Piccolo Blätter wiederverwenden einmal anders...

Antworten
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#1 Piccolo Blätter wiederverwenden einmal anders...

Beitrag von wiggal »

Hallo Forum,

ich habe kürzlich einen Thread über die Wiederverwendung (durch kleben) von "an der Wurzel gebrochenen" Piccolo-Rotorblättern gelesen. Da ich selbst bereits einige solcher Blätter besitze, ist mir heute eine Idee gekommen. Jonas hat doch auf seiner Homepage eine How To zum beschneiden dieser Blätter. Der Sinn des Beschneidens ist wohl der, dass die Blätter durch weniger Fläche auch weniger Auftrieb erzeugen. Dies wiederum führt zu höherer Drehzahl und somit zu stabilerer Fluglage.

Meine Überlegung ist, muss man die Blätter den unbedingt der länge nach beschneiden? Man könnte die Dinger einfach Quer kürzen (ist ja dann auch weniger Fläche). Auf dem Bild habe ich mal versucht das anzudeuten (Habe das von Jonas Homepage verwendet, hoffe das ist kein Problem Jonas...). Die rote Linie zeigt wo die Blätter meistens brechen. Die gelbe Linie ist quasi das was man wegschneiden müsste (so über den Daumen gepeilt) damit man wieder ein funktionsfähiges Blatt bekommt. Dann neu gebohrt und schon sollte das gehen. Zugegeben, die kleine Versteifung rund um das Loch fehlt, aber sonst sollte es gehen oder?

Ich denke als Ersatzblätter wäre das doch sicherlich ok um die Zeit bis zur nächsten Lieferung zu überbrücken!?!

Was meint Ihr dazu? Hat das vielleicht schon mal jemand getestet?

Sonnige Grüße,

*WiggaL*
Dateianhänge
Rote Linie = Bruchstelle, Gelbe Linie = Beschneidung und neue Bohrung
Rote Linie = Bruchstelle, Gelbe Linie = Beschneidung und neue Bohrung
rotorblatt-recycling.jpg (20.55 KiB) 141 mal betrachtet

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Modellbauer »

Du musst aber die Bohrung sehr sauber ausführen und ja keine bruchstellen entstehen lassen.
Außerdem muss du die bohrung sehr Strak verstärken, sonst haste bald so ein blatt im Gesich hängen.

Ob das so geht, weiß ich nicht, der Auftrieb wird weniger sein und die Drehzahl bisschen mehr, könnte gehen, musst du mal testen, halte aber Sicherheitsabstand zum hubi
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#3

Beitrag von Shadowman »

Oben und unten eine Unterlegscheibe einkleben und das sollte gehen.....
Genaueres müsste man allerdings testen.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Richard »

Hi Joris,

ich würd sicherheitshalber versuchen Beilagscheiben (oder so Dichtringe aus gepressten Papier, oder ähnliches) 2 Pro Seite auf die Bohrung zu kleben ..obs geht weis ich nicht aber nur gebohrt ist das sicher Ggfährlich....

Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#5

Beitrag von Plextor »

Crazymax hat geschrieben:Oben und unten eine Unterlegscheibe einkleben und das sollte gehen.....
Genaueres müsste man allerdings testen.
Habe ich schon probiert .. aber null Leistung
Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#6

Beitrag von Hogla »

@richard
verwechselst du da nicht namen?

lg
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Richard »

kann sein , bin heute verdammt müde schon :-/ ...



Richard


BOAHHH SORRY !!! :oops: :oops: , ich hoffe ihr verzeiht mir :) , wird zeit heute zeitiger ins bett zu gehen , hab fast nix geschlafen die nacht :-(
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Antworten

Zurück zu „Ikarus“