AFPD auf Notebook mit Intel GMA950

Antworten
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#1 AFPD auf Notebook mit Intel GMA950

Beitrag von dschim »

Hi miteinander,

habe ein neues NB bekommen.
Leider nur mit Intelgrafik. Mein VorgängerNB hatte noch eine ATIX800mobile drin. Damit lief AFPD fast anstandslos.

Mit der interg. Grafik jetzt läuft AFPD zwar auch mit ansehnlichen FR's,
aber die Schatten werden immer als Rechteck dargestellt, egal ob Modellschatten oder bspw. Ballon-Schatten.
Aktuellste Intel GMA-SW ist installiert.
Gibt es da einen anderen besseren openGL-Treiber oder andere openGL-Einstellungen?
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Crizz »

Wieviel VideoRam haste den verfügbar ? Glaube aber nicht das da sehr viel mehr rauszuholen sein wird.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#3

Beitrag von dschim »

226MB VideoRam.
liegt aber mit Sicherheit nicht am RAM oder Performance.
Framerates liegen (ohne Rauch ;-)) bei 46-62 Fps
Denke immer noch an Prob mit openGL.
Details sind ganz aufgedreht mit max. Textur.
Da hab ich schon rumgespielt, bringt aber nix!
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Crizz »

hm.... ? Komisch... Normalerweise hat der Intel-Treiber einen Download-Link für aktuelle Treiber, hast du damit die aktuellen gesucht oder manuell ?

Hast du an den OpenGL-Einstellungen irgendwas geändert ?

Standard soltle sein :
- Asynchron wechseln : aus
- Triple Buffer : Standard / Anwendung
- Flip- Richtlinien : Flip
- Tiefenpuffer : Standard ( evtl. mal manuell auf 24-bit einstellen )
- S3TC - Komprimierung : aus
- FXT1 - Komprimierung : aus
- Speichermermale / Priorität : hoch

Und dann bleibt eigentlich nur noch die Texturen-Farbtiefe. Da mal die möglichen Werte checken und ggf. hochsetzen.

Was anderes fällt mir dazu leider nicht ein. Höxtens noch nach der aktuellsten Version von Direct X schaun, evtl. beißt sich da was treibermäßig.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Rudi821
Beiträge: 559
Registriert: 26.11.2006 21:16:44
Wohnort: Hagen

#5

Beitrag von Rudi821 »

Hi, hab das gleiche Problem.
Bei mir ist es allerdings nen GMA 945.
Gruß

Christoph

Tomahawk D-CCPM
450TH, Jazz 40-6-18, 4S1p FePo, 3xS3107, GY401+FS61BB, Schulze Alpha 8.35
Trex 600E im Aufbau
EVO9

RFH-Support- Das Forum hat dir geholfen ? Du möchtest selber helfen ? Support hilft - klick hier !
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#6

Beitrag von dschim »

@crizz, Danke für deine Anwort,

habe alles so eingestellt, der Treiber ist der aktuellste von der Intel-Seite.
AFPD ist m.W. auf openGL basiert und nicht DirectX (oder schmeiss ich da was durcheiander?).

@Christoph:
Der Chipsatz des NB heißt 945GM, der Grafikschip heißt Intel(R) GMA950
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Crizz »

Am einfachsten : EMail an die Website von AFPD und dort das Prob geschildert. Haben die ein eigenes Forum, wie Realflight ? Dort würdest du vmtl. am schnellsten weiterkommen, evtl. gibts ja ein Update das das Problem fixed.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tracer »

Haben die ein eigenes Forum, wie Realflight ?
www.ipacs.de
Rudi821
Beiträge: 559
Registriert: 26.11.2006 21:16:44
Wohnort: Hagen

#9

Beitrag von Rudi821 »

Giebt es mitlerweile schon lösungsansätze?
Oder muss man damit leben?
Gruß

Christoph

Tomahawk D-CCPM
450TH, Jazz 40-6-18, 4S1p FePo, 3xS3107, GY401+FS61BB, Schulze Alpha 8.35
Trex 600E im Aufbau
EVO9

RFH-Support- Das Forum hat dir geholfen ? Du möchtest selber helfen ? Support hilft - klick hier !
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“