#1 Litronics 2000 / Erfahrungswerte
Verfasst: 08.06.2007 10:06:03
Moin Leute,
habe mir mal todesmutig 2 Stück hier bestellt: LINK ZUM LIPO. Recht günstig im Ebay Shop des Verkäufers. Kosten die Hälfte von meinen Evo's
Ja - und ich weiß auch das meine Evos was taugen, wollte aber mal einen "Billiglipo" probieren. Welche Anzahl Zyklen die aushalten wird man dann sehen. Kann schon jemand was über die Litronics sagen?
Da ich nun vermute das ich schon "normal" fliegen kann, denke ich auch "gefühlte Unterschiede" bzgl. Helikonfig und LipoPower bewerten zu können. Zwischen meinen Evo's und dem Robbe ist vom Druck schon ein deutlicher Unterschied zu merken.
Die Litronics sind im Vergleich zum Evo in der Länge identisch, einen cm schmaler und ein paar Milimeter dicker. Dafür um ca. 50 Gramm leichter. Das fühlt man in der Hand merklich.
Mit dem "Tyjama Stecker" kann ich nichts Anfangen. Da kommen 4mm Goldkontacktstecker mit Griffhülse rauf. Der Balanceranschluß ist Align.
Fliegen tue ich nie länger als 10 Minuten am Stück. Egal mit welchem LiPo. Auch wenn länger geht reichen mir 10 Minuten.
Wenn ich mit den Evos den Spirit scheuche dann lade ich dort 2800mA nach. Das Gleiche mit meinem Robbe verlangt 3000mA.
Bei gemütlicher Gangart dürften die Litronics mit ihren 3200mA also für 10 Minuten reichen. Die sind laut Hersteller Dauer mit 15C (48A) und spitze mit 20C (64A) zu belasten.
Im Schnitt schluckt der Spirit 15A. Laut Testbericht bei Vollpitch 30A. Sollte also passen.
Werde heute also mal 10 Minuten ruhig schweben / fliegen und sehen was nachgeladen wird. Berichte dann!
Gruß Diver
habe mir mal todesmutig 2 Stück hier bestellt: LINK ZUM LIPO. Recht günstig im Ebay Shop des Verkäufers. Kosten die Hälfte von meinen Evo's
Ja - und ich weiß auch das meine Evos was taugen, wollte aber mal einen "Billiglipo" probieren. Welche Anzahl Zyklen die aushalten wird man dann sehen. Kann schon jemand was über die Litronics sagen?
Da ich nun vermute das ich schon "normal" fliegen kann, denke ich auch "gefühlte Unterschiede" bzgl. Helikonfig und LipoPower bewerten zu können. Zwischen meinen Evo's und dem Robbe ist vom Druck schon ein deutlicher Unterschied zu merken.
Die Litronics sind im Vergleich zum Evo in der Länge identisch, einen cm schmaler und ein paar Milimeter dicker. Dafür um ca. 50 Gramm leichter. Das fühlt man in der Hand merklich.
Mit dem "Tyjama Stecker" kann ich nichts Anfangen. Da kommen 4mm Goldkontacktstecker mit Griffhülse rauf. Der Balanceranschluß ist Align.
Fliegen tue ich nie länger als 10 Minuten am Stück. Egal mit welchem LiPo. Auch wenn länger geht reichen mir 10 Minuten.
Wenn ich mit den Evos den Spirit scheuche dann lade ich dort 2800mA nach. Das Gleiche mit meinem Robbe verlangt 3000mA.
Bei gemütlicher Gangart dürften die Litronics mit ihren 3200mA also für 10 Minuten reichen. Die sind laut Hersteller Dauer mit 15C (48A) und spitze mit 20C (64A) zu belasten.
Im Schnitt schluckt der Spirit 15A. Laut Testbericht bei Vollpitch 30A. Sollte also passen.
Werde heute also mal 10 Minuten ruhig schweben / fliegen und sehen was nachgeladen wird. Berichte dann!
Gruß Diver