#1 Drehzahleinbrüche normal bei dieser Konfig.?
Verfasst: 30.05.2007 20:40:51
Hallo!
Habe folgendes Problem:
Ich habe starke Drehzahlinbrüche, wenn aus dem Schweben heraus voll Pitch gebe. Meine Konfiguration ist folgende:
Drehzahl: 2600U/min
Motor: 450TH
Ritzel: 13er
Regler: Quark 33A
Akku: 2000er Kokam und Selbstbauakku mit 2000mah und 20C
Im Sender Gasgerade: 85% (zuvor niedrigere werte getestet....noch schlimmer)
Pitch: +- 10 Grad
Ich habe erst einige Einstellungen mit dem Kokam gemacht (Drehzahl...trimmung...heck ect).
Als die Drehzahl dann so war, wie ich sie wollte (2600U/min) habe ich den Akku gewechselt, da ich vermutet habe, das der Kokam wohl icht mehr lange reicht.
Also....drehzahl rauf...und...wow...geht gut ab...so sollte es sein....nur die Empfindlichkeit des Hecks war noch nicht sooo toll....also gelandet...und am Gyro (ACT Pico SMM) die Empfindlichkeit etwas angehoben.
Als ich dann den Heli wieder "anwerfen" wollte....ruckte der Motor nrur ein paar mal und dann kam nix mehr.....hm....erneut versucht...das gleiche Problem....
Dann den Schalter (ich habe einem am Regler) aus und wieder eingeschaltet....das gleiche Ergebnis...
Dann Akku mal abgestexckt und wieder dran...das Problem war behoben..
Naja etwas skeptisch die drehzahl wieder rauf...alles ok soweit....etwas geschwebt....war ok...dann voll pitch..und gut hörbare drehzahleinbrüche...die hat er vor dem landen zum einstellen der Gyroempfindlichkeit nicht gemacht. Bin da aber nur ca 45sec. geschwebt...also kann er da nicht leer gewesen sein.
Temperatur von Motor und Akku normal warm.
Also zusammengefasst:
Mit dem vollen Selbstbauakku erst alles wunderbar...dann gelandet....wollte wieder los....dann hörbare drehzahleinbrüche....
Kann es sein das es was mit der Spannung zu tun hat, die der Regler beim Anstecken des Akkus "merkt" und dem entsprechend "regelt" oder "arbeitet"?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
P.S. Reduzierung der Drehzahl hat nichts gebracht...alles schon versucht...erst jetzt mit 2600 umdrehungen am kopf liegt der Rex so, wie ich es mir wünsche.
Habe folgendes Problem:
Ich habe starke Drehzahlinbrüche, wenn aus dem Schweben heraus voll Pitch gebe. Meine Konfiguration ist folgende:
Drehzahl: 2600U/min
Motor: 450TH
Ritzel: 13er
Regler: Quark 33A
Akku: 2000er Kokam und Selbstbauakku mit 2000mah und 20C
Im Sender Gasgerade: 85% (zuvor niedrigere werte getestet....noch schlimmer)
Pitch: +- 10 Grad
Ich habe erst einige Einstellungen mit dem Kokam gemacht (Drehzahl...trimmung...heck ect).
Als die Drehzahl dann so war, wie ich sie wollte (2600U/min) habe ich den Akku gewechselt, da ich vermutet habe, das der Kokam wohl icht mehr lange reicht.
Also....drehzahl rauf...und...wow...geht gut ab...so sollte es sein....nur die Empfindlichkeit des Hecks war noch nicht sooo toll....also gelandet...und am Gyro (ACT Pico SMM) die Empfindlichkeit etwas angehoben.
Als ich dann den Heli wieder "anwerfen" wollte....ruckte der Motor nrur ein paar mal und dann kam nix mehr.....hm....erneut versucht...das gleiche Problem....
Dann den Schalter (ich habe einem am Regler) aus und wieder eingeschaltet....das gleiche Ergebnis...
Dann Akku mal abgestexckt und wieder dran...das Problem war behoben..
Naja etwas skeptisch die drehzahl wieder rauf...alles ok soweit....etwas geschwebt....war ok...dann voll pitch..und gut hörbare drehzahleinbrüche...die hat er vor dem landen zum einstellen der Gyroempfindlichkeit nicht gemacht. Bin da aber nur ca 45sec. geschwebt...also kann er da nicht leer gewesen sein.
Temperatur von Motor und Akku normal warm.
Also zusammengefasst:
Mit dem vollen Selbstbauakku erst alles wunderbar...dann gelandet....wollte wieder los....dann hörbare drehzahleinbrüche....
Kann es sein das es was mit der Spannung zu tun hat, die der Regler beim Anstecken des Akkus "merkt" und dem entsprechend "regelt" oder "arbeitet"?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
P.S. Reduzierung der Drehzahl hat nichts gebracht...alles schon versucht...erst jetzt mit 2600 umdrehungen am kopf liegt der Rex so, wie ich es mir wünsche.