Gyro von BMI Nr. 81176

Antworten
dachro
Beiträge: 397
Registriert: 19.03.2007 20:07:34

#1 Gyro von BMI Nr. 81176

Beitrag von dachro »

Hallo, hab einen gebrauchten T-REX ersteigert bei dem ein Gyro von BMI Nr. 81176 dabei war. Möchte gerne wissen, warum dieser 2 Anschlusskabel hat. Einmal ein dreiadriges u. einmal eines mit nur einen Draht. Warum? Wo muss man diese Kabel anstecken?
Mfg. dachro
Benutzeravatar
Marcus_Ecoman
Beiträge: 47
Registriert: 24.11.2006 17:49:02
Wohnort: Bremen

#2

Beitrag von Marcus_Ecoman »

Hi Dachro,

das dreiadrige an Kanal 4 und das andere an Kanal 5 ,damit kann man die sens des Gyro von der Fernsteuerung aus einstellen.

Gruss Marcus
Gruß Marcus

Eco 7
X-Pro
Eco 8 im HF Modelltechnik Kleid
FX 18, Mc 22
dachro
Beiträge: 397
Registriert: 19.03.2007 20:07:34

#3

Beitrag von dachro »

Danke für deine Antwort, aber ist das mit Kanal 4 u. 5 immer gleich? Fliege mit Futaba FX 18 MODE 4.
MFG. dachro
helihopper

#4

Beitrag von helihopper »

Das sollte in der Anleitung der Funke stehen ;).


Cu

Harald
Benutzeravatar
heliflex
Beiträge: 166
Registriert: 23.08.2005 10:38:45
Wohnort: Bad Tölz (Südbayern)

#5

Beitrag von heliflex »

Hallo,

genau so passt es. Kanal 4 steuert das Heck, Kanal 5 die Kreiselempfindlichkeit, deren Empfindlichkeit Du über den Sender einstellen kannst.
>> Gruß Heinz << ;)
_____________________________

T-Rex 500 ESP (Align)
T-Rex 600 Nitro Pro (Align)

Sender T8FG (Futaba)
dachro
Beiträge: 397
Registriert: 19.03.2007 20:07:34

#6

Beitrag von dachro »

Hallo, das heisst ich muss das einadrige Kabel nicht unbedingt anschliessen? Man kann also ohne dieses Kabel auch das Helifliegen üben?
MFG. dachro
dachro
Beiträge: 397
Registriert: 19.03.2007 20:07:34

#7

Beitrag von dachro »

Hallo, hat jemand von Euch den BMI Gyro Nr. 81176? Wer hat damit Erfahrungen gemacht, ist er gut oder nicht so gut?
MFG. dachro
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#8

Beitrag von Chris_D »

Gut ist GY240, GY401, GY601, GY611, Logictech 6100, 2100, diverse CMS, evtl. der neue SSM Gyro von JR.

Alles Andere ist eher "nicht so gut" :)

Der Anschluss, wie bereits von den Anderen beschrieben, ist richtig.
Ob der Kreisel ohne angeschlossenes Sense Kabel funktioniert, bezweifle ich, aber das müsste der Anleitung zu entnehmen sein. Üblicherweise geht das nicht.

Unter BMI Gyro Nr.xxx wird sich kaum jemand was vorstellen können. BMI stellt den ja nicht her, sondern vertreibt ihn nur.
Hab nen Link gefunden: http://www.rc-hot-model.de/02b84998a413 ... c8ee34.php

Sieht nach nem Align HH Kreisel aus. Wahrscheinlich nicht so schlecht.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
dachro
Beiträge: 397
Registriert: 19.03.2007 20:07:34

#9

Beitrag von dachro »

Hallo, hab noch mal eine Frage zu Einstellung vom Gyro: Können alle Einstellungen am Gyro vorgenommen werden oder müssen am Sender auch Einstellungen gemacht werden, wenn ja , welche? Hab nämlich bemerkt, das der Heli am Heck sehr unkontrollierbar ist. Da ich noch recht wenig Erfahrung mit den Umgang eines Helis habe würde ich gerne wissen was für einen Anfänger besser geeignet ist, Normal o. Heading Hold Modus?
MFG. dachro
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#10

Beitrag von ER Corvulus »

Der BMI-Gyro ist (u.a.) baugleich mit dem Align RCE500-X - findest eine Anleitung zB hier im Heli-Wiki.

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“