Heli abgestürzt, weil unkontrollierbar - Fehlersuche

zdaniel
Beiträge: 25
Registriert: 08.05.2007 14:29:46

#1 Heli abgestürzt, weil unkontrollierbar - Fehlersuche

Beitrag von zdaniel »

Hi,

so, wieder ich. Mein ECO 8 mit einem Hacker BL und einem Kontronik 40-6-16 Regler ist heute unsanft in den Boden gerammt.

Grund: Nach ca. 7min fing er an zu rotieren und war nicht mehr steuerbar. Bumm... Rotorblätter und Heckblätter kaputt. Mal sehen was noch kommt.

Aber warum? Ich hatte das gleiche Problem schon einmal bei meinem letzten Flug, da ist es aber gut ausgegangen. Die Servos reagieren nicht mehr, der Motor zuckt immer mal wieder los. Regler und Motor sind heiß. Daher habe ich vermutet, dass das BEC ausfällt. Dann habe ich daher mal einen BEC Stützakku eingebaut, aber wie gesagt, gleiches Problem heute mit Crash. Aber: Die Servos waren noch normal steuerbar.

Also: Der Regler scheint überlastet zu sein... denn nach Abkühlphase funktioniert er wieder normal.


Was soll ich jetzt machen. Stützakku hat ja nicht funktioniert. Folgende Ideen hätte ich jetzt noch:

1. Motorritzel ändern, so ist die Drehzahl nicht mehr so hoch

2. Loch in die Kabinenhaube schneiden um dem Regler und Motor Luft zukommen zu lassen, sieht aber doof aus. Und in naher Zukunft will ich auch Rumpf fliegen

3. Regler (und Motor) wechseln.

Was meint ihr?
Stanilo

#2

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Beileid zum Chrash von mir.
Was Nützt die Schönste Haube,wenn du ein Hitzestau Produzierst?

Hast du Richtige Ritzel drauf,bz welche Drehzahl denn?
Vieleicht bist du mit Motor in einem Total Falschen Bereich?

Kenne dein Antrieb nicht,aber das der wegen Hitze Ausfällt,da Stimmt was
hinten und vorne nicht.
Gruß Stanilo
zdaniel
Beiträge: 25
Registriert: 08.05.2007 14:29:46

#3

Beitrag von zdaniel »

ja, ich war ja auch verwundert. Motor fällt nicht aus, nur der Regler... sobald ich ihn abziehe und wieder anstecke gehts auch wieder.

Ritzel weiß ich nicht genau gerade. Habe am Kopf meine 1450 Umdrehungen anliegen mit denen ich eigentlich zufrieden bin!

Daniel
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Daniel

welchen Hacker BL hast du drinnen? Welches Ritzel drauf und wieviel Reglerweg hast du eingestellt?

Hab so die Vermutung das du den Jazz zu sehr würgst
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von calli »

Pirouetten und Servos noch steuerbar? Dann kann es nicht das BEC sein oder? Und wenn der Motor nicht läuft sollte das Heck nicht weggehen (kein Drehmoment mehr).

Hört sich für mich nach Heckausfall an?

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
zdaniel
Beiträge: 25
Registriert: 08.05.2007 14:29:46

#6

Beitrag von zdaniel »

so, habe mal meinen Heli näher angeschaut... Bin ihn ja seit langer Zeit die letzten Tage mal wieder geflogen:

1. Es ist kein Jazz sondern ein Smile Kontronik Regler 40-6-12

2. Der Motor ist ein BL, bin mir jetzt aber nicht mehr sicher ob es ein Hacker war, denn es steht nix drauf. Das ist immer schlecht ich weiß, aber ich kann mich nicht mehr erinnern was es war.

3. Habe auf dem Motor ein Ritzel mit 10 Zähnen. Drehzahl habe ich auf einem Schieberegler und kann sie zwischen 1200 und 1700 Umdrehungen regeln.


@Calli: Das BEC alleine ist es nicht, aber wenn ich keinen BEC Stützakku dran habe, geht gar nix mehr, wenn er dran ist laufen die Servos noch, aber der Motor zuckt immer mal wieder kurz los...


Uiui, Fehleranalyse wird schwer...
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Bayernheli01 »

Also wenn er lila ist und nix drauf steht ists wohl ein Feigao B50 oder wie das Dingens heißt und wenn er silbern ist dann wirds wohl ein Kontronik Fun 500 oder sowas sein....
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
zdaniel
Beiträge: 25
Registriert: 08.05.2007 14:29:46

#8

Beitrag von zdaniel »

er ist lila und es steht nichts drauf :-)... Also ein Feigao???
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Bayernheli01 »

der hier müsste es unter Umständen sein ;)

Bild

zu finden hier:

http://ehelishop.e-vendo.de/e-vendo.php ... =234&c=234
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
zdaniel
Beiträge: 25
Registriert: 08.05.2007 14:29:46

#10

Beitrag von zdaniel »

genau der. (zumindest sieht er so aus :-)).. jetzt kommen wir der Sache ja näher... und was meint ihr? Gute Wahl?

Was soll ich denn jetzt machen, will ja nicht alle 5min landen um sicher zu gehen und den Regler abkühlen zu lassen...
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von speedy »

Hmm, aber Hacker hat doch lila ? - hmm - aber meiner zumindestens ist oben und unten schwarz.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Bayernheli01 »

Ja, speedy

die Hacker sind oben und unten schwarz und die Feigao silbern unten rum...

Scheinbar ne Art Lizenznachbau ;) - könnte ich mir nur vorstellen, da die Bezeichnungen sich auch ähneln.

Was aber nun hier das Problem mit dem Regler ist - keine Ahnung - meine 2 Jazz laufen ohne zu murren am M13 und Kora 15-10W. ;)

Evtl. hilft ja die Angabe der Softwareversion und die könnte man ja Updaten
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#13

Beitrag von ER Corvulus »

Eine SW-Update wirds kaum bringen, die wurden überwiegend für die schnelldrheneden Vielpoler (Aussenläufer) gemacht, an Innenläufern sind die Jazz'e schon immer prima gerannt.

Ich würde eher auf ein BEC-problem tippen (irgendwann ist ja auch der Stützakku mal leer), u.U. durch ein defektes Servo hervorgerufen - vorm sterben werden die ja gerne hungrig. Kann es auch sein, dass da irgendwas mechanisch auf Anschlag läuft und deshalb die Fuhre soviel BEC-Leistung verpulvert?

Mal testen ganz ohne BEC, mittleren (1500-2000er) RX-Akku verwenden und nach 5min flug mal nachladen, wieviel mAh der Vogel gebraucht hat. Dabie auch gleich mal Servo-temperatur unmittelbar nach dem Flug prüfen

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#14

Beitrag von Basti 205 »

Kann es sein das ein 40A regler schon leicht unterdimensioniert für den Eco ist?
Ich habs mal mt einem 30A Jeti probiert, nach 1 min Schwebeflug mit 10 sub-C wurde dem zu warm.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Bayernheli01 »

also die Jazz 40 reichen locker für nen Eco 8 den man normal jagt - sprich Rundflug oder auch mal nen Turn oder Loop

im Normalfall gönnt sich ein Eco 8 meist zwischen 15A und 20A im Durchschnitt - ab 40A wirds für den Heli gefährlich :D :D :D

Aber meine beiden Ecos haben je nen Jazz 40 drinnen und selbst der 1,8kg Jet Ranger mit seinem M13 drin macht nie Mucken oder murrt ansatzweise rum - selbst das BEC nicht und das bei 4s
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Antworten

Zurück zu „Ikarus“