400 DH

Benutzeravatar
X-traquick
Beiträge: 72
Registriert: 31.01.2005 19:03:31
Wohnort: BW

#1 400 DH

Beitrag von X-traquick »

Morge,

suche einen Shop der den 400 DH Motor liefern kann da er im E-Heli-Shop ausverkauft ist.

MFG
Tobias
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Richard »

Hi Tobias,

Da wirst du schwer zu suchen haben, ich habe schon 4 Vorbestellungen und bekomme auch nirgends den Motor, vom "Hersteller" aus ist er vorige Woche auch nicht lieferbar gewesen. laut letzten Infos..noch fast 2 Wochen ca. :(...

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 947
Registriert: 18.10.2004 20:38:54
Wohnort: Stuttgart / Tübingen

#3

Beitrag von Niko »

Geht im T-Rex aber nicht gut, ist deutlich überlastet.....bin ihn selber schon geflogen.

In ner H2 ist er ne Bombe..
Grüße Niko

Sender: FF-7

Hangarhistroy :

T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#4

Beitrag von Plextor »

Niko hat geschrieben:Geht im T-Rex aber nicht gut, ist deutlich überlastet.....bin ihn selber schon geflogen.

In ner H2 ist er ne Bombe..
deutlich überlastet in Sachen 3 D oder generell ... erzähl doch mal !
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#5

Beitrag von Chris_D »

Plextor hat geschrieben:
Niko hat geschrieben:Geht im T-Rex aber nicht gut, ist deutlich überlastet.....bin ihn selber schon geflogen.

In ner H2 ist er ne Bombe..
deutlich überlastet in Sachen 3 D oder generell ... erzähl doch mal !
Die Amis sind vom 400DH im T-Rex ziemlich angetan. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß der nicht genug Power hat. Im Zoom ist es fast etwas viel. Etwas Gewichtsreduzierung ist vielleicht nicht verkehrt, aber das ist bei keinem der gängigen Motoren ein Fehler. (Ausser beim SHP natürlich :) )

Gruss
Chris
Gismo1
Beiträge: 3
Registriert: 13.03.2005 13:39:46

#6

Beitrag von Gismo1 »

Chris_D hat geschrieben:
Plextor hat geschrieben:
Niko hat geschrieben:Geht im T-Rex aber nicht gut, ist deutlich überlastet.....bin ihn selber schon geflogen.

In ner H2 ist er ne Bombe..
deutlich überlastet in Sachen 3 D oder generell ... erzähl doch mal !
Die Amis sind vom 400DH im T-Rex ziemlich angetan. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß der nicht genug Power hat. Im Zoom ist es fast etwas viel. Etwas Gewichtsreduzierung ist vielleicht nicht verkehrt, aber das ist bei keinem der gängigen Motoren ein Fehler. (Ausser beim SHP natürlich :) )

Gruss
Chris






Hallo Niko !!!
also ich kann von dem Motor nichts schlechtes sagen bei mir im T-rex läuft er super !! Wie das mit 3-D ist weiß ich nicht !! ( kann und will ich auch nicht !!!)

Ich habe ihn auch nur aus notlösung eingebaut , hatte vorher align 400 drin gehabt und da hat sich der motor zerlegt :evil: , den Motor hatte ich noch übergehabt !!!!

Auch mit dem Anlaufen habe ich keine Probleme , er läuft ganz langsam an .

400dh + 8 Ritzel (was bei liegt) + Tsunami 30


gruß Gismo1
Zuletzt geändert von Gismo1 am 16.03.2005 20:06:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#7

Beitrag von Chris_D »

Gismo1 hat geschrieben:Hallo Chris !!!

also ich kann von dem Motor nichts schlechtes sagen bei mir im T-rex läuft er super !! Wie das mit 3-D ist weiß ich nicht !! ( kann und will ich auch nicht !!!)
Hi Gismo,

dachte ich mir. Hab den 400DH im Zoom mit 9er Ritzel (lag bei!) und muss schon ziemlich runterregeln, um unter 2.800 am Kopf zu bleiben :D
Der Anlauf ist nicht perfekt, geht aber mit dem Tsunami30.

