antrieb aber welcher ?

Antworten
fireblade911
Beiträge: 38
Registriert: 22.05.2007 23:46:38

#1 antrieb aber welcher ?

Beitrag von fireblade911 »

hallo zusammen,
bin neu hier und hab mir vor kurzem einen eco 8 zugelegt . welchen antrieb ( motor , regler )soll ich nehmen .

geplannt sind in erster linie rundflüge mit einem rumpf
matt44
Beiträge: 381
Registriert: 31.10.2006 17:40:15
Wohnort: Freiburg

#2

Beitrag von matt44 »

Hallo,

willkommen hier. Wäre schön, wenn Du uns auch Deinen Namen verrätst.

Regler: entweder Jazz 40 oder Jazz 55, wobei der 40er m.E. ausreicht.
(und nix anderes, ich denke, es gibt im Helibereich nichts besseres, wenn Du im Reglerbetrieb fliegen willst).

Motor: z.b Kontronik Kora 15-10 / Hacker A30-8XL.
Einige fliegen auch mit den SHP Motoren.

Den Kora 15-10 gibt es mit dem Jazz 40 im Paket für 189.- bei "modellantriebe.de".

Ansonsten nutze doch mal die Suckfunktion oder blätter mal hier im Forum. Zu diesem Thema gibt es reichlich Beiträge.

Grüsse Matthias
Helicopter:

- Protos 500, Paddel, Baukasten Motor, YGE 60, TS Hitec HS-225, Heck Savox SH-1357, Rockamp Gyro One, SAB 425er
- TRex 450 SE V2 Clone, FBL, Beast, SK-Helidrive, HK Digi Servos rundum, vernünftige 325er Align Latten
- TRex 450 Pro, Paddel, SK-Helidrive, Jazz 40, Heck Align DS 520, Rockamp Gyro one, 325er GCT Blattschmid Blätter
- HK 250: zu klein für mich

Status: Kunstflug (und mehr wird es auch nicht mehr werden)
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von speedy »

Hi,

der Hacker B50 oder der Fun600 wären auch eine nette Wahl - sind beide auch ein wenig stärker - hast also dann beim Rumpf auch kein Problem.

Allerdings solltest du dann bei stärkeren Motoren bzw. höheren Drehzahlen in den Blatthaltern vom Heck je 2 Kugellager & entsprechend längere gehärtete Schrauben verwenden, sonst fliegen dir die Kugellager auseinander.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4

Beitrag von ER Corvulus »

Der "dickere" im RHF-shop (von Jürgen110) sollte eigentlich als preiswerte Alternative an 4s völlig von der Leistung ausreichen. Der "normale" dürfte etwas überfordert mit Rumpf sein.

Grüsse Wolfgang
fireblade911
Beiträge: 38
Registriert: 22.05.2007 23:46:38

#5

Beitrag von fireblade911 »

hallo

danke schonmal für die tips werd mich mal schlau machen wo es die dinger günstig gibt

was is tmit der fx18 von robbe ? taugt die was ? und kann ich mit ihr auch andere modelle (trucks) steuern ?

mfg Jens aus der nähe von Heidelberg
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Bayernheli01 »

die taugt was - jedenfalls wenn du die für 40MHz kaufst ;) bei deinen Trucks
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von speedy »

jedenfalls wenn du die für 40MHz kaufst bei deinen Trucks
Aber falls es nicht bekannt ist - mit einem 40 MHz Sender darfst/solltest du keinen Heli fliegen. Wenn du beides brauchst, dann solltest du dir einen Sender mit wechselbarem Frequenzmodul kaufen.


MFG,
speedy
helihopper

#8

Beitrag von helihopper »

speedy hat geschrieben: Aber falls es nicht bekannt ist - mit einem 40 MHz Sender darfst/solltest du keinen Heli fliegen...
Klarstellung ;)

Sicher darf man. Die Frequenz ist frei für Schiffe, Autos und Fliugmodelle. Nur man sollte nicht eben weil sich da so viel drauf tummelt.

Und nen Heli mit dem Spaten ausgraben, nur weil man das Boot vom Nachbarn auf dem Ententeich übersehen hat, ist nicht schön.



Cu

Harald (nicht nur Speedy kann Erbsenzählen ;) )
fireblade911
Beiträge: 38
Registriert: 22.05.2007 23:46:38

#9

Beitrag von fireblade911 »

ja klar

mir gings auch darum wegen dem modellspeicher in der anlage aber hab gelesen das sie 12 hat welche ausreichend sind

wer weiß wo man die billig bekommt 35 Mhz evtl. ohne empfänger und den extra dazu
Benutzeravatar
rtv
Beiträge: 52
Registriert: 16.04.2007 12:38:46
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von rtv »

helihopper hat geschrieben: Und nen Heli mit dem Spaten ausgraben, nur weil man das Boot vom Nachbarn auf dem Ententeich übersehen hat, ist nicht schön.
Wenn du deinen Heli ausbuddelst weil fireblade911 seinen Truck illegal mit 35MHZ betrieben haben könnte, überlegst du vielleicht ob du nicht doch eher zur 40MHZ geraten hättest :twisted:

*duckundrenn*

ECO 8 Royal
Kora 15-10W / Jazz 40-6-18 / GY-401
TS: 3x Hitec HS-225BB / HR: HS-81MG
Futaba FX-18 V2 / Simprop Scan 7 V2
helihopper

#11

Beitrag von helihopper »

rtv hat geschrieben:
*duckundrenn*

Aber zügig :)


Cu

Harald
Antworten

Zurück zu „Ikarus“