Neues Video: wofür Lufteinlässe gedacht sind

Antworten
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#1 Neues Video: wofür Lufteinlässe gedacht sind

Beitrag von Richard »

Es wurde ein neues Video mit dem Titel wofür Lufteinlässe gedacht sind mit 1.38 MB und einer Spieldauer von 00:35 in der Videothek eingestellt.

Link: http://www.rchelifan.org/media.php?mode=play&id=232

..zumindest bei Schaumwaffeln etc etc....und bei der F-15 wars gerade nciht wenig was angesaugt wurde ... *erstauntbin* ... somit wirkt der einlass doch für eineig dinge, außerdem wird die angesaugte Luft hinten nochmal beschleunigt ..sicher wenig jedoch ein mini Triebwerk.. wenn man es so nennen will... wenn der rumpf hinten verjüngt wäre würde die luft sogar etwas komprimiert dann durch den propeller beschleunigt werden....

Erstflug von F-15 mit Mig-29 Setting morgen...im laufe des Tages
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
ChristianFrankreich

#2

Beitrag von ChristianFrankreich »

Hallo Richard,

ich bin immer wieder begeistert von dem was Du machst. Du findest immer was zum "tüfteln" und bringst Deine Ergebnisse in einer begeisterungsfähigen Art rüber. Schmunzeln musste ich jedoch über die daraus abgeleiteten pyhsikalischen Zusammenhänge. Da solltest Du Dir mal das Eine oder Andere Fachbuch angucken. Aber wie gesagt: Top. Ich les Deine Berichte gerne.

Gruß aus Frankreich
Christian
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Richard »

*ggg* Danke für die Blumen, nö bin kein ingineur , werd nie einer sein.. GSD

**ok luftkompression etc. geht anders, aber ein wenig ist sicher vorhanden :mrgreen: da ich ja luft von der ganzen Welt ansauge und die bei den winzigen einlässen reingequetscht wird und dadurch die molekühe << :devil: muhhh .... komprimiert sind-werden ...**.. ***dadurch reiben die aneinander und weil sie nicht schwul sind haut eines immer ab und beschleunigt freiwillig *** :lol: ...;)...

nö fachbücher iinteressieren mich nur wenige, z.B. Einsteinsche Theorie und Quantenphysik, das Problem bei diesen Büchern --ich kapiers net ;) ..

Trotzdem Danke fürs positive Feedback


Gruß aus Wien
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Disbeliever
Beiträge: 142
Registriert: 22.06.2006 19:10:49
Wohnort: Wien

#4

Beitrag von Disbeliever »

hi richard,

habe morgen am nachmittag zeit zum testen deiner f15 und kann ja probieren zu filmen :D

gib mir mal bescheid

cu andi
Mini Titan
TH 450 und Jazz 40-6-18
Servos 3 x FS 61 BB 1 x Fs 61 BB Speed
Gyro Gy - 401
FF 9 T9CPS 2.4 Ghz
Empfänger X8 R7 7Ch 2.4GHz


Acro Master, Extra 330 von Va Models, YAK 55 SP 3D , MICRO KATANA 3D, Eigenbau Depronflieger ........






-------------------------- NO PITCH NO FUN -----------------------------------
ChristianFrankreich

#5

Beitrag von ChristianFrankreich »

Bitte gerne.
Richard hat geschrieben:da ich ja luft von der ganzen Welt ansauge
genau so geht das: Du saugst vorne alle Luft weg und dann zieht es den Flieger mit ner Affengeschwindigkeit in das entstandene Vakkum. Ist doch alles nicht sooo schwer, oder :oops:

Ok. lass die Bücher weg und gib uns deine täglichen Werkstattberichte.

Gruß aus Frankreich
Christian
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Richard »

Disbeliever hat geschrieben:hi richard,

habe morgen am nachmittag zeit zum testen deiner f15 und kann ja probieren zu filmen :D

gib mir mal bescheid

cu andi
He probieren tun die Hunde, und die machen es gleich ;) .... wenn musst mal filmen wie Steven Spielbörg ... :mrgreen: morgen gibts **zurück in den independance day Terminator teil7 film** ;)...

Jo ab wann hättest zeit ??... damit cih mich vorher mit baldrian zukippen kann , Gute alte Wodka is schon leer ... :oops:


@ Christian
..werde mein bestes versuchen... und dabei nciht übertreiben ;) *hüstel* ....

Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#7

Beitrag von xxxheli »

Hallo Richard
Ist dein Fliegerchen mit Propeller oder Impeller?
Habe heute Impeller mit Motor bekommen nur ist da ein kleines Problem.
Ich wollte mein Jettriebwerk mit einem Smile betreiben nur brauche ich da ein
Empfängerakku der aber wiederum das Gewicht in die Höhe treibt.
Das Modell soll ein Gewicht von 400-440 g haben mit Akku wird es ein Vogelstrauß der nicht fliegen kann.
Mal ein Bild vom Impeller. Das Teil müsste doch in dein Flieger auch rein gehen.
Schaut dann realistischer aus
Dateianhänge
06160002.JPG
06160002.JPG (1.57 MiB) 193 mal betrachtet
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Richard »

Hi,

also die F-15 gibts als Druckprop ausführung, als Impeller mit einem 40er , 55er EDF System und eine Version mit 2 30er impeller, möglich ist im prinzip viel...


ich denke das problem kennt jeder bei impeller die wiegen zwar fast nix, aber Motor, Akku und schon hast du die hälfte und mehr vom Flugzeuggewicht nur der Antrieb alleine.. da solche Systeme eigentlich Stromfresser sind... daher immer dicke akkus etc etc...

F-15 bei mir ist die elektronik genauso schwer wie der flieger selber :-( ...

wenns ein 40er, 50er -55er EDf ist geht der sicher auch in die F-15 als einzelantrieb , in rcgroups ghibt nen gurten beitrag wo , da ht er eben statt prop ~ in der mitte nen EDF reingebastelt.. aber die version war kleiner weil der nur ein 40er war und genau in die mitte gesetzt, links und rechts vom EDf schöne gleiche rundungen gebastelt und das zeugs flog auch...

möglich ist alles..man muss eben manchmal das flugzeug auf die Komponenten anpassen (etwas komplexer) oder eben das System an den Flieger...

mir persönlcih sind 150g zuviel bei der F-15 um ein optimum rauszuholen, sie wird fliegen wie werden wir morgen sehen... aber 640g sind schon heftig, wobei manche die f-15 mit 750 und 850g auch zum fliegen gebracht haben mir für ne Schaumwaffel zu schwer, wenn 800g dann mit einziehfahrwerk usw... nur als fun modell zu heftig...

bin ja schon mal heftig gespannt auf die mig wie schwer die wird, ich hoffe bei dem rießen vogel bei 550g sagt die waage stop, sonst muss cih ncoh flächen laminieren ;) oder styro balsa flächen basteln...
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von pico500 »

...jungejunge...dat wird ja mit dem Blatt schon rittisch Wissenschaftlich 8)
Versuuuuch macht kluuuuch :oops: :wink:
@Christian
.wenn alle nur lesen würden,hätten wir -wegen aerodynamischer Katastrophe
keine Depron (platten) Flieger :twisted:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Antworten

Zurück zu „Videos“