Ersatzteilpreise EU-Ausland

Antworten
Benutzeravatar
Josche
Beiträge: 100
Registriert: 11.03.2007 09:40:34
Wohnort: Markdorf, Bodensee

#1 Ersatzteilpreise EU-Ausland

Beitrag von Josche »

Hallo,
Auslandsbestellung sind immer risikoreicher, aber wenn die Preise stimmen wäre ich durchaus für ein Wagnis bereit. Gibts im EU-Ausland günstigere T-Rex Ersatzteile?
Hintergrund: Ich habe eben erfolgreich in Holland Walkera DF4-Ersatzteile bestellt, teilweise fast zum halben Preis der bei deutschen Versandhändlern üblich ist. Beim Raptor scheint eine ähnliche Preisdifferenz zu existieren. Beim T-Rex fiel mir zumindest im Vergleich mit Holland keine erwähnenswerte Preisdifferenz auf.
Gibt es irgenwo eine solche? Bestellt jemand seine Ersatzteile im EU-Ausland?
Gruß Josche

Futaba FF7, 617, Unilog Datenlogger
Protos CF AC3X, YGE60, MSH-Motor , TS: SH1250MG, Heck: BLS251, 6s1p 2500+3000
T-REX 450 SE V2 AC3X, Scorpion 8er, Jazz-40-6-18, 3xHS-5065MG, S9257, 3s1p 2500er
diverse Flächen: Funjet, Easycub, Simprop Catalina, Parkzone Corsair, Puddle Twin II, Nitefly
ilenburg
Beiträge: 67
Registriert: 22.11.2006 11:56:57
Wohnort: 48268 Greven

#2

Beitrag von ilenburg »

Hallo Josche,

deine Frage kann ich leider nicht beantworten denn ich denke nicht darüber nach im Ausland zu kaufen.
Ich kaufe lieber hier um unsere Händler zu unterstützen. Es gibt mittlerweile viele deutsche Heli-Shops, die alein durch die Anzahl gezwungen sind die Preise nicht nach oben zu treiben.
Es ist auch gut so, dass es diese Shops hier gibt, denn wo sonst bekommt man vernünftige Beratung, kann man sich die Teile vor dem Kauf ansehen?
Sicher nicht im Ausland.
Und von der Methode sich die Sachen im hiesigen Shop anzusehen, beraten zu lassen und dann im Ausland zu kaufen halte ich nichts.
Sicher ist unser Hobby teuer und es ist immer schön Geld zu sparen, allerdings sollte man mal überlegen wie es wäre, wenn es hier keine Anbieter mehr gäbe.

Dies soll keine Kritik an deiner Vorgehensweise sein, nur ein kleiner Denkanstoss.

Gruß,
Axel
peter.stegemann

#3

Beitrag von peter.stegemann »

Ich kann mir die Teile hier auch nicht vor dem Kauf ansehen. Und vernuenftig beraten kann man in anderen Laendern genauso, wie hier. Und auch die Menschen dort wollen arbeiten, essen, leben... das Risiko ist auch nicht hoeher, wenn dich im Inland einer bescheisst, bist du dein Geld genauso los wie im Ausland. Ich suche mir meine Haendler in erster Linie nach Qualitaet aus - aber 50% oder noch mehr als Beratungsgebuehr ist nicht drin.
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Carsten aus LA »

Ich mach es meistens so:

Ich geh zu meinem Local Dealer mit dem Internet Angebot unter dem Arm. Er darf dann immer noch ein paar Euros(Sfrs) teurer sein, als der Webshop, klar. Nur darf sein Preis nicht in einer anderen Dimension liegen! Dann kann er entscheiden, ob er den Deal will oder nicht.
Für Beratung bezüglich E-Helis müsste ich eher eine Gebühr nehmen!

Gruß vom Bodensee

Carsten
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
tuxlin23
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2005 22:59:55
Wohnort: Schwarzenberg

#5

Beitrag von tuxlin23 »

ilenburg hat geschrieben:...nur ein kleiner Denkanstoss.
Auch ein kleiner Denkanstoss:
Hatte gestern etwas Störungen zwischen den Ohren, als ich meinen Acromaster im Rückenflug übern Platz jagte. Kurz gezogen -> und schon klappte die Erde hoch. Jedenfalls sind ein neuer Rumpf und neue Leitwerke fällig. Kein großes Ding, ca. 60€, 1Fl. CA und 1,5h Bauzeit.
Habe heute ca. 2h rumtelefoniert, bestimmt an die 20 Anrufe zu den hiesigen und anderen deutschen Händlern, die den AcroMaster bzw. dessen Ersatzteile im Shop haben: Null, niente, nothing, nietschewo, oder wie der gemeine Türke sagt: nüx! Nicht einer kann liefern (bei allen stand er aber im Shop)!
Also habe ich im Ausland angerufen und bestellt: Geht morgen in die Post, ist am Freitag hier (6€ Versandkosten) und ich kann am Samstag fliegen.
Ich hätt's unseren deutschen Händlern ja gegönnt, aber wenn außer warmer Luft nichts weiter kommt, tut's mir leid. So haben die Ösis das Geschäft gemacht.

Uwe
(ziemlich frustriert über hiesige Zustände!) :pukeleft:
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“