zur Vorgeschichte...
mit dem Piccolo übe ich eigentlich alles soweit es mit ihm möglich ist und versuche das dann auf den Rex und den Eco zu übertragen.
Beim Rex klappt das ja eigentlich sehr gut und auch sehr schnell...
Nun fliege ich mit dem Picollo ab und an Pirouetten im Streckenflug, die letzte Pirouette wird dann genutzt um den Heli zum Gegenanflug zu drehen.. Eigentlich ist es richtig Spaßig
Nun dachte ich mir - Pirouetten gehen mit dem Piccolo, mit dem Rex und dann müsste es doch mit dem Eco auch gehen...
Ausm Stand geht das ja schon einigermassen. Dann hab ich mir einen Ruck gegeben und habe erstmal versucht den Eco langsam auf Strecke zu fliegen und vor allem so das der Rotor parallel zum Untergrund - allerdings mit genügend Abstand - steht. Dann einfach mal im Geradeausflug das Heck gedrückt und siehe da der Eco kann die Pirouetten auch im Streckenflug.
Soweit so gut.. Alles wunderbar geklappt. Nur habe ich nach einer aufgehört, Heli zu mir fliegen lassen und dann abgestellt - Aufgehört.
WARUM ZUM GEIER HABE ICH SO NEN SCHISS VOR DEM ECO
mit allen anderen Fluggeräten mach ich alles mögliche - nur beim Eco bin ich immer so vorsichtig..
Hat das:
a) mit der Größe was zu tun?
b) damit was zu tun weil mir schon mal einer runter geflogen ist? Ist unwahrscheinlich - den Dino habe ich auch shcon mal beerdigt und fliege mit dem immer noch / schon wieder Loops...
c) gibts ne andere Erklärung?
Warum nur....


