Von Koax gleich zu T-Rex?
- Juggle4Evr
- Beiträge: 59
- Registriert: 17.02.2007 18:07:54
- Wohnort: München
#1 Von Koax gleich zu T-Rex?
Hi,
ich fliege schon ganz gut mit dem Graupner Bell 47G Koax-Heli und übe schon fleissig am Simulator mit einem Eco-7 oder T-Rex. Wobei letzterer mir bisher sehr zappelig vorkommt.
Jetzt die Frage: Ist es sinnvoll, nach dem Koax erst noch einen kleinen einzuschieben, z.B. den Twister CP oder macht es Sinn, sich das Geld zu sparen und gleich auf den T-Rex 450 SE zu gehen, der mir als Ziel zum Jahresende vorschwebt? Muss dazusagen, dass ich bisher nur Indoor geflogen bin und die ersten Hüpfer auf dem T-Rex auf jeden Fll auch Indoor machen will.
Geht der Twister CP denn auch mit meiner Graupner mx-16s-Funke?
Grüsse,
Jürgen
ich fliege schon ganz gut mit dem Graupner Bell 47G Koax-Heli und übe schon fleissig am Simulator mit einem Eco-7 oder T-Rex. Wobei letzterer mir bisher sehr zappelig vorkommt.
Jetzt die Frage: Ist es sinnvoll, nach dem Koax erst noch einen kleinen einzuschieben, z.B. den Twister CP oder macht es Sinn, sich das Geld zu sparen und gleich auf den T-Rex 450 SE zu gehen, der mir als Ziel zum Jahresende vorschwebt? Muss dazusagen, dass ich bisher nur Indoor geflogen bin und die ersten Hüpfer auf dem T-Rex auf jeden Fll auch Indoor machen will.
Geht der Twister CP denn auch mit meiner Graupner mx-16s-Funke?
Grüsse,
Jürgen
#2
Ich wüßte nicht was gegen einen Rex sprechen sollte
Wenn du eine Halle zur Verfügung hast, kannst du die ersten Hüpfer auch Indoor machen.

Wenn du eine Halle zur Verfügung hast, kannst du die ersten Hüpfer auch Indoor machen.
Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
- shar+twister
- Beiträge: 194
- Registriert: 07.01.2007 12:31:52
- Wohnort: Erlangen *
#3
Also ich kann dir nur sagen wie es bei mir war.
Ich hatte den Twister CP und war damir nicht sehr zufrieden.
Ich habe es immer wieder versucht, aber mit dem twister wurde es nie was.
Dann habe ich den Rex gekauft und schweben usw. klappt alles sehr gut.
Wenn man oft genug fliegt denke ich, kann man mit dem Rex auch gut anfangen.
Grüße
Gregor
Ich hatte den Twister CP und war damir nicht sehr zufrieden.
Ich habe es immer wieder versucht, aber mit dem twister wurde es nie was.
Dann habe ich den Rex gekauft und schweben usw. klappt alles sehr gut.
Wenn man oft genug fliegt denke ich, kann man mit dem Rex auch gut anfangen.
Grüße
Gregor
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#4 Re: Von Koax gleich zu T-Rex?
...mir auch.... Ist sicherlich nicht ganz "real"...Juggle4Evr hat geschrieben:Hi,
ich fliege schon ganz gut mit dem Graupner Bell 47G Koax-Heli und übe schon fleissig am Simulator mit einem Eco-7 oder T-Rex. Wobei letzterer mir bisher sehr zappelig vorkommt.
Da scheiden sich wohl die Geister...Juggle4Evr hat geschrieben: Jetzt die Frage: Ist es sinnvoll, nach dem Koax erst noch einen kleinen einzuschieben, z.B. den Twister CP oder macht es Sinn, sich das Geld zu sparen und gleich auf den T-Rex 450 SE zu gehen, der mir als Ziel zum Jahresende vorschwebt? Muss dazusagen, dass ich bisher nur Indoor geflogen bin und die ersten Hüpfer auf dem T-Rex auf jeden Fll auch Indoor machen will.
Ich bin mit dem Blade CP angefangen. Ging auch... Und die Technik
ist einfacher und schneller zu begreifen als bei einem Rex.
Auf jeden Fall geht der Blade/Twister Indoor richtig gut !
Ja ! Ohne Problem...!!Juggle4Evr hat geschrieben: Geht der Twister CP denn auch mit meiner Graupner mx-16s-Funke?
Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

