WARUM!!! Warum nur... ?!?!?!?!

Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#1 WARUM!!! Warum nur... ?!?!?!?!

Beitrag von Bayernheli01 »

hab ich eigentlich soviel Schiss vor dem Eco?!?!?!?!

zur Vorgeschichte...

mit dem Piccolo übe ich eigentlich alles soweit es mit ihm möglich ist und versuche das dann auf den Rex und den Eco zu übertragen.

Beim Rex klappt das ja eigentlich sehr gut und auch sehr schnell...

Nun fliege ich mit dem Picollo ab und an Pirouetten im Streckenflug, die letzte Pirouette wird dann genutzt um den Heli zum Gegenanflug zu drehen.. Eigentlich ist es richtig Spaßig

Nun dachte ich mir - Pirouetten gehen mit dem Piccolo, mit dem Rex und dann müsste es doch mit dem Eco auch gehen...

Ausm Stand geht das ja schon einigermassen. Dann hab ich mir einen Ruck gegeben und habe erstmal versucht den Eco langsam auf Strecke zu fliegen und vor allem so das der Rotor parallel zum Untergrund - allerdings mit genügend Abstand - steht. Dann einfach mal im Geradeausflug das Heck gedrückt und siehe da der Eco kann die Pirouetten auch im Streckenflug.

Soweit so gut.. Alles wunderbar geklappt. Nur habe ich nach einer aufgehört, Heli zu mir fliegen lassen und dann abgestellt - Aufgehört.

WARUM ZUM GEIER HABE ICH SO NEN SCHISS VOR DEM ECO

mit allen anderen Fluggeräten mach ich alles mögliche - nur beim Eco bin ich immer so vorsichtig..

Hat das:

a) mit der Größe was zu tun?
b) damit was zu tun weil mir schon mal einer runter geflogen ist? Ist unwahrscheinlich - den Dino habe ich auch shcon mal beerdigt und fliege mit dem immer noch / schon wieder Loops...
c) gibts ne andere Erklärung?

Warum nur....
:oops: :oops: :oops:
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von pico500 »

...mir würde nur a) einfallen :cry:
(Teile für Eco8 teurer als für Dino?...dann tipp ich c) ) 8)
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#3

Beitrag von Raptor50se »

Such der einen Psychotherapeuten. So wie du das beschreibst klingst du für mich fast krank. Ne mal Spaß bei Seite. Ich glaube es ist die Größe. Der Respekt vor einer Maschine steigt mit der Größe. Beim Erstflug meines Raptor hätte ich mich am liebesten hinter einem Baum versteckt. Taste dich langsam ran dann geht das schon. Nimm dir in kleinen Schritten was für jeden Flug vor. Nichts überstürzen. Dann klappt das. Ganz bestimmt!!

Gruß Ali
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Bayernheli01 »

Danke euch beiden für die Antworten.

Teile fürn Dino sind im Endeffekt teurer - so sind meine Erfahrung. Denn der Dino Crash hat mich locker 150-200 Euro gekostet damals - trotz der Forenhilfe hier. Der letzte Eco Crash kostete mich lediglich nen Bausatz für 120 Euro :oops:

Bleibt wirklich der "Respekt" vor der Heligröße.... ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von pico500 »

Bleibt wirklich der "Respekt" vor der Heligröße....
.
...versteh ich...an meinen Eco hab ich mich ein bisken gewöhnt...aber es
hat gereicht,um mir selber meinen "wirklichen Traum" freiwillig zu verbieten :cry:
Aber mit jedem Flug denke ich wird es besser...mach langsam :wink:
(beim Erstflug dachte ich er hätte 3m Durchmesser) :oops:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#6

Beitrag von ReX06 »

Bayernheli01 hat geschrieben:Denn der Dino Crash hat mich locker 150-200 Euro gekostet damals
Hast du den aus einem Flugzeug geworfen?

O_O

Ich bin vorn paar tagen von ca. 20 meter in den Boden Schräg rein.
Von meinen Holzblättern waren nur noch diese kleinen plasik dinger über.
Dann war noch die Haupt und blatt welle kaputt das wars.

Die Holzis sind in 4000 teile zerfetzt.

Wieviel größer ist denn der eco?
Hast du mal ein Bild zum vergleich?
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von pico500 »

Hast du den aus einem Flugzeug geworfen?
.
...pruuust :P
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi

also mein Rex wiegt 750g und hat nen 700mm Rotor!?!?! Also mit 325er Blätter. Der Eco wiegt 1,4kg und hat nen 1,06m Rotor..

Da ist schon ein gewaltiger Unterschied drin

Warum mein Crash mit dem Dino so teuer war? Weil ich im Winter bei gefrorenem Boden aus nem Loop nicht mehr raus gekommen bin. Dabei war eigentlich bis auf das Heckrohr und das Heck - selbst das Chassis war an 10 Stellen gebrochen...

guggst du hier da ist die gesamte Geschichte von Anfang bis Ende
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=23027&start=0

@Picco500:
Ja der Respekt ist da - alleine ca 6 Monate habe ich für die ersten Rundflugansätze gebraucht... Mittlerweile gehts richtig gut... Naja - wozu isses nen Trainer :oops:
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von pico500 »

...wart ab,bis en Rumpf drum is...dann hat man nochmehr Angst :cry:
(nene...nur Spass :P )
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Helmut

hab ja schon 2 Eco 8

nen Eco 8 Jet Ranger (der Sky News 1) und seit neuestem nen Trainer ;)

Den Sky News bin ich seit letztem Jahr Januar bis Oktober schon als Trainer geflogen ;) und danach umgebaut und deswegen jetzt noch nen Trainer aufgebaut
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von pico500 »

hab ja schon 2 Eco 8
.
:shock: .... :oops: ...na,dann muss es ja auf Dauer was werden :wink:
(meiner flennt seit Monaten im Regal...seit ich in den "Flächenwahn"
gekommen bin :cry: ...aber bald darf er wieder :twisted: )
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Bayernheli01 »

So - nach einigen Ziggis :oops: und nem gemütlichen Kaffee hab ich es eben nochmal versucht..

Geht schon wesentlich besser - aber irgendwie ist da immer noch ein verdammt mulmiges Gefühl.

OK, wenn so ne große Kiste den Bach runter geht.. auauauuuu

Hab von je 3 Anläufen vielleicht 1 geschafft :oops:
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#13

Beitrag von TREX65 »

na, aber besser als keinen Carsten. Ist aber auch manchmal nen Kreuz mit dem inneren Schweinehund........
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Bayernheli01 »

TREX65 hat geschrieben:na, aber besser als keinen Carsten. Ist aber auch manchmal nen Kreuz mit dem inneren Schweinehund........
des kannst aber wissen..

Je größer (der Heli :oops: ) um so größer der Schweinehund ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#15

Beitrag von TREX65 »

Deswegen zögere ich auch, mir nen größeren Heli zu holen :oops: :roll:

ich denke, das man da noch eine größere Blokade bekommt, vonwegen...der war teuer und darf nicht runterfallen.........
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“