Experimenteller Zoomumbau die 3te. Endlich fertig :-)

Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#1 Experimenteller Zoomumbau die 3te. Endlich fertig :-)

Beitrag von SPAWN »

Hi, da der Zoom wie allgemein bekannt ist, nicht gerade vor Agilität strotzt. Habe ich ein paar Veränderungen an meinem Heli vorgenommen.


1. Da die Nickanlenkung etwas "schwammig" und "wackelig" ist, habe ich die Nickanlenkung komplett umgebaut. Da ich in meiner vorherigen Umbauaktion ein Kugellager in die Nickanlenkung eingebaut hatte und ich es für meine neuen Ideen nicht so verwenden konnte, habe ich mir als erstes mal ein neues Chassis gekauft, dass vom Dragonfly 35. Das Chassis ist gut verarbeitet und bis auf einige Kleinigkeiten kaum vom Original zu unterscheiden.

Nun zum Umbau. Um eine absolut spielfreie Nickanlenkung zu bekommen wollte ich das Nickservo so am Chassis anbringen, das ich direkt an der TS Anlenken kann (wie z.B bei 120°) Also Ich habe für das Nickservo eine Halterung aus Pom gebaut. Und dann am Chassis so angebracht, das ich das Servohorn und die TS mit einem Kugelkopf und einer Stahlstange direkt miteinander verbinden konnte. Damit das alles passt und die Stabilität der TS gewährleistet ist, habe ich die Wippe um die hälfte gekürzt und mit einem CFK Rundrohr gegen Verwindungen verstärkt.

2. Die Rollfunktion giftiger gemacht. Als erstes musste die Original Paddelstange raus. Ich habe einfach eine 1,8 mm starke Federstahlstange gekauft und auf 230 mm (anstelle 180mm Original)
abgelängt. Die Originalpaddel habe ich gegen ausgefräste Spirit Pro Paddel ausgetauscht. Die Grungfläche ist ca. ein 5tel grösser als beim Original. Und das bei einem Gramm weniger Gewicht.

3. Heckrohr. Ok einfach nur der Optik halber ein schwarzes genommen :-)


Der Jungfernflug fand Heute Mittag auf meinem Feld vor dem Haus statt.

Was soll ich sagen... Oberkrass. Der Heli fliegt wie ein Brett in der Luft. Man kann die Fernsteuerung bei Windstille loslassen und der Heli bleibt stehen. Dann mal den schnellen Rundflug gemacht... Der Reagiert so schnell und stark auf Steuerbefehle, das mein erster Kurvenflug fast in einem Flip endete hehe.

Fazit: Durch meine Umbauarbeiten, ist der Heli deutlich Stabiler geworden. Ausserdem wurde die Agilität um mindestens 100% gesteigert!


So damit der ganze Text auch ein Gesicht bekommt, hier die Bilder von meinem "neuen" Zoom:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruss


SPAWNI
Zuletzt geändert von SPAWN am 19.03.2005 20:13:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Alex »

Wow, sieht einfach nur spitze aus! Die Haube einfach nur vom Feinsten! Selber gemacht?
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von SPAWN »

Alex hat geschrieben:Wow, sieht einfach nur spitze aus! Die Haube einfach nur vom Feinsten! Selber gemacht?
Danke!

Jep alles Komplett selber gemacht! :-)

Bin auch ganz stolz darauf....


SPAWNI
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Schaut gut aus.

