Algin Regler RCE-BL 25 G

Antworten
dachro
Beiträge: 397
Registriert: 19.03.2007 20:07:34

#1 Algin Regler RCE-BL 25 G

Beitrag von dachro »

Hallo, wer kann mir was sagen über diesen Regler? Gibt es eine Anleitung mit der man diesen leicht installieren kann?
MFG. dachro
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#2

Beitrag von ReX06 »

Müsste eigendlich genau so sein wie hier ausser das der letzte punkt nicht gibt mit dem motoranspechen.

Der regler ist meiner meinung nach (hatte den 35G nur mit gaskurve zu fliegen.)

http://www.freakware.de/technik/Align%2 ... -BL75G.pdf

Ich hoffe ich konnte dir helfen

Mfg,

Finn
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
dachro
Beiträge: 397
Registriert: 19.03.2007 20:07:34

#3

Beitrag von dachro »

Danke für deine Antwort, aber was meinst du nur mit Gaskurve? Etwa wie bei einen normalen Flugmodell? Kein Idle Up Modus? Würde mir persönlich als Anfänger ganz gut gefallen.
MFG. dachro
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#4

Beitrag von ReX06 »

ich meine der regler hat einen govenor(VERSUCHT die drehzahl immer gleich zu halten) in diesem modus bleibt es leider beim versuch zumindest bei meinem. Welches nach sich zeiht das dein Heck total instabil sein würde.

Deswegen fliegst du mit einer gas kurve. je mehr pitch desto mehr gas.
Ich bin mit 100 85 75 85 100 geflogen. (welches du an deiner funke einstellst)
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#5

Beitrag von bennyheizer »

hast du ne halbwegs vernünftige funke? wenn ja, dann sollte man da auch ne gaskurve mit diesen 100-85-75-85-100 hinkriegen.
versuch aber bloß nicht den governore-mode einzuschalten. du wirst bitter enttäuscht sein, weil dieser nicht ordentlich funktioniert.

benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
dachro
Beiträge: 397
Registriert: 19.03.2007 20:07:34

#6

Beitrag von dachro »

Hallo, was meint Ihr mit govenor?
MFG. dachro
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#7

Beitrag von ReX06 »

ReX06 hat geschrieben:ich meine der regler hat einen govenor(VERSUCHT die drehzahl immer gleich zu halten) in diesem modus bleibt es leider beim versuch zumindest bei meinem. Welches nach sich zeiht das dein Heck total instabil sein würde.

Deswegen fliegst du mit einer gas kurve. je mehr pitch desto mehr gas.
Ich bin mit 100 85 75 85 100 geflogen. (welches du an deiner funke einstellst)
das meine ich mit govenor.

Sagen wir es so wie ein Tempomat bei auto nur mit der drehzahl der Helis.

Nur leider schaffen die align regler die drehzahl nur zu halten bis ca. 6° pitch und das kannst total vergessen
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
dachro
Beiträge: 397
Registriert: 19.03.2007 20:07:34

#8

Beitrag von dachro »

Hallo, entschuldigt bitte, aber leider bin ich mit den einstellen der Gas-Pitchkurve überfordert. Ich benütze als Sender den Futaba FX 18. Wie u. wo schaltet man den Govenor an bzw. aus. Und was sind das für Werte 100 85 75 85 100? Wie stellt man diese ein? Angefangen habe ich mit den Blade CP, bei den musste ich glücklicherweise nichts einstellen. Kann mir trozdem jemand helfen?
MFG. dachro
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

http://wiki.rchelifan.org/index.php/Jazz

Schau mal da rein, ist zwar für nen Jazz, aber die Grundlagen sind identisch.
dachro
Beiträge: 397
Registriert: 19.03.2007 20:07:34

#10

Beitrag von dachro »

@tracer: erstmals Danke für den Tipp. Aber dort steht auch geschrieben wenn man im Menü GV 1 INH umstellt, dass man dann mit den Schalter zwischen ON u. OFF schalten kann? Bei mir bleibt immer nur OFF stehen. Den Schalter hab ich auf Kanal 6 angesteckt, was kann man da falsch machen? Braucht man dafür einen Kanal-o. einen Mixerschalter?
MFG. dachro
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

Bei mir bleibt immer nur OFF stehen. Den Schalter hab ich auf Kanal 6 angesteckt, was kann man da falsch machen? Braucht man dafür einen Kanal-o. einen Mixerschalter?
Du brauchst einen Mixer.
Position habe ich nicht im Kopf, ich schau gleich mal.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von tracer »

Also, der Mixer muss an Position 6, aber nicht an Kanal 6!
Das sind unterschiedliche Steckplätze.

Sieht man hier auf Seite 10:
http://data.robbe-online.net/robbe_pdf/ ... -F4300.pdf
dachro
Beiträge: 397
Registriert: 19.03.2007 20:07:34

#13

Beitrag von dachro »

Hallo, Tracer hat mir geraten mal bei http:wiki.rchelifan.org/index.php/Jazz nachzuschauen. Dort sind auch Richtwerte für Gas- u. Pitchwerte angegeben. Stimmen diese auch wenn bei meinen Sender das Gas-Pitch minimum bei Knüppelstellung oben u. Gas-Pitch maximum bei Knüppelstellung unten ist. Muss ich eventuell die +Werte auf - u. die - auf+ einstellen?
MFG. dachro
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“