: Sim
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."

#4
Hab ich versucht. Zuerst stellte ich sicher, dass Gas auf 0% resp -100%(Graupner) ist. Habs auch mit einem anderen Empfänger versucht. Hab sogar meine alte MC10 hervorgeholt. Bei der konnte nicht viel falsch gemacht werden.
Hab auch gemessen was für ein Signal am Regler selbst ankommt. Ist I.O. das 0,5(-100%) bis 1,5ms(+100%) Signal mit 5,1V.
Bin mir nicht mehr sicher, vorher war es so dass es in jedem Fall einen kurzen Pipston beim anstecken an den Akku gab.
Aber warscheinlich brauch ich eh einen neuen. Was soll ich da einbauen, jazz oder BL35X?
Gruess Manuel
Hab auch gemessen was für ein Signal am Regler selbst ankommt. Ist I.O. das 0,5(-100%) bis 1,5ms(+100%) Signal mit 5,1V.
Bin mir nicht mehr sicher, vorher war es so dass es in jedem Fall einen kurzen Pipston beim anstecken an den Akku gab.
Aber warscheinlich brauch ich eh einen neuen. Was soll ich da einbauen, jazz oder BL35X?
Gruess Manuel
- shar+twister
- Beiträge: 194
- Registriert: 07.01.2007 12:31:52
- Wohnort: Erlangen *
#5
Also ich habe den Blx und bin sehr zufrieden.
Aber ich hatte ein ähnliches Problem wie du.
Bis ich festgestellt habe, dass die Heck-Servo defekt war.
Hab sie gewechselt und alles ging wieder....
Aber ich hatte ein ähnliches Problem wie du.
Bis ich festgestellt habe, dass die Heck-Servo defekt war.
Hab sie gewechselt und alles ging wieder....
#7
Hallo,kein Einschaltpips und der Motor wird nicht angesteuert
ich habe genau das selbe Problem gehabt. Brauchst nicht weiter nach Fehler suchen. Der Regler ist einfach hinüber. Habe mit Händler kontakt aufgenommen und wurde (in Garantie) getauscht.
alles wieder ok
lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)
______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)
______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
#9
Hallo,
hab den Tauschregler jetzt seit ca 5 Mon. problemlos in Betrieb. Habe auch schon den Jazz als Ersatz liegen.
lg
Georg
hab den Tauschregler jetzt seit ca 5 Mon. problemlos in Betrieb. Habe auch schon den Jazz als Ersatz liegen.
lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)
______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)
______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at