Seite 1 von 1

#1 Wer Tuned schon seinen MT

Verfasst: 29.05.2007 16:32:25
von Theslayer
Hi,

was für Tunings habt ihr inzwischen auf eurem MT probiert?
Hat wer schon die neuen Alu-Upgrades verbaut?

mfg Daniel

#2

Verfasst: 29.05.2007 18:51:22
von Volker
Wo zu Tuning??

Schau mal da.
http://www.rcmovie.net/view_video.php?v ... de7419bb57

Volker

#3

Verfasst: 29.05.2007 19:00:05
von Crizz
Wozu Tuning.... tststs. Der Reichelmeier wird schon wissen, warum er Helitec-Blätter fliegt und nicht die originalen Holzlatten, oder ? ;)

Tuning aus einem kühnen Grund : der MiniTitan hat im Bereich der Kopfanlenkung durch die ganzen Platikteile etwas Spiel, da machen Dinge wie ne Alu-TS usw. schon Sinn - das Steuerverhalten wird direkter. Auch wenn der MT "out-of-the-box" allgemein den Ruf eines guten Heli´s hat, so kann man eben noch ein paar Kleinigkeiten verbessern.

Ich für meinen Teil muß aber auch sagen : damit beschäftige ich mich, wenn ich mal soweit bin, an 3D auch nur zu denken - bis jetzt bin ich davon noch gaaaanz weit entfernt :)

#4

Verfasst: 29.05.2007 19:12:08
von Slas
@ Chrizz: Ich glaube Theslayer meinte "schon" im zeitlichem Sinn-oder ? :shock:

#5

Verfasst: 29.05.2007 19:16:02
von Crizz
klar, mein Beitrag war auch auf den Verweis von Volker bezogen, weil er fragte " wo zu tuning ?" . Aber mich interessieren natürlich auch brennend die Erfahrungswerte derjenigen, die bereits geänderte Teile einsetzen - auch wenn ich sie vielleicht im moment noch nicht brauche, aber irgendwann wirds auch für mich Sinn machen :)

Und dann ist´s gut zu wissen, was welchen Effekt bringt und was nicht

#6

Verfasst: 29.05.2007 19:36:35
von Slas
Ups, dann hab ICH wohl was Falsch verstanden,
das man richtig verstanden hat ,weil ich dachte, dass das ... :oops:
ach egal 8)

sorry Chrizz...

#7

Verfasst: 29.05.2007 19:38:24
von Theslayer
Also, ich hab inzwischen das Landegestell von Heliup dran, die Sichtbarkeit ist irre, und von der Biegsamkeit muss ich glaub ich gar nicht mehr erzählen.

Ich wollt ja jetzt eigentlich noch die Heliup Paddel mit rausnehmbaren Gewicht ausprobieren, aber ich hab noch die Align-Carbonlook Paddels daheim.

Was mich interessieren würde, wären die AluBlatthalter+Zentralstück, aber da nehm ich lieber den billigen Ebay-MT kopf, und wenn der zerstört wird ersetz ich mit Orginal teilen, ist zumindest mal so meine idee.

in den USA hat ja G-Force ihren Kopf auf den Markt gebracht, aber den wird hier ja wohl kaum einer getestet haben, oder?

mfg Daniel

#8

Verfasst: 30.05.2007 18:03:17
von netwolf
Naja, Carbon-Blätter würd ich eher fast zur Standard-Nachrüstung zählen, noch nicht unbedingt zu tuning :)

Was mich interessieren würde wäre, was man braucht um den Spurlauf so zu halten wie er ist.
Vermutlich kennt ihr das Phänomen, dass nach etwas heftigeren Manövern der SL nicht mehr so ist wie er mal war...
Hab das nicht nur auf dem eigenen (mit SAB) sondern auch auf anderen (mit Helitec u.a.) Blättern festgestellt.

Würde zwar nicht mehr Leistung, dafür aber Komfort bringen :)

#9

Verfasst: 31.05.2007 11:08:38
von ad1965
@Wolfgang,

also ich hatte auch massive Spurlaufprobleme. Seit ich die Alublatthalter benutze ist bislang (seit ca. 10 Flügen) alles gut!
Ich habe jetzt vor, nach und während des Fluges den gleichen Spurlauf und sogar nach ein paar Tagen Standzeit ist der Spurlauf ok! :D

Ich fliege übrigens die Helitec 315 Blätter.

Ich hoffe, das bleibt jetzt auch so!

Axel