Haube Lackieren verpatzt ( Brauche Hilfe )

Benutzeravatar
criscros2
Beiträge: 18
Registriert: 01.10.2005 22:02:59

#1 Haube Lackieren verpatzt ( Brauche Hilfe )

Beitrag von criscros2 »

Hallo Leute

Ich bitte um Hilfe

Habe jetzt meine Haube vom Mini Titan versucht zu Lackieren

Jetzt ist Sie kaputt

Habe Sie Lackiert und in meinen Packofen bei 40 C gesteckt

Was passierte Sie verbog sich

Und jetzt muss ich mir eine neue kaufen

Aber um abhilfe zu schaffen könnt ihr mir euere erfahrungen geben

Danke im voraus für euere Antworten!!!!
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Kaiko »

einfach ganz normal trocknen lassen, dann geht es ohne Probleme. Beim lackieren allerdings nicht mit dem sprühen übertreiben. Lieber 2-3 drüber gehen und jeweils zwischendurch trocknen lassen.
Benutzeravatar
volker3.0
Beiträge: 739
Registriert: 24.04.2007 09:56:14
Wohnort: Villingen/ Schwarzwald

#3

Beitrag von volker3.0 »

hi,

warum hast du sie in den backofen gesteckt?
lack trocknet doch auch so?

davor fläche gut fettfrei machen mit spiritus und dann vielleicht ganz leicht anrauhen mit nem 400 schmirgelpapier und dann lack drauf und gut ist.

aber die habe doch nicht in den backofen, wie beim auto mit einbrennlack und so....

oder liege ich falsch?

gruß volker
Gruss Volker Bild

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
Benutzeravatar
criscros2
Beiträge: 18
Registriert: 01.10.2005 22:02:59

#4

Beitrag von criscros2 »

Ja stimmt schon

Aber ich hatte gedacht es trocknet schneller

Was für einen Lack benutzt ihr
ferengi2001

#5

Beitrag von ferengi2001 »

wieder in den Backofen und dann zurück biegen

probieren kostet nix da ja eh schon kaputt :-)
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Kaiko »

Ich benuzte Standardlack aus dem Baumarkt. Nix besonderes und auch nix teures.
Benutzeravatar
criscros2
Beiträge: 18
Registriert: 01.10.2005 22:02:59

#7

Beitrag von criscros2 »

Hochglanz oder wa für einer

Ich wollte zwei Farben machen

Dann mit 400 er Nassschleifen

Und dann mit klarlack überziehen
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Crizz »

Wie bist du auf die Schnapsidee mit dem Backofen gekommen ? Haste gedacht, weil Autos in ne Trockenkammer kommen ? tststs...

Also, ne neue Haube bekommst du günstig bei EHS, kein Thema.

Zum lackieren :

1.) Viel Zeit nehmen - sonst laß es grad sein

2.) Die ausgeschnittene und entgratete Haube mit 600er / 800er oder 1000er Naßschleifpapier anschleifen - und zwar naß.

3.) Abwaschen, abtrocknen, mit Silikonentferner oder Alkohl abreiben. Das netfernt Fettreste. Keine Lösungsmittel verwenden !!

4.) Grundierung / Primer drauf, mindestens 2 - 3 Kreuzgänge ( also zuerst recht-links, dann oben-unten -> eben über Kreuz ) und nach jedem Gang gut ablüften lassen, bis der Primer sichtbar matt wird - sonst läuft dir die Soße weg bzw. bilden sich Läufer ( "Nasen" ).

5.) Wenn der Primer gut deckend drauf ist und richtig abgetrocknet ist - bei Raumtemperatur etwa eine Stunde - die Oberfläche mit 1000er Naßschleifpapier schleifen - wieder naß !

6.) Abwaschen, abtrocknen, mit Alkohol oder Silikonentferner abwischen

7.) Lack drauf, wieder 2 - 3 Kreuzgänge, zwischen jedem Durchgang etwas warten bis sich der Lack klebrig anfühlt, dann erst die nächste Schicht. Immer schön dünn, auf keinen Fall versuchen den Lack sofort deckend aufzutragen, das gibt Läufer.

