Kennt jemand ne GÜNSTIGE Festplattenrettungsfirma?

Antworten
joe_hab
Beiträge: 764
Registriert: 31.10.2006 16:09:09
Wohnort: Wadern

#1 Kennt jemand ne GÜNSTIGE Festplattenrettungsfirma?

Beitrag von joe_hab »

Meine Backup-Platte hatt gerade den Abgang gemacht
(wahrscheinlich Headcrash)
kennt einer von euch ne günstige Firma die sowas wieder herstellt?
bzw.wer hat erfahrungen mit einer Firma diesbezüglich gemacht
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#2 Re: Kennt jemand ne GÜNSTIGE Festplattenrettungsfirma?

Beitrag von TommyB »

joe_hab hat geschrieben:Meine Backup-Platte hatt gerade den Abgang gemacht
(wahrscheinlich Headcrash)
kennt einer von euch ne günstige Firma die sowas wieder herstellt?
bzw.wer hat erfahrungen mit einer Firma diesbezüglich gemacht
"Günstig" ist relativ - kommt darauf an, wie dringend du das brauchst, was auf der Platte war.

Schau' doch mal bei Kroll Ontrack vorbei, die sind schon jahrelang Referenz in dem Bereich: http://www.ontrack.de/

Ich habe dort schonmal eine Platte retten lassen, hat im "Overnight"-Service fast 5000,-- Euro gekostet.

Wenn du länger warten kannst, wird es auch billiger, aber unter 800-1000 Euro würde ich nicht rechnen...
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#3

Beitrag von tdo »

Hi,
kenne eigentlich im deutschen Raum nur Ontrack, http://www.ontrack.de/
Ob günstig oder nicht das ist natürlich die Frage und vor allem Ansichtssache.
Die Wiederherstellung der Daten wird sicher den Preis einer neuen Platte um ein Vielfaches übersteigen.
Auf der Webseite bieten die Leute allerdings die Möglichkeit einer " unverbindliche(n) Datenrettungs-Anfrage."
Kannst ja mal unverbindlich anfragen 8)

Wenn ich aber lese: "kostenfreie Abholung des defekten Datenträgers in ganz Deutschland", dann muss man wohl abwägen, ob einem die Daten das Wert sind, denn die Kosten werden sich wahrscheinlich in der Endrechnung niederschlagen.

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Blade »

Also für Privatpersonen ists meist zu teuer .. wenns wirklich Headcrash ist, ists auch übel.
Die Rekonstruktion ist dann oft nur mit Spezial Festplatten Bios möglich, damit man wenigstens dort wo noch was lesbar ist "raw" auslesen kann.

Für Privatpersonen ist meist der einzig reparierbare Schade, wenn die Elektronik hops geht und man die halt austauscht (mit Headcrashplatte aus ebay ^^) ..

Also immer schön Backups machen ..
-> Norton Ghost
-> True Image
-> unter Linux mit "dd" ..

Kann man echt nicht oft genug sagen
Einfach mit externer HDD für kleines Geld ..
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Newman »

Was heißt den defekt? Wird denn die Platte noch vom Bios erkannt?

Ich hab auch mal son Problem gehabt, und hab mir R-Studio dafür geholt.

http://www.haage-partner.de/datenrettung/RStudio.html

Im Downloadbereich bekommst auch ne Demoversion zum Testen. Ist allerdings auf 64 KB größe begrenzt. Ich hab die 89,-€ ausgegeben, und bis voll zufrieden. Hab die Software schon mehrfach gebraucht.
Von da her nur zu empfehlen. Wichtig ist eben nur, das sie Physikalisch noch erkannt werden muss.
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von TommyB »

Newman hat geschrieben:Was heißt den defekt? Wird denn die Platte noch vom Bios erkannt?
Bei Verdacht auf einen Headcrash läßt man die Platte aus - jegliches
weiteres Einschalten oder Rumprobieren kann den Schaden potentiell
vergrößern.
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Newman »

Ja, keine Frage. Aber wer die 5000,-€ nich hat, muss sehen, wo er bleibt. Wie gesagt, mir hat die Software schon immerhin rund 300 GB Daten wieder hergestellt.
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
joe_hab
Beiträge: 764
Registriert: 31.10.2006 16:09:09
Wohnort: Wadern

#8

Beitrag von joe_hab »

also verdacht auf headcrash äussert sich so das die platte noch ansprechbar ist aber nur noch klickt ziemlich böses metallisches geräusch
...
habe übrigens einen Anbieter gefunden (rec-data.de)
der in meinem fall ab 170€ dafür verlangt die Platte wird eingeschickt und der Schaden analysiert danach bekomme ich einen Kostenvoranschlag. bis 300€ ist mir die Sache Wert
alles was drüber hinausgeht ist der aufwand den ich betreiben muss meine Daten wieder herzustellen nicht wert (habe bis auf MP3´s die auch darauf waren alles noch einmal auf mehreren DVD´s gesichert)
joe_hab
Beiträge: 764
Registriert: 31.10.2006 16:09:09
Wohnort: Wadern

#9

Beitrag von joe_hab »

Blade hat geschrieben:
Also immer schön Backups machen ..
-> Norton Ghost
-> True Image
-> unter Linux mit "dd" ..

Kann man echt nicht oft genug sagen
Einfach mit externer HDD für kleines Geld ..
:) und genau diese externe Platte hat es erwischt
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von tracer »

und genau diese externe Platte hat es erwischt
?

Wenn das Backup hin ist, sind doch die Orignaldaten noch da?
joe_hab
Beiträge: 764
Registriert: 31.10.2006 16:09:09
Wohnort: Wadern

#11

Beitrag von joe_hab »

tracer hat geschrieben:
und genau diese externe Platte hat es erwischt
?

Wenn das Backup hin ist, sind doch die Orignaldaten noch da?
die wichtisten (Geschäftsdaten) sind alle noch da (lieber ein Backup zuviel als eins zu wenig) nur halt jede Menge anderer Sachen Handbücher als PDF Bilder MP3´s etc. hat es erwischt, die waren nach mehreren Rechnerumzügen halt nur noch auf der Platte
Handbücher kann ich alle wieder Ziehen (5GB) MP3(60GB) und Bilder wären halt weg was ich bedauern würde
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“