ich bin neu hier, wie ihr wohl auch an der immensen Zahl meiner bisherigen Beiträge unschwer erkennen könnt.
Ich habe mich mit dem Hubi- (oder sagt man Heli?) Virus infiziert, als ich noch in der Grundschule war. Ich habe damals stundenlang Graupner-Kataloge zerblättert aber aus Geldmangel natürlich nie wirklich einen gekauft. Nun bin ich im etwas fortgeschrittenen Mannesalter und würde mir gern diesen Traum erfüllen.
Mittlerweile bin ich Ingenieur und 39 Jahre alt, hab ein kleines Häuschen mit einem kleinen Garten in Hannover-Stöcken. Also etwas Platz, um die ersten Hüpfer im Garten zu machen.
Ich habe auch durch Lesen in diesem Forum einen, so denke ich, effizienten Weg eingeschlagen, um das Fliegen zu erlernen. Ich habe mir einen Koax-Heli und einen Simulator zugelegt.
Den Koax beherrsche ich schon ganz gut (bitte keine Kommentare, wie leicht das doch ist...


Im Simulator kann ich schon stundenlang Heckschweben. Nur beim Naseschweben ist mein Helikopter etws zappelig. Ich weiss nicht, ob das schon für die ersten Flugversuche mit einem echten Heli ausreicht.
So weit bin ich aber noch nicht, weil es nun erstmal darum geht, so ein Teil anzuschaffen was auch der Grund für dieses Posting ist. Ich bitte euch, mich rechtzeitig zu Fall zu bringen, wenn ihr erkennen solltet, dass ich in die falsche Richtung oder auf einen Abgrund zulaufe.
Was für mich nicht hilfreich ist, sind einfache Meinungen. Fundierte Begründungen wären für mich leichter zu akzeptieren.
Ach ja. Ich lese immer wieder, dass man Hilfe von erfahrenen Piloten in Anspruch nehmen sollte. Das wäre sicher das Enfachste aber meine Zeitplanung lässt es nicht zu, mich in einem Verein umzutun. Die wären sicher sauer, wenn ich dort nur alle 3 Monate mal auftauche. Ausserdem bin ich überzeugter Stubenhocker. Ideal wäre jemand, der auch in Hannover-Stöcken wohnen würde und mir ab und zu mal auf die Finger schauen würde. Vielleicht findet sich ja jemand...
So. Und nun würde ich euch gern mitteilen, was ich in Sachen Heli als nächstes zu tun gedenke und wäre für Eure Meinungen dazu sehr dankbar.
Punkt 1: Der Heli
Nach intensivem Studium dieses Forums habe ich für mich entschieden, gleich einen vernünftigen Heli zu kaufen. Also einen Mikado Logo 600 3D.
Der ist sicher etwas überkandidelt für ein Greenhorn wie mich aber ich möchte mir nicht mehrere Helis kaufen sondern ein Baby, um das ich mich liebevoll kümmern werde.
Da der Heli offenbar noch nicht verfügbar ist, lässt mir das die Zeit, mich um das Zubehör zu kümmern...
Punkt 2: Die Funke
Hier bin ich noch völlig unentschlossen. Zunächst mal verwirrt mich das Thema 35 MHz und 2,4 GHz. Also hier war das Forum noch keine große Hilfe, weil es eine konservative Fraktion gibt, die sich bei Neuheiten bekreuzigt und wegsieht und eine, die Neuheiten am liebsten sofort einsetzen wollen. Ich gehöre zu letzteren. Also tendiere ich zu der DX-7 von Graupner. Die Frage ist, ob das auch eine weise Entscheidung wäre. Da das Ding wohl auch noch nicht auf dem Markt ist, wird mir hier wohl auch keiner weiterhelfen können.
Ich hätte aber auch kein Problem damit, mir zunächst mal eine 35 MHz-Funke zu kaufen. Hier tendiere ich zu der MX-16.
Ist die geeignet für den Heli-Flug oder sollte man da eher etwas anderes nehmen? Es ist mir klar, dass es sicher bessere Fernsteuerungen gibt aber vom Preis/Leistungsverhältnis her denke ich, ist die sehr interessant.
Punkt 3: Flughilfen
Ich habe hier viel über das HeliCommand von robbe gelesen. Auch hier gibt es Piloten, die so etwas nie einsetzen würden und welche, die das ganz toll finden. Also ich habe mich entschieden, HC nicht einzusetzen. Ich denke, dass solche Systeme einem den Reiz am Helifliegen, nämlich das Fluggerät zu beherrschen, nehmen. Kann aber auch sein, dass ich mich hier irre und der Reiz eben auch mit einem solchen System voll erhalten bleibt. Also korrigiert mich bitte, wenn ich hier falsch liege..
Da ich also HC zunächst mal nicht einsetzen möchte, wäre das Thema der Kreisel. GY401 ist hier wohl der Standard oder kann man das noch toppen? Also ich meine ohne eine Hypothek aufs Haus aufnehmen zu müssen!
So. Das sind erstmal meine bescheidenen Problemchen und ich hoffe, dass sie Euch genug interessieren, um mir mal zu antworten. Dafür tausend Dank schon mal.
Viele Grüße
Marcus