Seite 1 von 1
#1 Welcher LiPo für Rex?
Verfasst: 28.05.2007 14:38:49
von sungamer
Hi,
dieses Wochenende hat, leider schon am Freitag, mein von Ebay gekaufter NoName Lipo schlapp gemacht. Nur mit Vollpitch war schweben möglich... Habe den Akku auch immer mit Equalizer geladen und auch nie schneller als 1 C geladen.
Wollte mir jetzt ma einen verbünpftigen Akku zulegen! Also, was fliegt ihr so??? Hab mal bei FW geguckt und da
diesen Akku gefunden. Ist der gut? Also hält der auch länger als ein halbes Jahr?
Danke für eure Tipps!
MfG
Patrick
#2
Verfasst: 28.05.2007 14:50:13
von Kaiko
Die Meinugen gehen an dieser Stelle ziemlich auseinander. Ich schwöre auf den Kokam 2000. Vor allem in der Haltbarkeit bzw. Lebensdauer meiner Meinung nach unschlagbar. Von billigen China Akkus bin ich erstmal ab. Habe letzte Jahr mit meinem Roxxter sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
Saehan Akkus sollen auch ganz nett sein, konnte ich aber bisher nicht testen.
#3
Verfasst: 28.05.2007 15:00:52
von sungamer
Weis den einer ob der Freakware Akku gut ist?
Mal noch so ne off Topic frage:
Bei 0° Pitch ist meine Blattlaufspur super aber bei positiven Pitch ist ca. 1 cm Platz zwischen den Rotorblättern... Was kann ich da machen?
#4
Verfasst: 28.05.2007 15:03:43
von Kaiko
1 cm ist viel zu viel...Versuch mal den Spurlauf so einzustellen, dass der im schweben keinen Spurlauf mehr hat. Welche Blätter hast Du denn drauf?
#5
Verfasst: 28.05.2007 15:05:06
von sungamer
Naja ist vielleicht kein cm aber immer noch zu viel. Habe Align 315 Pro Blätter drauf.
#6
Verfasst: 28.05.2007 15:08:25
von Kaiko
dann versuche das mal so zu lösen wie oben geschrieben...
#7
Verfasst: 28.05.2007 16:34:45
von sungamer
Wei einer hier ob die Akkus von LemonRC gut sind???
#8
Verfasst: 28.05.2007 23:42:15
von sungamer
*push*
Will morgen zum Modellbaugeschäft, da muss ich wissen was gut ist.^^
#9
Verfasst: 29.05.2007 00:15:36
von jax
kokam, SLS (gibts aber net im modellbaugeschäft
wichtig sind halt die mind 15C.. robbe sind ok, graupner sind ja kokams.. viele andere wird ein kleines modellbaugeschäft nicht haben..
bei nonames ist der rest erfahrungswert oder glück wie lange sie halten.. mit kokams kommste weit was zyklen angeht.. sls haben gut druck..
ganz günstige alternative sollen die akkus hier sein:
http://www.modellbautruhe.de/shop/show_ ... ucts_id=99
oh sind grad ausverkauft

der FW akkus is ja auch sehr günstig.. kauf mal und berichte

#10
Verfasst: 29.05.2007 00:46:44
von ReX06
Ich habe mir die FW akkus gekauft und bin bis jetzt max. 10 zyklen begeistert. Ich habe auch SLS akkus hier welche ein bissl weniger in der leistung einbrechen in der letzten minute als die
FW akkus MEINER MEINUNG NACH !
#11
Verfasst: 14.06.2007 22:34:14
von teratux
Zu deiner Frage nach LiPo´s von LemonRC :
Ich hatte mir mal einen LiPO von LemonRC für meine Bell 47g gekauft.
7,4V 1350mAh. Anfangs flog der Koax ganz gut damit, aber nach ca. 15 Ladezyklen (mit Balancer) war der Akku am Ende.
Es gingen nur noch ca. 600mAh beim Laden rein und vom Druck her war fliegen nur 2 min möglich.
Bei meinem T-Rex fliege ich mit 4x Kokam 2000 und bin vollstens zufrieden. Habe mir eine Exel-Tabelle erstellt wo ich für den jeweiligen Akku Flugzeit und eingeladene Kapazität notiere.
#12
Verfasst: 14.06.2007 23:13:28
von ER Corvulus
@Teratux:
dann hast sicher was falsch gemacht - zB zu tief entladen.
Die grösseren Lemon's (ab 1350) sind zwar nur 12/15er, aber mit 'nem Koax dürftest die sonst kaum klein kriegen.
Die kleineren sind 15/20er und funzen auch prima - sind halt rel. leicht.
Die 2200er "streuen" recht stark, gibt welche mit viel Druck und welche die eher Müde sind - weiss der Geier warum
Grüsse Wolfgang