Wie mache ich den Motor aus?

Benutzeravatar
Ehrenfelder
Beiträge: 284
Registriert: 27.05.2006 21:57:29
Wohnort: Köln

#1 Wie mache ich den Motor aus?

Beitrag von Ehrenfelder »

Hallo,

wie bekomme ich einen Verbrenner Motor aus?
Komische Frage, aber ist mir nicht ganz klar.
Wenn ich Gas (auf Knüppel) bei ner Fläche ganz runter nehme, dann sollte der Motor doch im Leerlauf sein, oder? Sonst würde er im Flug vielleicht ausgehen.
Ich will aber nicht warten bis der Tank leer ist :oops:
Ist ein 10qcm Motor in einer Fläche.

Wat muss ich machen?

Gruß

Marcus
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#2

Beitrag von Basti »

Progg doch nen Killswitch??

Dann Gas Min. zum Standgaseinstellen und aus mit dem Schalter?
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Ehrenfelder
Beiträge: 284
Registriert: 27.05.2006 21:57:29
Wohnort: Köln

#3

Beitrag von Ehrenfelder »

Basti.... alter Haudegen...
geht das mit meiner FX18? Du weisst, ich fliege, hab aber doch sonst keine Ahnung ;-9
Der Killswitch müßte ja den selben Kanal wie das Gas Servo haben... oder :violent1:
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#4

Beitrag von Basti »

Denke schon, Micha ist unser FX18 Guru..

Ja klar muss der Not aus auf Gas :-)
Richte das Gasservo so aus das Du 100% Weg hast btw er voll auf und zu gehen kann. Dann kannst Du ihn mit dem Sender schonmal aus machen.
Eigentlich könntest Du dann auch das Standgas mit der Trimmung einstellen ;-)

Aber vielleicht findet sich ein FlächenstinkerFx18flieger der genaueres aus seiner Praxis sagen kann?!
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

Habe mal die Anleitung "Überflogen" - sowohl Fläche als auch Heli haben (im Sender) für Steckplatz 5 einen Drosselabschaltung = Killswitch vorgesehen. Weiss nur nicht, wie man den proggt, aber mal sicher eine stellung: festwert Motor hganz aus, andere stellung: steuerung Gasservo über Knüppel bzw gas-Kurve. Such mal nach DROS in den paar Menüs ;)

Edit: anelitung seite 24...
7.13 Motorabschaltung DROS
...

Grüsse Wolfgang
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#6

Beitrag von Basti »

Mal ganz ab vom Gas bekommst Du keinen Tip mehr bevor ich ein Foto von dem Flieger gesehen hab ;-) !!
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7

Beitrag von ER Corvulus »

OK. werde ich mich auch nach richten :richard:

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
Ehrenfelder
Beiträge: 284
Registriert: 27.05.2006 21:57:29
Wohnort: Köln

#8

Beitrag von Ehrenfelder »

Danke das klingt schon mal gut...hab aber grad die fx18 und die anleitung nicht greifbar. Ich werds testen. Danke
Benutzeravatar
Ehrenfelder
Beiträge: 284
Registriert: 27.05.2006 21:57:29
Wohnort: Köln

#9

Beitrag von Ehrenfelder »

OK OK hier ein kleines Bildchenvom Luftverpester....
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#10

Beitrag von Basti »

Hölle was ne fette Henne!!! :shock: 8)

Ich denk dann bring ich Sonntag besser meinen Helm mit :lol: :idea:
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Ehrenfelder
Beiträge: 284
Registriert: 27.05.2006 21:57:29
Wohnort: Köln

#11

Beitrag von Ehrenfelder »

Ich leih dir meinen, ich brauch den nur zurück wenn du wieder fliegst ... pokpokpokpok ;-)
T-REX 450SE, 450F, Jazz 40 6 18, apha-8.35w - 3x HS65,S9650, GY401, Kokam 2000 mAh s3
T-REX 600N, OS 50, Hatori SB 50-HP,3*3152,GY401+9256,Mulitigov,15%CP,Align 2in1, 600 SAB CFK
FX-18 V2, Phoenix Sim,
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#12

Beitrag von Basti »

Du wirst Lachen, nur deshalb komm ich auf den Helm!!
Ich hab vor am Sonntag wieder Rappi zu fliegen ;-)

Hab jetzt zum letzten Angriff ausgeholt und entweder bin ich Sonntag die Störungen los oder wir Grillen über dem brennenden Heli...
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Ehrenfelder
Beiträge: 284
Registriert: 27.05.2006 21:57:29
Wohnort: Köln

#13

Beitrag von Ehrenfelder »

im Moment hab ich ja den Absturzvirus... letzte Woche:

der neue Orange Kevlar Superheckriemen reißt nach 20 Flügen....

dann

in der Lusft plötzlich keine Leitusng mehr... Ritzel ist nach unten gerutscht trotz Schraubenlack... ich muss unebdingt ne Kerbe reinfräsen

dann

Beim Turn plötzlich nicht enden wollende Pirouetten...krach... pokpokpok
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Richard »

Naja eine uralt Version vom Motor abschalten ist einfach den Spritschlaucvh abklemmen also die Zufuhr unterbrechen dauert zwar einige sek. aber wirkt "ohne saft ka moos" .....

du kannst dir auch eine Aterienklemme besorgen zum fluxen abklemmen, oder von so "tropf" die verstelldinger wo man die geschw. einstellt wie lange die Droge benötigt um dich zu killen ....

bekommst beim arzt deines vertrauens ... dort besorgs cih mir meistens auch nadeln fürs feinölen leerspritzen für kleber etc... er setzt das ja eh ab als ausgabe also kanns ihm egal sein was damit gemacht wirds ob heli geölt oder wem ne pritze verpassen etc..

oder leerlauf so einstellen das er bei +- 0 trimmung noch läuft wennst aber auf minus trimmst stellt er ab ist ein einstellungssache , auch ber de Fx-18 musst du das "live" einproggen also bei laufenden motor dann testen wie weit du trimmen musst damit der schlater greift...

oder erst garnet landen sonder crashen das macht die motoren auch immer schnell leise (selbst oft mitgemacht) .... nachteil flieger und motor oft kaputt mein schöner LA46 OS den hats in 2 Teil grissen damals, den Kolben ahe cih heute noch , netmal 10min Flug gewesen.. jaja...das waren ncoh "stinkerzeiten"


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
miketyson73
Beiträge: 67
Registriert: 14.11.2005 21:20:39
Wohnort: wieder in Köln
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von miketyson73 »

Hi Markus,
ich möchte gerne dabei sein ,wenn der Flieger in die "Luft geht."
Kannst ja mal durchklingeln.
Heute wäre doch Cool.
Gruss
Pokpokpokpok.
Helm habe ich schon besorgt.
T-rex
Rebell xl
Muß nur noch Fliegen lernen.Status: Rundflüge.
Linksträger und sitzpinkler
Antworten

Zurück zu „Verbrennungsmotoren“