Hallo Jungs
Ich möchte für meine kleinen einen anderen Motor
Denn der Original Motor ist ein mist
Der neue Motor soll gewisse Anforderungen bringen.
1. Der Motor soll bei einen 13er Ritzel ca.15 - 20 Ampere ziehen und
zwar bei Volllast.
Das heißt + / - 10 grad
Ich hoffe ihr wisst was
Viele Grüße!!!
Anderen Motor für meinen Mini Titan
#2
Bevor du pauschalisierst solltest du lieber posten, was dir an dem Serien-Motor missfällt statt einfach zu schreiben, er sei Mist.
Zieht er dir zuviel Strom oder wo liegt das Problem ? Was willst du machen ? 3D ?
Zieht er dir zuviel Strom oder wo liegt das Problem ? Was willst du machen ? 3D ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#3
oha,1. Der Motor soll bei einen 13er Ritzel ca.15 - 20 Ampere ziehen und
zwar bei Volllast.
Das heißt + / - 10 grad
dann mußt du deinen MT aber auf 300g abspecken.
wie soll das gehen,15-20A bei einem 800g schweren hubi....und das bei volllast?
...oder einen motor mit 180% wirkungsgrad einbauen.


Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
#4
Das wär eh die beste Lösung - dann könnte man mit der Restenergie beim Flug gleich den Akku ladenoder einen motor mit 180% wirkungsgrad einbauen

Alex, wenn du mal so einen im Shop hast sag bescheid ! Ein Heli als Perpetuum Mobile wär doch mal was.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 01.05.2006 20:16:07
- Wohnort: Donaueschingen
#5
Hi,

Nee im Ernst, die Grenzen der Physik sind da und 15 A bei Vollast ist nicht möglich. Ich denke aber auch, dass es bessere Motoren gibt, die die Energie besser umsetzen, die aber auch mehr ins Geld gehen. Bei der Leistungsumsetzung reden wir halt von 10-Prozenten, beim Preis leider von Faktoren. Von daher denke ich auch, muss es für mich einen realen Grund geben, umzurüsten. Die "ordentlichen" Motoren fressen aber auch ordentlich Strom bei 2800rpm, +-10Grad Pitch, sie können die Leistung halt besser umsetzen
gruss
Ralf
Das wäre mal was: "ich musste nach 10 Minuten landen , da der Akku schon voll war" . Man müsste dann auch Akkus erfinden, die mit 20C LADbar sindDas wär eh die beste Lösung - dann könnte man mit der Restenergie beim Flug gleich den Akku laden

Nee im Ernst, die Grenzen der Physik sind da und 15 A bei Vollast ist nicht möglich. Ich denke aber auch, dass es bessere Motoren gibt, die die Energie besser umsetzen, die aber auch mehr ins Geld gehen. Bei der Leistungsumsetzung reden wir halt von 10-Prozenten, beim Preis leider von Faktoren. Von daher denke ich auch, muss es für mich einen realen Grund geben, umzurüsten. Die "ordentlichen" Motoren fressen aber auch ordentlich Strom bei 2800rpm, +-10Grad Pitch, sie können die Leistung halt besser umsetzen
gruss
Ralf
Eco8: Plettenberg 15-12, Schulze future-45He, 10 x GP3700
MiniTitan 325: Original Antrieb, 3xHS65HB, 1xFS61 SPEED Carbon, GY401
Sender: FC-16 35MHz K62
Fliegen: Rundflüge & Schweben in alle Richtungen, Turns, Looooooping
--------------------
Auch BL schützt nicht vor Kohle-Verschleiss
MiniTitan 325: Original Antrieb, 3xHS65HB, 1xFS61 SPEED Carbon, GY401
Sender: FC-16 35MHz K62
Fliegen: Rundflüge & Schweben in alle Richtungen, Turns, Looooooping
--------------------
Auch BL schützt nicht vor Kohle-Verschleiss