Probleme beim BL-Umbau

Antworten
erik23_de
Beiträge: 4
Registriert: 17.05.2007 22:10:08
Wohnort: Stralsund

#1 Probleme beim BL-Umbau

Beitrag von erik23_de »

Hallo,

bin gerade am Basteln und Löten, und irgendwie sagt der Regler nix (FG 10A aus dem Fun& Media Brushless-Set).
Angeblich soll der ja Piepen, wenn man ihn mit der Spannung verbindet -- das passiert aber nicht.

Ist beim Anschluss an den Empfänger (Throttle) irgendwas zu beachten? Ich habe so dunkel in Erinnerung, daß da eine Leitung entfernt werden sollte.

Kann das was damit zu tun haben oder sollte das Ding trotzdem piepen, und wenn es das nicht tut, muß ich dann davon ausgehen, daß der Regler hinne ist?

Vielen Dank,
Erik
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#2

Beitrag von Mataschke »

öhm Blöde Frage , hast du den Motor angeschlossen???

Der Regler gibt Pulse an den Motor weiter , was dann als "piepen" hörbar ist.
Ohne Motor kein Piepen.
Hast du den Gas Regler auf Leerlauf, bzw ganz unten /oben?
Heutige Regler initialisieren erst wenn Sie sich sicher sind, das der Sender ein Leerlaufsignal ausgibt. Wäre ja schlimm wenn der Regler bei Vollgas scharfschalten würde, oder?
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
erik23_de
Beiträge: 4
Registriert: 17.05.2007 22:10:08
Wohnort: Stralsund

#3

Beitrag von erik23_de »

Hi,

Ja, der Motor war angeschlossen.
Danke für die Info, daß es der Motor ist, der piepst. Hatte mich schon gewundert, wo da auf der Platine irgendetwas summen soll.

Was den Anlaufschutz betrifft, müßte das Ding laut Anweisung irgendwann protestieren oder in den Programmiermodus wechseln...
Mehr als den Steuerknüppel zurückziehen und die Trimmung runterdrehen, so wie für den andern Motor auch, geht halt nicht. Also schließen wir das mal aus...

Ich schätze, das Ding wird morgen wieder zu Feigao geschickt.

Bis denne,
Erik
Antworten

Zurück zu „Walkera“