Tomahawk, aber welcher?

Auch unter dem Namen HDX 450 bekannt
Antworten
Raabenfeder
Beiträge: 23
Registriert: 28.04.2007 18:48:52
Wohnort: Bad Honnef

#1 Tomahawk, aber welcher?

Beitrag von Raabenfeder »

Hi,

ich bin auf der Suche nach einen neuen Heli. Da ist meine Wahl auf den Tomahawk gefallen. Jetzt schwanke ich zwischen zwei Versionen. Ich kann jetzt aber leider den Unterschied nicht veststellen.
Zum einen ist das der : 450 D-CCPM V.2 Bausatz und der 450 D-CCPM Silver-Edition Bausatz.
Mir gefallen beide,aber wo ist der Unterschied?(wenn es den gibt)


Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
PiccoZ
Lama V3 noch Original
T.G.
Beiträge: 391
Registriert: 15.06.2006 18:18:31
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von T.G. »

Hi,
bei der Chassis !


mfg

T.G.
-------------------------------
xtuning.de der Shop für E-Helis und Zubehör
Raabenfeder
Beiträge: 23
Registriert: 28.04.2007 18:48:52
Wohnort: Bad Honnef

#3

Beitrag von Raabenfeder »

Das ist alles :roll:
alles klar vielen dank
PiccoZ
Lama V3 noch Original
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#4

Beitrag von dschim »

ähm wenn du den Unterschied zw. Silver Ed und V2 meintest, das ist auf der CNC-Deluxe-Seite beschrieben. Zum Unterschied zw. D und HT siehe oben die Info von TG.
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von helijonas »

ich finde auf der cnc seite keine unterschiede zwischen dem dccpm V2 und dem dccpm silver edition , welche , von der farbe abgesehen unterschide gibt es denn ??

jonnyb
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#6

Beitrag von dschim »

v2 sind ein par Hebelchen ein wenig anders, mehr habe ich auch noch nicht rausgefunden. Silver Edition ist aus Silberfarbigem CFK-Imitat G10.
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von helijonas »

ist das g10 wirklich nur ein imitat von gfk ?? ist es also schlechter ??
Oder vielleicht doch besser ?? Die v2 version ist doch auch aus g10 , oder ??


jonnyb
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#8

Beitrag von dschim »

dschim hat geschrieben:v2 sind ein par Hebelchen ein wenig anders, mehr habe ich auch noch nicht rausgefunden. Silver Edition ist aus Silberfarbigem CFK-Imitat G10.
Bitte richtig durchlesen (trotz der Tippfehler)!
G10 ist reinstes GFK (Glasfaser), aber halt in der Black Edition schwarz durchgefärbt durch die Verwendung von schwarz eingefärbtem Harz, d.h. auch die Schnittkanten sind schwarz.
Bei der Silver legen die glaube ich noch eine Imitats-DekoFolie beim Pressen der Platten mit rein.


CFK ist Kohlefaser (Carbon), schimmert je nach Ausführung leicht silbern, ist aber ansonsten eben schwarz wie Kohle.

Die G10-GFK Chassis sind m.E. ausreichend steif, aber halt einen Tick schwerer wie CFK da die Platten etwas dicker sind und die spezifische Dichte von Kohlefaser geringer ist als die von Glas

Alle CNC-Deluxe Helis sind mit G10 hergestellt.

Edit: 200. Post
Zuletzt geändert von dschim am 18.06.2007 23:35:04, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von helijonas »

aso, jetzt habe ich es verstanden ;-))
danke

jonnyb
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Antworten

Zurück zu „Tomahawk“