Vibrationen beim Ronin

Auch unter dem Namen HDX 450 bekannt
Antworten
FlyHigh
Beiträge: 46
Registriert: 16.05.2007 17:21:49
Wohnort: Klein-Gerau

#1 Vibrationen beim Ronin

Beitrag von FlyHigh »

Mahlzeit,
hab die Woche den Ronin fertiggestellt und habe heute Erstflug gemacht! Dabei ist mir aufgefallen das der Ronin, ab ner Gewissen Drehzahl stark zu Vibrieren anfängt. Ist das normal und der braucht nicht so hohe Drehzahl oder muss ich da noch mal genauer kucken? Hatte die Drehzahl dann so runtergeschraubt das er ruhig war. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Gruss Frank

Ronin V1: Sonix3400KV, Jazz40-6-18,Gy401, 1xS3154, 3xHS65MG
Ronin V2: TH450, Jazz40-6-18,Gy401, 1xS3154, 3xHS65MG
Funke: MX-16s mit R16 scan
Status: Heckschweben,Nasenschweben,erste Ründflüge
M3LON

#2

Beitrag von M3LON »

Hi!
Evtl. hast du genau den Drehzahlbereich erwischt in dem das Chassis anfängt zu schwingen ;)
Wenn nicht, Blätter wuchten...
Das ist dann halt die lästige Sucherei nach der Unwucht !! :evil:
FlyHigh
Beiträge: 46
Registriert: 16.05.2007 17:21:49
Wohnort: Klein-Gerau

#3

Beitrag von FlyHigh »

Also war die Drehzahl zu hoch, wenn ich das richtig verstehe! Mir ist auch eingefallen das ich ja ein 13er Ritzel drauf habe und die Gaskurve hatte ich von meinem Rex übernommen. Nur der hat ein 11er Ritzel! Klar das ich dann zu hoch war, das ging auch ganz schön ab. Da wurd mir schon flau im Magen wie der nur hochgefahren ist.
Gruss Frank

Ronin V1: Sonix3400KV, Jazz40-6-18,Gy401, 1xS3154, 3xHS65MG
Ronin V2: TH450, Jazz40-6-18,Gy401, 1xS3154, 3xHS65MG
Funke: MX-16s mit R16 scan
Status: Heckschweben,Nasenschweben,erste Ründflüge
Antworten

Zurück zu „Tomahawk“