Aber man will ja auch immer mal negative Kritik hören :=)

1) Für den Obertuner deutlich zu viel Plaste, selbst TzaZicke het mehr Alu am Zoom :)
2) Kauf Dir doch bitte endlich ne Rex Haube, Du verschandelst den schönen Heli :)

*spässle*

Freut mich, das deine Modifikationen so gute Auswirkungen haben.
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von SPAWN »

HI Tracer. Ne mehr Alu kommt nicht dran. Alles was noch schwerer wird ist nicht mehr Agil :-) Alu ist genug dran.... Rex Haube?? Ganz bestimmt nicht. :-)

SPAWNI
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#6

Beitrag von Fistel »

Über Alu lässt sich streiten... Mein Zoom wiegt 594 Gramm Abfluggewicht, hat aber eigentlich (fast alles) aus Alu was geht. Mir kommt es eben mehr auf die Optik an. Kann ja mal Bilder reinstellen. Aber schon toll Dein Umbau. Hätte ich mir nicht zugetraut.....
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
lama
Beiträge: 3
Registriert: 19.03.2005 14:23:33

#7 1,8mm stahldraht

Beitrag von lama »

Hallo Spawn,

habe meinen zoom 400 auch deutlich agiler gemacht.
Habe u.a auch die paddelstange länger gemacht. Hatte aber nur 2mm federstahldraht.
wo hast Du denn 1,8mm Fedestahldraht bekommen?

Habe auch noch Alu-Paddelhalter gemacht.
Die Paddel habe ich vom Zoom aber ausgefräst und bespannt.
Blätter: sab-cfk.

Der Heli ist jetzt übelst agil
Auf wunsch gibts bilder.

christoph
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#8

Beitrag von Basti86 »

Die Paddelstange von Agrumi dies bei e-heli-shop giba is noch länger, die ist sogar 275mm lang,also is deine ja noch son Mittelmaß...
Mfg Basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von SPAWN »

Ich weiss, also 275 bei 1,8er Material, na ich weiss net. Ist für meinen Geschmack etwas zu "flatterhaft" Man könnte natürlich auch nen Meter machen. Dann bekomme ich nen Looping im Stand hin *lol* :-)

SPAWNI
Benutzeravatar
Magitman
Beiträge: 385
Registriert: 17.12.2004 17:04:34
Wohnort: 59955 winterberg

#10

Beitrag von Magitman »

hi spawn!
ich will auch unbedingt so nen nickanlenkung!
Kapiere das aber noch nicht wie du das gemacht hast erklär mir das mal bitte ausfürhlich!
Meine Nachbarn kennen Jim MARSHALL nicht aber sie hassen ihn :D
Benutzeravatar
Hawk
Beiträge: 296
Registriert: 07.11.2004 19:35:10
Wohnort: Paderborn

#11

Beitrag von Hawk »

Hi Spawni!
Wenn du jetzt noch die leichteren paddeladapter von Agrumi nimmst wird er noch nen tuck agiler! Macht sich schon gut bemerkbar das weniger gewicht an den Paddeln!

Gruß Lars
Goblin 700 mit Scorpion 5020-520, Jive 80+HV, BLS451 auf TS, Xpert NS 2201 HV am Heck, MSH Brain, an 12s
Für die Halle ein MCPX BL

Swift S1von Blue Airlines mit 3,3m!

Jeti DS16
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#12

Beitrag von Agrumi »

Wenn du jetzt noch die leichteren paddeladapter von Agrumi nimmst
hä? die sind nicht von mir! :scratch:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von SPAWN »

Abgesehen davon, ist mein Heli nun Agil genug, wenn ich jetzt noch Alu halter nehme, wird er unruhig in der Luft werden. Ich denke ich habe das für mich beste Setup gefunden... Vielleicht irgendwann mal nen stärkeren Motor, aber sonst... :-)

SPAWNI
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#14

Beitrag von dieter »

@SPAWNI

Kannst du mal eine genaue Beschreibung (Plan?) von deinem Nickservohalter geben ?
Wie ist er am Chassie befestigt ?
Was hat die halbe Nickwippe noch für eine Funktion ?
Könnte man die nicht ganz weglassen ?
Die Anlenkung von Rollservo zur TS geht ja auch nur an eine Kugel von der TS !
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Jonas »

Die halbe Nickwippe ist nur noch die TS-Führung! :)

Der Servohalter dürfte auch nicht schwer sein zu bauen! Probier doch einfach mal rum, wofür sind wir Modellbauer? 8)
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Antworten

Zurück zu „Protech - Zoom (MicroStar)“