Gruss
Chris
Gismo1
Beiträge: 3
Registriert: 13.03.2005 13:39:46

#8

Beitrag von Gismo1 »

Chris_D hat geschrieben:
Gismo1 hat geschrieben:Hallo Chris !!!

also ich kann von dem Motor nichts schlechtes sagen bei mir im T-rex läuft er super !! Wie das mit 3-D ist weiß ich nicht !! ( kann und will ich auch nicht !!!)
Hi Gismo,

dachte ich mir. Hab den 400DH im Zoom mit 9er Ritzel (lag bei!) und muss schon ziemlich runterregeln, um unter 2.800 am Kopf zu bleiben :D
Der Anlauf ist nicht perfekt, geht aber mit dem Tsunami30.

Gruss
Chris

Hast Recht 9-Ritzel lag bei !!!!


Gruß Gismo1
Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 947
Registriert: 18.10.2004 20:38:54
Wohnort: Stuttgart / Tübingen

#9

Beitrag von Niko »

Gismo1 hat geschrieben:
Chris_D hat geschrieben:
Plextor hat geschrieben:
Niko hat geschrieben:Geht im T-Rex aber nicht gut, ist deutlich überlastet.....bin ihn selber schon geflogen.

In ner H2 ist er ne Bombe..
deutlich überlastet in Sachen 3 D oder generell ... erzähl doch mal !
Die Amis sind vom 400DH im T-Rex ziemlich angetan. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß der nicht genug Power hat. Im Zoom ist es fast etwas viel. Etwas Gewichtsreduzierung ist vielleicht nicht verkehrt, aber das ist bei keinem der gängigen Motoren ein Fehler. (Ausser beim SHP natürlich :) )

Gruss
Chris






Hallo Niko !!!
also ich kann von dem Motor nichts schlechtes sagen bei mir im T-rex läuft er super !! Wie das mit 3-D ist weiß ich nicht !! ( kann und will ich auch nicht !!!)

Ich habe ihn auch nur aus notlösung eingebaut , hatte vorher align 400 drin gehabt und da hat sich der motor zerlegt :evil: , den Motor hatte ich noch übergehabt !!!!

Auch mit dem Anlaufen habe ich keine Probleme , er läuft ganz langsam an .

400dh + 8 Ritzel (was bei liegt) + Tsunami 30


gruß Gismo1
Hi,
bin den Motor mit 8 und 9er Ritzel geflogen, Akku war der TP 2100er
sogar mit dem 8er Ritzel hatte der Motor zu wenig Dampf, heftige Drehzahleinbrüche und enormer Stromverbrauch, Akku war nach 3Minuten leer nach dem Flug hatte der Motor 60-70Grad bei 5Grad außentemp.

Für Rundflug und Schweben reicht der Motor, wenn aber Leistung gefragt ist fehlt ihm das Drehmoment----> Starker Drehzahleinbruch.

Dann bin ich den Mega 16/15/4 an 4s geflogen, was soll ich sagen...der Motor ist halt in einer ganz anderen Liga, ein 40g Motörchen hat einfach nicht die Power eines 80g Motors :wink:

War noch vor den SS23 Zeiten :D
Grüße Niko

Sender: FF-7

Hangarhistroy :

T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#10

Beitrag von Plextor »

Niko hat geschrieben: Akku war nach 3Minuten leer nach dem Flug hatte der Motor 60-70Grad bei 5Grad außentemp.
kann das sein das du den Regler nicht richtig angepasst hast .... ?welchen Regler hast du drin
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#11

Beitrag von Agrumi »

Hi,
Akku war der TP 2100er
sogar mit dem 8er Ritzel hatte der Motor zu wenig Dampf, heftige Drehzahleinbrüche und enormer Stromverbrauch, Akku war nach 3Minuten leer
hä,

das kann doch überhaupt nicht sein!dann müßte der motor ja über 40A aufgenommen haben=über 400 WATT!!!!
......in 3 minuten 2,1Ah verbraten.
kauf dir neue akkus oder ne neue uhr! :mrgreen:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 947
Registriert: 18.10.2004 20:38:54
Wohnort: Stuttgart / Tübingen

