Problem mit Mach 3 bzw. ich zu doof...

Antworten
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#1 Problem mit Mach 3 bzw. ich zu doof...

Beitrag von Richard »

So ich sitze fast den halben nachmittag hier und will mir für meine geburtstagsgeschenke einen Motorhalter Fräsen, so exakt einen nachgebildet mit kleinen änderungen....weil ich kopiere nix *ggg* ;)

soweit kein Problem.. nun wenn ich Fräse (mit mach3 ) dann fräst er mir 2mm zuviel raus :( ... also immer den Fräsdurchmesser quasi :-/ wenn ich das ganze angebe also Tool Table und da werte vom Fräser eintrage und apply drücke detto er fräst fast immer mehr weg als ich eigentlich will.. er fräst immer an der kannte nach innen anstatt fräsdurchmesser ausserhalb der fräskante , in lazy cam gebe cih immer an innen oder aussen auch wenn cih aussen anklicke fräst er mir nach innen... 4x schon material versch** :-/ .... jo jetzt weiss cih wieso CNC -dreher-fräser ein lehrberuf ist *ggg* ..aber aufgeben gibts net...

manchmal obwohl cih an den settings nichts verändere kommt dann immerbzw. je nachdem das exakte teil raus also fast auf 1/10 genau wenn man so sagen möchte....

little :help: ??...

eigentlich sollte cih heute meinen Mambo BL befeuern und mal antesten, da ich um 5000rpm fast mehr habe gegenüber bürste *hrhrhr * :devil: "fly and let die" :oops:

weiters sind heute meine neuen Lagerbuchsen udn Muttern gekommen.. das heisst Fräse noch dieser woch zerlegen und neu zusammenbauen... eventuell hole ich mir techn. hilfe bei johann ein "CNC Junky" in Pension *ggg* ;) ..


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
ChristianFrankreich

#2

Beitrag von ChristianFrankreich »

Hallo Richard,

hatte so ein Problem mal mit der StepFour Frässoftware. Musste dann nur die Fräsrichtung umdrehen (von Uhrzeigersinn auf Gegenuhrzeigersinn). Vielleicht hilft der Tipp ja.

Gruß aus Frankreich & viel Erfolg
Christian

EDIT: was hast Du für Optionen bei "Corrections (F6)" ?
Zuletzt geändert von ChristianFrankreich am 13.06.2007 17:35:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
msj007
Beiträge: 156
Registriert: 10.11.2004 21:23:20
Wohnort: Sindelfingen

#3

Beitrag von msj007 »

Hi,
kenn das Prog nicht,aber sieht aus als ob du die Bahnkorrektur vergessen hast ! Du fräst also auf der Kontur und nicht rechts oder links daneben.

Grus Micha
Benutzeravatar
msj007
Beiträge: 156
Registriert: 10.11.2004 21:23:20
Wohnort: Sindelfingen

#4

Beitrag von msj007 »

Hab grad nachgeschaut,bei dir ist G40 aktiv,also ohne korrektur!
Du brauchst G41 für links und G42 rechts

Grus Micha
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Richard »

...aufgeben gibts net... nach 25 Dateien, 15 fräsversuchen ;) ... guckt das teil so aus wie ich es haben möchte, Löcher sind nur vorgefräst, , da ich schwierigkeiten habe bei löchern die kleiner als 3mm sind...

..aber immerhin fast so hinbekommen .... G40 ?? G8 war ja erst oder ?? :oops: ..hmm...

das ganze in alu dann , kommt noch :) wenn die fräse neu justiert und muttern hat...

:roll: :oops: ..wär natürlich der hit .. aber für den mambo tuts auch ein holzmotorspant zum testen...

anbei überbelichtetes bildchen....


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 165
Registriert: 16.01.2006 08:13:34

#6

Beitrag von Tino »

Die Radiuskorrektur in Mach 3 ist Mist. Machs mit bocnc (Google), dann klappts.
Gruß!

Martin
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Richard »

hab bocnc aber das nutze ich selten, weil es oft die größe des objekt ändert , hat sicher mit zoll,inch cm zu tun... taugt mir aucc net von der oberfläche her.. aber manchmal funzt es prima..

stimmt ein großes minus an mach3 obwohl ich es zu scvhätzen gelernt habe, obwohl es überladen ist für Anfänger ... aber ist wie im leben man lernt mit der zeit "alles" ;)...

sehr gut ist auch Deskcnc, vor allem vom import aller gängigen datein egal ob 3ds oder oder genial einfach , nur das hat manko an der benutzeroberfläche der importfilter von deskcnc und einige teile und der rest mach 3 in einem programm wäre die ultimative lösung... *weiterträume*...

man(n) kann auch net das erlernen in kurzer Zeit wofür andere ne lehre und 4 jahre benötigen... kommt zeit kommt wissen....


trotzdem danke für den tip

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Antworten

Zurück zu „CAD & NC“