Hallo!
Hab gerade meine ALU-TS (SE V2) gereinigt und dabei ist von der Unterseite ein dünner Spannring geflogen .... hab ihn dann wiedergedungen -_- und wieder eingebaut ... jedoch ist der Spannring nicht wirklich fest und springt auch gerne wieder raus ...
Ohne Spannring, ist auch nichts aus der TS gefallen - Was für eine Aufgabe hat der Spannring? Ist der Spannring wichtig?
Jemand gleiche Erfahrung gemacht?
ALU TS - Spannring?
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 14.02.2007 19:26:52
#1 ALU TS - Spannring?
--------------------------------------------------------------------------------------
Gruß Thorsten
--- von Eifel-Power zu Bayern-Power *g*
und trotzdem der Alte! ---
Gruß Thorsten
--- von Eifel-Power zu Bayern-Power *g*

- silence_ghost
- Beiträge: 569
- Registriert: 12.04.2006 20:37:15
- Wohnort: Waging
#2
Hallo Thorsten,
ist der Spannring von der TS runter geflogen? Habe meine gerade unter die Lupe genommen. Da ist alles fest.
Kann dir leider nicht weiter helfen, aber vieleicht würde den Spezialisten ein Foto weiter helfen.
Gruß
Martin
ist der Spannring von der TS runter geflogen? Habe meine gerade unter die Lupe genommen. Da ist alles fest.
Kann dir leider nicht weiter helfen, aber vieleicht würde den Spezialisten ein Foto weiter helfen.
Gruß
Martin
Eco Piccolo V2: GWS BL-Set und viel Tuning von Agrumi
T-Rex 450 SE V2: Jazz 40-6-18, 430XL, Gy401 + S9257, R617FS, HS-65HB an der TS
T-Rex 600 ESP (10s): YGE-90HV, Scorpion HK-4025 740KV, Spartan ds760 + Savöx SH-1290MG, R617FS, Savöx SC 1258 TG an der TS
MX16s auf FASST umgebaut
T-Rex 450 SE V2: Jazz 40-6-18, 430XL, Gy401 + S9257, R617FS, HS-65HB an der TS
T-Rex 600 ESP (10s): YGE-90HV, Scorpion HK-4025 740KV, Spartan ds760 + Savöx SH-1290MG, R617FS, Savöx SC 1258 TG an der TS
MX16s auf FASST umgebaut
-
- Beiträge: 346
- Registriert: 28.02.2005 13:38:38
- Wohnort: Neuss
#3
Hallo,
der Ring sichert die Deckscheiben der Lager vor dem rausfallen.
Um ihn wieder einzubauen braucht man recht viel Gefühl um den Ring nicht zu verbiegen und damit er wieder richtig einrastet.
Gruß Stefan
der Ring sichert die Deckscheiben der Lager vor dem rausfallen.
Um ihn wieder einzubauen braucht man recht viel Gefühl um den Ring nicht zu verbiegen und damit er wieder richtig einrastet.
Gruß Stefan
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 14.02.2007 19:26:52
#4
Servus ... der Spannring ist so klein, dass ich ihn gar nicht wegfliegen gesehen hab ... ich hab nur die Landung auf meinem Sofa gehört
Spannring wieder in Position war nicht wirklich ein größeres Problem, jedoch springt diese auch gerne beim "drüber wischen" raus ...
Hab den Ring nun wieder in Position! Ohne eine Makro-Aufnahme kann man da sicherlich nichts erkennen ... daher kann ich kein Bild machen ... außerdem ist die TS auch schon wieder eingebaut
@noch ein Stefan:
Ohne Spannring war aber nichts locker bzw. ist nichts rausgefallen ... ich extra mal ein bischen an der TS ohne Spannring gespielt ... aber nichts lockeres gefunden ...
@all: Der Spannring war ein einfacher "Drahtring", also kein professioneller Spannring der mit einer Spannring-Zangen eingesetzt werden kann.
Der Spannring hat eingesetzt eine "Lücke" von 3-4 mm.
MUSS ICH MIR GEDANKEN MACHEN 

Spannring wieder in Position war nicht wirklich ein größeres Problem, jedoch springt diese auch gerne beim "drüber wischen" raus ...

Hab den Ring nun wieder in Position! Ohne eine Makro-Aufnahme kann man da sicherlich nichts erkennen ... daher kann ich kein Bild machen ... außerdem ist die TS auch schon wieder eingebaut

@noch ein Stefan:
Ohne Spannring war aber nichts locker bzw. ist nichts rausgefallen ... ich extra mal ein bischen an der TS ohne Spannring gespielt ... aber nichts lockeres gefunden ...
@all: Der Spannring war ein einfacher "Drahtring", also kein professioneller Spannring der mit einer Spannring-Zangen eingesetzt werden kann.
Der Spannring hat eingesetzt eine "Lücke" von 3-4 mm.


--------------------------------------------------------------------------------------
Gruß Thorsten
--- von Eifel-Power zu Bayern-Power *g*
und trotzdem der Alte! ---
Gruß Thorsten
--- von Eifel-Power zu Bayern-Power *g*