#12

Beitrag von Niko »

Naja leer war er nicht, er konnte die Spannung nicht mehr halten...hatte den Tsunami 30 drin, lag aber nicht an der Reglereinstellung bei Schwebetests ging er ohne Probleme 10 Minuten...
Grüße Niko

Sender: FF-7

Hangarhistroy :

T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
Gismo1
Beiträge: 3
Registriert: 13.03.2005 13:39:46

#13

Beitrag von Gismo1 »

Niko hat geschrieben:
Gismo1 hat geschrieben:
Chris_D hat geschrieben:
Plextor hat geschrieben:
Niko hat geschrieben:Geht im T-Rex aber nicht gut, ist deutlich überlastet.....bin ihn selber schon geflogen.

In ner H2 ist er ne Bombe..
deutlich überlastet in Sachen 3 D oder generell ... erzähl doch mal !
Die Amis sind vom 400DH im T-Rex ziemlich angetan. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß der nicht genug Power hat. Im Zoom ist es fast etwas viel. Etwas Gewichtsreduzierung ist vielleicht nicht verkehrt, aber das ist bei keinem der gängigen Motoren ein Fehler. (Ausser beim SHP natürlich :) )




Gruss
Chris






Hallo Niko !!!
also ich kann von dem Motor nichts schlechtes sagen bei mir im T-rex läuft er super !! Wie das mit 3-D ist weiß ich nicht !! ( kann und will ich auch nicht !!!)

Ich habe ihn auch nur aus notlösung eingebaut , hatte vorher align 400 drin gehabt und da hat sich der motor zerlegt :evil: , den Motor hatte ich noch übergehabt !!!!

Auch mit dem Anlaufen habe ich keine Probleme , er läuft ganz langsam an .

400dh + 8 Ritzel (was bei liegt) + Tsunami 30


gruß Gismo1
Hi,
bin den Motor mit 8 und 9er Ritzel geflogen, Akku war der TP 2100er
sogar mit dem 8er Ritzel hatte der Motor zu wenig Dampf, heftige Drehzahleinbrüche und enormer Stromverbrauch, Akku war nach 3Minuten leer nach dem Flug hatte der Motor 60-70Grad bei 5Grad außentemp.

Für Rundflug und Schweben reicht der Motor, wenn aber Leistung gefragt ist fehlt ihm das Drehmoment----> Starker Drehzahleinbruch.

Dann bin ich den Mega 16/15/4 an 4s geflogen, was soll ich sagen...der Motor ist halt in einer ganz anderen Liga, ein 40g Motörchen hat einfach nicht die Power eines 80g Motors :wink:

War noch vor den SS23 Zeiten :D

Hallo Nico !!

Ich hatte noch nie 60-70 Grad am Motor !!" Der wurde nur Handwarm "
Das der Motor etwas mehr braucht das habe ich auch schon gehört ,

fliege ihn mit 2000 kokam .

gruß Gismo1


Ps: Es wird nie ein Motor geben der alle unsere Wünsche erfüllt .
Was sagt uns das immer wieder testen ,testen,testen ...... :wink:
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#14

Beitrag von Chris_D »

@Niko: Da kann was nicht richtig gewesen sein.
Wenn ich mich recht erinnere, hattest Du den Tsunami ohne ProgKabel.
Daher weht dann wohl der Wind. Im Grundsetting passt das nämlich überhaupt nicht.

Der 400DH ist zwar kein besonders guter Motor, aber Power hat er unverhältnismässig viel, für seine Grösse.
3 Minuten mit TP2100 deuten auf falsche Einstellung hin. Ich fliege im Zoom mit TP2100 12-14 Minuten mit 2600 am Kopf und ohne die geringsten Einbrüche. Dabei ist noch runtergeregelt auf 70%.
Sooo viel schlechter kann das im Rex ja auch nicht sein.

Gruss
Chris
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#15

Beitrag von Plextor »

genau das hatte ich vermutet , anstecken und losfliegen so sollte das nicht sein daher auch diese 3 Minuten ...da lief das Motörle im schlechten Wirkungsgrad und wandelte den die Power in Wärme um !
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“