8. ) Durchtrocknen lassen, Abklebungen aber entfernen solange der Lack noch klebrig ist, aber nicht sofort nach dem letzten Spritzgang.

Wenn er etwas schneller trocknen soll kannst du dir Raumtemperatur erhöhen - oder bei gutem Wetter, sobald sich der Lack nicht mehr klebrig anfühlt, in die Sonne legen - dann bleibt auch kein Staub mehr haften.

Ich hab für meine MT-Haube ( Bilder in der Galerie ) 3 Tage gebraucht - das nur als Anhaltspunkt. Und sie ist nur 2b geworden, nicht 1a.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
volker3.0
Beiträge: 739
Registriert: 24.04.2007 09:56:14
Wohnort: Villingen/ Schwarzwald

#9

Beitrag von volker3.0 »

@ crizz,

hast da die einbauzeit deiner gitter auch schon mitgerechnet ;-)

wobei du dafür nachtürlich ein absolutes 1a* (einsamitstern) von mir bekommst!

v.
Gruss Volker Bild

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Crizz »

Nein, das einpassen der Gitter gehörte zum Vorbereiten der Haube - das einkleben nach der Lackerung war in 10 minuten erledigt :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
criscros2
Beiträge: 18
Registriert: 01.10.2005 22:02:59

#11

Beitrag von criscros2 »

Schaut mal in meine Galerie

Dann seht ihr meine verbogene Haube

Gruß!
Benutzeravatar
criscros2
Beiträge: 18
Registriert: 01.10.2005 22:02:59

#12

Beitrag von criscros2 »

Es muss doch irgendwo eine Tuning Haube geben aus GFK

Den Mini Titan gibt es jetzt fasst über ein halbes Jahr und es gibt noch immer keine Tuning Teile.

Das ist doch SH....T
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Crizz »

Was soll das am Ergebnis ändern ? Hättest du statt dessen ne GFK-Haube gegrillt ?

Ich weiß nicht was du hast, erst jammerst du um Hilfe bzgl. lackieren, und dann isses dir zu viel Arbeit. Warum nennst du den Thread nicht gleich " Wo finde ich ne GFK-Haube für´n MT" - dann hätte ich mir die Zeit gespart.

Und was Tuning-Teile betrifft solltest du mal bei EHS vorbeischaun, dann müßtest du darüber auch nicht klagen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Ralf Roesch
Beiträge: 103
Registriert: 01.05.2006 20:16:07
Wohnort: Donaueschingen

#14

Beitrag von Ralf Roesch »

Hi,

hört sich vielleicht noch etwas OT an, da eher "küchentechnisch", gehört aber auch hierher. Ein Backofen hat eine Hysterese in der Temperaturregelung von ca 20Grad (je nach Model), d.h. das Teil kann auch mal kurzzeitig 60 Grad heiss werden. Einem Kuchen oder Braten machts aufgrund der höheren Masse nichts aus, einer Haube (offenbar) schon.

gruss
Ralf
Eco8: Plettenberg 15-12, Schulze future-45He, 10 x GP3700
MiniTitan 325: Original Antrieb, 3xHS65HB, 1xFS61 SPEED Carbon, GY401
Sender: FC-16 35MHz K62
Fliegen: Rundflüge & Schweben in alle Richtungen, Turns, Looooooping
--------------------
Auch BL schützt nicht vor Kohle-Verschleiss
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Crizz »

Backofen is doch auch nix um Lacke zu trocknen. Wer mag schon einen leckeren Auflauf oder Kuchen mit Nitro-Nebenaroma ?

Wenn man die Trocknung etwas beschleunigen will und sonst nix greifbar hat kann man evtl. noch´n Fön oder - wenn vorhanden - mit entsprechend großem Abstand ne Heißluftpistole nehmen. Oder nen Heizlüfter. Aber all das würd ich bei nem so dünnen Kunststoff-Trägermaterial nicht unbedingt versuchen, die Gefahr das es sich verzieht wär mir persönlich zu groß.

Ergänzung zu meinem vorherigen Beitrag : ich wollte damit niemandem auf Schlips treten oder angreifen, auch wenn man es aus der Formulierung herauslesen könnte. Wollte das nur kurz klarstellen, damit keiner meint ich würd hier abgehn wie´n HB-Männchen ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“