ThunderTiger TT90 PRO einstellen

Antworten
litronics2000
Beiträge: 82
Registriert: 18.04.2007 17:15:03
Wohnort: Mammendorf
Kontaktdaten:

#1 ThunderTiger TT90 PRO einstellen

Beitrag von litronics2000 »

Hallo zusammen,
habe einen TT90 und versuche ihn gerade einlaufen zu lassen und einzustellen.

Mittlerweile habe ich ihn zwar so weit, dass er einwandfrei startet und ohne zu viertakten läuft. Nur wenn ich versuche die Drehzahl zu erhöhen geht er einfach ohne Vorwarnung aus.

OK - Schlußfolgerung ist natürlich, dass er noch zu fett eingestellt ist. Glaube ich auch, denn die Düsennadel ist 3 Umdrehungen offen (wie in der Anleitung beschrieben). Aber eigentlich sollte er damit ja auf Drehzahl kommen - richtig?

Wie auch immer - habe versucht diese etwas zu zu drehen und siehe da er kommt mit der Drehzahl auch schon ein wenig höher - nur muss ich mächtig mit dem Gas spielen und ihn ganz langsam hochdrehen lassen. Der Seiteneffekt war allerdings, dass er nicht mehr gut ansprang. OK - Standgasnadel wieder etwas auf und das wurde dann auch wieder besser.

Jetzt habe ich aber keine Lust mich da ganz langsam an das richtige Verhältnis ranzutasten - gibt es eine Startposition der beiden Nadeln, bei der der Motor funtioniert und ich nur noch feintuning betreiben muss?

Danke für eure Hilfe
Stefan
Quick EP10, SHP XM13, 6s
T-Rex 450 SE - im Airwolf Rumpf (HK-2221-8; Scorpion Commander 4s 55A)
T-Rex 500 GF - Rondo und Rigid-Umbau (HK-3026-1600; Scorpion Commander 6s 120A)
T-Rex 700N - auf Elektro umgebaut und BeastX (HK-4035-560; Scorpion Commander 12s 130A)
Protos 500 - mit Retrostange und Scorpion Motor / MSH-Regler

http://www.litronics2000.de
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von Doc Tom »

@litronics2000

Ja wie bei Deinem Caliber einen OS kaufen ;-) :-) In Diesem Fall einen 90´er
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Volker
Beiträge: 633
Registriert: 02.12.2004 19:45:14
Wohnort: 25704 Elpersbüttel Schleswig Holstein

#3

Beitrag von Volker »

Die große Hauptnadel ist nur für den Bereich ab 75 % Gas zuständig.
Alles andere wird an der kleinen eingestellt.
Der Motor läuft ab 15% Nitro am besten.

Volker
Raptor 50 Titan
Raptor E550 mit MD530 Rumpf
Raptor 60 mit Agusta A109
LMH 120 Voll Tuning
Mitglied im Team Thundertiger


http://www.lmh-tuning.de
litronics2000
Beiträge: 82
Registriert: 18.04.2007 17:15:03
Wohnort: Mammendorf
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von litronics2000 »

TomTomFly hat geschrieben:@litronics2000

Ja wie bei Deinem Caliber einen OS kaufen ;-) :-) In Diesem Fall einen 90´er
Ja wird auch früher oder später passieren - ich wollte aber nun mal wissen, wie die TT Motoren so sind :)

Hat schon mal jemand versucht einen Lötterle Vergase draufzubauen?

Gruß
STefan
Quick EP10, SHP XM13, 6s
T-Rex 450 SE - im Airwolf Rumpf (HK-2221-8; Scorpion Commander 4s 55A)
T-Rex 500 GF - Rondo und Rigid-Umbau (HK-3026-1600; Scorpion Commander 6s 120A)
T-Rex 700N - auf Elektro umgebaut und BeastX (HK-4035-560; Scorpion Commander 12s 130A)
Protos 500 - mit Retrostange und Scorpion Motor / MSH-Regler

http://www.litronics2000.de
litronics2000
Beiträge: 82
Registriert: 18.04.2007 17:15:03
Wohnort: Mammendorf
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von litronics2000 »

Volker hat geschrieben:Die große Hauptnadel ist nur für den Bereich ab 75 % Gas zuständig.
Alles andere wird an der kleinen eingestellt.
Der Motor läuft ab 15% Nitro am besten.

Volker
OK - ich werde am Wochenende noch ein wenig schrauben - mal sehen ob ich das Ding ans Rennen bekomme.

Gruß
Stefan
Quick EP10, SHP XM13, 6s
T-Rex 450 SE - im Airwolf Rumpf (HK-2221-8; Scorpion Commander 4s 55A)
T-Rex 500 GF - Rondo und Rigid-Umbau (HK-3026-1600; Scorpion Commander 6s 120A)
T-Rex 700N - auf Elektro umgebaut und BeastX (HK-4035-560; Scorpion Commander 12s 130A)
Protos 500 - mit Retrostange und Scorpion Motor / MSH-Regler

http://www.litronics2000.de
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Doc Tom »

litronics2000 hat geschrieben:
TomTomFly hat geschrieben:@litronics2000

Ja wie bei Deinem Caliber einen OS kaufen ;-) :-) In Diesem Fall einen 90´er
Ja wird auch früher oder später passieren - ich wollte aber nun mal wissen, wie die TT Motoren so sind :)
Glaub mir, dass willst Du nicht wissen :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
litronics2000
Beiträge: 82
Registriert: 18.04.2007 17:15:03
Wohnort: Mammendorf
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von litronics2000 »

TomTomFly hat geschrieben:
Glaub mir, dass willst Du nicht wissen :-)
Doch ich wollte es wissen!!

Und jetzt weis ich es :)

Also mein Fazit oder das letzte Problem, das ich dann nicht mehr gelöst habe.

Der Motor sprang sofort an und lief auch sehr stabil im Standgas. Hochdrehen auf die passende Schwebedrehzahl hat er ohne murren gemacht. Aber dann, wenn ich ein wenig Leistung brauchte überhitzte der Motor und aus die Maus - viel zu wenig Leistung um überhautp an rundflüge zu denken! Die Hauptdüsennadel war da schon 3,5 Umdehungen (laut Anleitung sollten es nur 3 sein) draußen und fiel schon fast raus.

Mein Fazit: Der Motor selbst ist anscheinend nicht schlecht - nur der Vergaser ist absoluter Schrott. Wenn ich mal Lust habe, dann versuch ich mal einen anderen Vergaser - vielleicht den von dem OS91SX-H den ich jetzt eingebaut habe - schließlich wollte ich ja mal fliegen und nicht nur am Motor schrauben...

Vielleicht hat aber von euch einer eine Idee, warum er oben keine Leistung mehr bringt und überhitzt...
Quick EP10, SHP XM13, 6s
T-Rex 450 SE - im Airwolf Rumpf (HK-2221-8; Scorpion Commander 4s 55A)
T-Rex 500 GF - Rondo und Rigid-Umbau (HK-3026-1600; Scorpion Commander 6s 120A)
T-Rex 700N - auf Elektro umgebaut und BeastX (HK-4035-560; Scorpion Commander 12s 130A)
Protos 500 - mit Retrostange und Scorpion Motor / MSH-Regler

http://www.litronics2000.de
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#8

Beitrag von Doc Tom »

OS91SX-H :-) besser ist das :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Verbrennungsmotoren“