Spirit M-8, Spirit Pro oder doch ein T-Rex?

Antworten
ebe
Beiträge: 15
Registriert: 18.03.2005 23:58:12
Wohnort: Frauenfeld

#1 Spirit M-8, Spirit Pro oder doch ein T-Rex?

Beitrag von ebe »

Hallo zusammen

Ich wollte gern einige Meinungen von euch hören, betreffends eines neuen Hubschraubers.
Ich spiele mit dem Gedanken, und auch in etwa dieser Preislage, einen Robbo Spirit zuzulegen. Nun, was rät mir ein alt- oder auch jungeingesessener Pilot und Bastler? Den Spirit M-8 reicht vollkommen, oder doch ein wenig mehr ausgeben und den Spirit Pro zulegen? Ach ja, sind die Sets von e-heli-shop empfehlenswert, also gute Elektronikteile und RC-Komponenten dabei? Also, eher Spirit M-8 Standard Set, oder Spirit Pro Profiset (wobei im Set ja ein BL-Motor ist, was ja sowieso geeigneter wäre).

Oder, ist ein T-Rex doch noch ein wenig geeigneter für mich?

Ach ja, viele Erfahrungen habe ich noch nicht, bin derzeit immer noch mit einem Piccolo Fun am abheben. Als Funke wird hoffentlich bald eine FX-18 ihren Dienst antreten können.

Herzliches Dankeschön für eure Meinungen
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#2

Beitrag von Fistel »

Hallo, ich fliege zwar (noch) nicht den Spirit, aber eine Funke wie die FX/18 oder besser ist Pflicht. Egal ob Du Rex, Zoom oder Spirit fliegen willst. Da gibt es wohl Tricks mit V-Kabel und so, aber das ist nicht so richtig toll. 4 Kanäle reichen nicht. Und dann ist die Frage soll es M-8 oder Pro sein, oder willst Du lieber auf den Spirit Li warten (siehe Robbe Seite)? Soll wohl dieses Frühjahr kommen. Kannst Du Dir ja mal anschauen.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
gerby
Beiträge: 26
Registriert: 26.10.2004 13:07:54
Wohnort: Schlieren b.Zürich CH

#3

Beitrag von gerby »

Hallo Ebe

Ich habe vom Eco Piccolo auf T-Rex gewechselt. Dieser Schritt war für mich persönlich gut. Vorallem die Ersatzteilpreise beim T-Rex waren mit ein Anreiz für diese Grösse. Von der 300er Grösse FP nach 400er Grösse kollektiv Pitch war so schon gross genug für mich.

Gruss Daniel
PS: wo wohnst du denn?
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Modellbauer »

Ich hab den Spirit Pro und den piccolo, der Spirit ist viel besser zu steuern, ich kann ihn empfehlen.

Ich würde bisschen mehr sparen und mir den pro anstatt dem M-8 hohlen, an deiner stelle
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Antworten

Zurück zu „Robbe“