Empfänger R16Scan

Antworten
Benutzeravatar
badboy
Beiträge: 11
Registriert: 30.04.2007 18:58:29
Wohnort: Mechernich

#1 Empfänger R16Scan

Beitrag von badboy »

Hallo Leute,

ich bin noch neu hier und bin meinen ersten Heli am zusammenbauen.

Meine Frage :
Ich habe den Empfänger R16Scan als Set gekauft habe allerdings nur Futaba Servos im Heli verbaut.

Wie schließe ich die an denn die Servostecker passen nicht, weil eine kleine "Plastikführung" stört.
Kann ich die abschneiden oder was ?

Und noch eine weitere Frage zu den Servos:
Ich habe als Gasservo den S3001 verbaut. Im Set mit der Funke war jetzt noch der C577. Welchen nehme ich am besten ?

Ich bin so langsam am verzweifeln, weil ich immer über irgendwas stolpere was mich wieder Zeit Nerven und (meistens) Geld kostet...
:evil:

Danke
Gruß
Marco

Raptor 50v2.5 Titanium mit OS Hyper
GY401+9254 / 2x 9202 / 1x 3001 / Graupner 4200mAh GMVIS / TT CFK Blätter
Simulator: AFPD + Addon

Funke: Graupner MX-16s
Ladegerät: Schulze isl330 + Graupner Netzteil
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von Basti 205 »

Den schniepel am Stecker musst du abschneiden, das ist normal.
Ich kenne den S3001 nicht, aber der C577 ist ein ganz normaler Standartservo der fürs Gas allemal ausreichen sollte
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Hagbard
Beiträge: 186
Registriert: 03.01.2007 09:36:11

#3

Beitrag von Hagbard »

Hallo Marco,
ich habe die nicht passenden Stecker mit einem Seitenscheider bearbeitet. :) Schöner geht es sicher mit einem Cutter oder noch besser mit Adapterkabel. Wichtig ist aber nur, dass du auf die richtige Polung achtest.

Grüße,
Joe
Zoom 450: orig. BL Motor, 3x FS60, 1x FS61BB, Jazz 40-6-18, FrSky V8FR, GY401, MX16s 2,4GHz Mod, HT 350'er
Benutzeravatar
badboy
Beiträge: 11
Registriert: 30.04.2007 18:58:29
Wohnort: Mechernich

#4

Beitrag von badboy »

Hi Joe,

danke für die Antwort.
Muss ich wegen der Polung noch Kabeln umklemmen ?
Wenn ich das Plastik anschneide passt es ja nur in eine Richtung hinein...
Gruß
Marco

Raptor 50v2.5 Titanium mit OS Hyper
GY401+9254 / 2x 9202 / 1x 3001 / Graupner 4200mAh GMVIS / TT CFK Blätter
Simulator: AFPD + Addon

Funke: Graupner MX-16s
Ladegerät: Schulze isl330 + Graupner Netzteil
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#5

Beitrag von Basti 205 »

Richtig da musst du nix umklemmen.
Pass mit nem Cutter auf das er nicht in den Stecker schneidet das passiert immer schnell.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
badboy
Beiträge: 11
Registriert: 30.04.2007 18:58:29
Wohnort: Mechernich

#6

Beitrag von badboy »

Ok.
Vielen Dank Leute...
Gruß
Marco

Raptor 50v2.5 Titanium mit OS Hyper
GY401+9254 / 2x 9202 / 1x 3001 / Graupner 4200mAh GMVIS / TT CFK Blätter
Simulator: AFPD + Addon

Funke: Graupner MX-16s
Ladegerät: Schulze isl330 + Graupner Netzteil
Benutzeravatar
McClean
Beiträge: 809
Registriert: 14.02.2007 12:24:40
Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal

#7

Beitrag von McClean »

Hi Marco,

also gleich noch ein Tip: Der R16 Scan macht mit der MX16S öfter mal Probleme, bei mir z.b. auch. Bei so einem teuren grossen Heli solltest Du Dir einen besseren Empfänger zulegen, zumindest mal einen SMC 16 Scan.

Gruss,
Steffen
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#8

Beitrag von -benni- »

Ziemlich lang bin ich Problemlos den R16scan in Verbindung mit der MX16s geflogen.
Nur in letzter Zeit hab ich immer an der genau selben Stelle Empangsprobleme. Durch geänderte Antennenverlegung ist es schon wesentlich besser geworden, aber eben nicht ganz verschwunden.
Darum werd ich mir wahrscheinlich auch den SMC16scan kaufen.

Beim SMC16scan kann man bei FailSafe entweder Hold oder eine bestimmte Position einstellen. Ist es möglich das der SMC16scan bei einer Empfangsstörung eine gewisse Zeit(zB 1 Sek.) auf Hold geht und dann auf auf die vorher eingestellte Position?
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
McClean
Beiträge: 809
Registriert: 14.02.2007 12:24:40
Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal

#9

Beitrag von McClean »

Vielleicht gehts so:

- Empfänger mit nur einem Servo ausstatten
- Failsave mit Position z.b. unten programmieren
- dann Geber in die entgegengesetzte Position und Sender abschalten

Wenn der Servo sofort in die Failsave-Pos geht, dann ist nix mit 1Sek warten.

Gruss Steffen
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#10

Beitrag von -benni- »

Danke Steffen,

muss aber noch warten bis der Empfänger kommt bis ich es ausprobieren kann :wink:
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
badboy
Beiträge: 11
Registriert: 30.04.2007 18:58:29
Wohnort: Mechernich

#11

Beitrag von badboy »

Hallo Steffen,

Danke für den Tip.
Werd mal schauen ob ich mir den auch besorge...
Gruß
Marco

Raptor 50v2.5 Titanium mit OS Hyper
GY401+9254 / 2x 9202 / 1x 3001 / Graupner 4200mAh GMVIS / TT CFK Blätter
Simulator: AFPD + Addon

Funke: Graupner MX-16s
Ladegerät: Schulze isl330 + Graupner Netzteil
Antworten

Zurück zu „Empfänger“