- Juggle4Evr
- Beiträge: 59
- Registriert: 17.02.2007 18:07:54
- Wohnort: München
#5
Super, schon mal danke für die Antworten, leider habe ich keine Halle, sondern nur ein Zimmer, aber das seh ich dann vermutlich sehr schnell, ob zu wenig Platz ist. Also eher doch gleich den T-Rex...
#6
Also nen T-Rex im Zimmer würde ich schon aus Sicherheitsgründen nicht anwerfen.Juggle4Evr hat geschrieben:Super, schon mal danke für die Antworten, leider habe ich keine Halle, sondern nur ein Zimmer, aber das seh ich dann vermutlich sehr schnell, ob zu wenig Platz ist. Also eher doch gleich den T-Rex...
Hast du nicht ein bisschen Platz im Garten ?
Für den Anfang würde das ja reichen, später wirst du dir wohl eine geeignete Wiese suchen müssen.
Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
- shar+twister
- Beiträge: 194
- Registriert: 07.01.2007 12:31:52
- Wohnort: Erlangen *
#7
Garten würde wirklich reichen.
Habe auch seit einem Monat den rex und zum schweben üben reicht der völlig.
Nur wenn man hoch fliegen will hat man Probleme wegen den Bäumen^^
Habe auch seit einem Monat den rex und zum schweben üben reicht der völlig.
Nur wenn man hoch fliegen will hat man Probleme wegen den Bäumen^^
#8
Hi,
also vergiss einen TREX in einem Zimmer! Besonders als Anfänger. Ein TREX ist nicht einfach ein grösserer Coax der "zappeliger" ist. Die Rotorblätter drehen die ganze Zeit mit über 2000rpm und da ist im Vergleich auch richtig Masse dahinter. Das Risiko und auch der Schaden (für Personen und auch die Einrichtung) ist ungleich höher als bei einem Coax.
Wenn Du Dich für einen Rex entscheidest (wirklich ein super Heli, aber meiner Meinung nach kein Einsteigerheli) dann kann ich Dir nur raten einen Profi nochmal über den Heli schauen zu lassen, bevor Du Ihn das 1. Mal fliegst. Und wirklich nur in der Halle oder im Freien. Letzteres ist auch kein Problem, Wind macht dem Rex nicht so viel aus.
Gruss Steffen
also vergiss einen TREX in einem Zimmer! Besonders als Anfänger. Ein TREX ist nicht einfach ein grösserer Coax der "zappeliger" ist. Die Rotorblätter drehen die ganze Zeit mit über 2000rpm und da ist im Vergleich auch richtig Masse dahinter. Das Risiko und auch der Schaden (für Personen und auch die Einrichtung) ist ungleich höher als bei einem Coax.
Wenn Du Dich für einen Rex entscheidest (wirklich ein super Heli, aber meiner Meinung nach kein Einsteigerheli) dann kann ich Dir nur raten einen Profi nochmal über den Heli schauen zu lassen, bevor Du Ihn das 1. Mal fliegst. Und wirklich nur in der Halle oder im Freien. Letzteres ist auch kein Problem, Wind macht dem Rex nicht so viel aus.
Gruss Steffen
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#9
Na Du hast Humor !shar+twister hat geschrieben:...Habe auch seit einem Monat den rex und zum schweben üben reicht der völlig.

