vom letzten Oktober: T-Rex 450 XL CDE.
Nachdem nun alle fehlenden Komponenten zusammengespart und beschafft waren,
hab ich mit Didi ein Date in Kiel gehabt. Hab mich da einfach mal
von Samstag auf Sonntag einquartiert...

Nachdem die Komplettierung nun schon so lange gedauert hat, sollte
die Fahrt auch nicht schnell gehen: Neuenkirchen-Kiel in 5 Stunden ?!
Neuer Rekord... Ich beglückwünsche die Verkehrsleitstellen und Baustellen-
planer zu solchen tollen Ergebnissen ! Die Mineralölindustrie freut sich !
Gott sein dank hat mein kleiner Flitzer (Peugeot 206 HDI) Klima - ich wäre sonst zusammen-
gebrochen. 38° Aussentemp. im Stau.. Tolle Wurst.
Aber weiter im Text:
Das Einbauen der Komponenten habe ich mir im Vorwege erspart, da
ich genau weis, das es für Didi nicht gut genug gewesen wäre...

Also alles vor Ort nach seiner Vorlange platziert. Er hat dann den Heli genauestens
inspiziert, hier und da Hand angelegt, den Kopf gecheckt, Pitch eingestellt,
Funke pogrammiert (Didi hat fleissig erklärt - hab alles schon wieder
vergessen - zu aufgeregt...

Was passiert ? Es zerhaut das HS50 fürs Heck... Gehäuse abgehoben...
SUPER Qualität.. Wieso ist dieses blöde Servo nicht verschraubt ? Dreck, verdammter.
Gott sei dank war das am Boden !
Gott sei dank ist die Conrad-Filiale nur 15 Minuten entfernt.
Gott sei dank war es erst 19:30 Uhr !
Wir also los und ein neues Servo besorgt.
Wurde ein Futuba 3114. Funzt gut.
Dann wurde lecker gegrillt und ein paar vom leckeren von mir mitgebrachten
Einbecker Mai-Urbock verkostet...

Irgendwann bei 0100 wurde dann der Rex im Wohnzimmer seinem
Element übergeben. Er schwebte !
Am nächsten Morgen/Vormittag dann Drehzahl gecheckt und erst mal
über das Temeraturverhalten des Hacker-Motors gestaunt.
Da kann man ja drauf kochen !
Flugzeit mit 2000er Kokam nicht ganz 4 Minuten ? Geht gar nicht...
Der X30 Pro-Regler wurde nur handwarm. Der Sanftanlauf dauert
aber wahnsinnig lange. Da iss der Akku schon fast halb leer, bis der
auf volle Umdrehung ist.
Regler ist 80% auf. Ritzel ist ein 13er. Denke, ich werde die Hacker-Geschichte
wieder zurück bringen und gegen 450TH/Jazz tauschen. Der Hacker-Tipp
war nicht so berauschend. Oder es stimmt an der Einstellung noch etwas nicht.
Hat jemand einen Tip ?
Wie auch immer - Wir später auf den Sportplatz und los...
Jörgi mit vorsichtigen Fingern den Rex mit Idioten-Lande-Gestell
abgehoben und - ER FLIEGT ! No vibes ! Alles ruhig ! Einfach klasse !
Eins vorweg - Alle SIMMER mit AFPD, die den 450er Rex simulieren:
In echt ist der Rex um Klassen zahmer ! Also - ruhig Blut ! Alles wird gut !
Da es recht böig war, stieg mein Rex plötzlich rasch in die Höhe und
ich mußte eine Runde drehen... Habe ich (aus meiner Sicht) souverän
gemeistert und ihn naseschwebend auf mich zufliegend rechts an mit vorbei
wieder am Startpunkt super sanft und in einem Stück aufgesetzt.
Mann, haben meine Knie gezittert ! Sorry, aber Anke Engelke hätte
gesagt: Scheiß die Wand an - das war cool !
Das training am Sim hats rausgehauen ! Ohne wäre der Rex weg gewesen.
Da war sich Didi sicher...
Was mir besonders gefiel, war die kleine Mini-Antenne von Azarr aus den USA.
Kein Gebamsel mehr am Heli !
Da es aber so böig war, wollte ich mein Glück nicht weiter herausfordern,
und habe auf eine weitere Runde verzichtet...
Didi flog noch 3 Akkus mit seinem Rex und danach sind wir (zumindest ich) mit viel Adrenalin im Kopf
wieder zu Didi nach Hause.
Kurzes Geplausche, ein kühlendes Eis, dann war es schon Zeit für mich
die Heimreise anzutreten.
Ich kann nur jedem, der Heli fliegen will raten, sich jemanden zu suchen,
der es schon kann ! Selbst eine Fahrt von 140 Km lohnt sich !
Und es vertiefte die Freundschaft zwischen Didi und mir wieder ein Stück.
Es ist immer wieder schön, mit Didi zusammen zu hocken und zu
quatschen und zu fliegen.
Darum an dieser Stelle nochmals vielen Dank für deine Hilfe, EURE
Gastfreundschaft und das Verständnis von Tanja, dass ihr Didi mal wieder
dem Heli-Honk Jörg aus Neuenkirchen unter die Arme greifen mußte.
Aber ich denke, Didi hats auch Spass gemacht. Wenn ich bedenke, dass
ich das erste Mal mit dem Blade bei ihm war, und er jetzt sieht, das
ich trotz vieler Rückschläge dabei geblieben bin und nun den Rex fliege.
Also keine "rausgeschmissene" Mühe war... Danke Didi !
Solche Menschen sind Gold wert !
Freue mich schon auf RHF2007 ! Da werden wir uns wiedersehen !
Bis dahin erst mal: Blatt und Paddelbruch !
Edit: Servotyp geändet... (statt HS56 - > HS50)