Ich behaupte mal, dass der Rex Deine Fertigkeiten um längen
übersteigt... Bis DU mehr kannst als der Rex - das dauert sicher...

Zum Schweben üben reicht auch ein Blade/Twister/Carboon oder
wie die kleinen alle heissen !
Und wenn das Geld nicht so locker sitzt, ist einer dieser kleinen wirklich
eine gute Wahl - wenn ma nicht gerade so ein Montagsmodell bekommt,
wie ich seiner Zeit... Das einzige, was gegen diese Kleinen spricht, ist das
Motorgetriebene Heck. Aber darüber kann man dann ja zu gegebener
Zeit was schreiben...

Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

- shar+twister
- Beiträge: 194
- Registriert: 07.01.2007 12:31:52
- Wohnort: Erlangen *
#10
Ja, das war Humorburgman hat geschrieben:Na Du hast Humor !shar+twister hat geschrieben:...Habe auch seit einem Monat den rex und zum schweben üben reicht der völlig.
Ich behaupte mal, dass der Rex Deine Fertigkeiten um längen
übersteigt... Bis DU mehr kannst als der Rex - das dauert sicher...
Zum Schweben üben reicht auch ein Blade/Twister/Carboon oder
wie die kleinen alle heissen !
Und wenn das Geld nicht so locker sitzt, ist einer dieser kleinen wirklich
eine gute Wahl - wenn ma nicht gerade so ein Montagsmodell bekommt,
wie ich seiner Zeit... Das einzige, was gegen diese Kleinen spricht, ist das
Motorgetriebene Heck. Aber darüber kann man dann ja zu gegebener
Zeit was schreiben...

Ne, des "reicht der völlig" war eigentlich auf den Garten bezogen...
- Juggle4Evr
- Beiträge: 59
- Registriert: 17.02.2007 18:07:54
- Wohnort: München
#11
Naja, ok, das mit der Rotorenergie ist natürlich ein Argument. Mal sehen, wie die Finanzen im Winter aussehen: Wenn's reicht, dann gibt's eben nen Twister zum Üben im Zimmer und nen T-Rex erstmal zum Bauen. Und wenn's im Frühling dann mal wenig Wind hat.....
- Der böse Wolf
- Beiträge: 29
- Registriert: 27.01.2007 08:01:23
- Wohnort: Oberösterreich
#12
Hi, ich habe mir den Heli Virus auch bei einem Koax-Heli von meinem Onkel geholt. Bin mit dem Ding ca. 10x geflogen und wollte dann auch einen. Hab mir dann einen T-Rex 450XL V2 gekauft und lansam aufgebaut und nebenbei am SIM geübt. Bin jetzt schon 7 Akkus geflogen bzw. geschwebt und hatte keine Schäden oder Abstürze. Mir ist nur leider der Rex am Boden umgekippt, als ich mich umdrehte nachdem nach mir gerufen wurde
Wolf

Wolf
T-REX 450 CDE V2 -> Microhelis CFK Chassis
Taumelscheibe: Alu Hauptrotoreinheit, Hitec HS65HB, 325er HeliTec CFK Blätter
Heck:GY-401 60% Empfindlichkeit, Delay 0, Futaba S9257 (Hebellänge ca. 8mm)
Regler: Jazz 40-6-18
Motor: Motor Max Motors 450TH
Funke: FX-18 (2 Sschieber, 2 Schalter) mit SEXTA 6-Kanal Empfänger
Pilotenstatus: Etwas Rundflug
Taumelscheibe: Alu Hauptrotoreinheit, Hitec HS65HB, 325er HeliTec CFK Blätter
Heck:GY-401 60% Empfindlichkeit, Delay 0, Futaba S9257 (Hebellänge ca. 8mm)
Regler: Jazz 40-6-18
Motor: Motor Max Motors 450TH
Funke: FX-18 (2 Sschieber, 2 Schalter) mit SEXTA 6-Kanal Empfänger
Pilotenstatus: Etwas Rundflug