Frage zu Kontronik Jazz 40/6/18

Antworten
dachro
Beiträge: 397
Registriert: 19.03.2007 20:07:34

#1 Frage zu Kontronik Jazz 40/6/18

Beitrag von dachro »

Hallo, hab mir nun diesen Regler zugelegt u. mit Modus 4 programmiert. Wenn ich den Rex mit Lipos fliege muss ich wahrscheinlich ebenfalls den Lipomodus 9 programmieren, oder nicht?
MFG. dachro
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

programmieren, oder nicht?
Besser nicht.
Besser nen Timer in der Funke nutzen.
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#3

Beitrag von ReX06 »

Der Lipo modus passt nur auf das deine zellen nicht unter 3V gehen falls doch regelt er in 30 Sec auf ca. 10% leitstung oder so runter welches den heli landen lässt :)

EDIT: Das stimmt besser mit timer fliegen denn der Lipomodus schaltet schon zu spät ein. Aber ich würde ich trotzdem anmachen falls mal der timer nicht richtig geht oder gestellt ist.

Mein Tipp: Anleitung Lesen ;)
mfg,

Finn
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Benutzeravatar
Der böse Wolf
Beiträge: 29
Registriert: 27.01.2007 08:01:23
Wohnort: Oberösterreich

#4

Beitrag von Der böse Wolf »

Ich hab bei meinem den Lipo Modus drinnen, fliege aber trotzdem auf Zeit. Schaden kanns glaube ich nicht, könnte ja den Akku vor größeren Schäden bewahren. Was ich aber selber nicht weiß ist, ob der Lipo Modus auch anspricht, wenn die Spannung nur kurz aufgrund hoher Belastung anspricht, das wäre dann nicht so toll

Wolfgang
T-REX 450 CDE V2 -> Microhelis CFK Chassis
Taumelscheibe: Alu Hauptrotoreinheit, Hitec HS65HB, 325er HeliTec CFK Blätter
Heck:GY-401 60% Empfindlichkeit, Delay 0, Futaba S9257 (Hebellänge ca. 8mm)
Regler: Jazz 40-6-18
Motor: Motor Max Motors 450TH
Funke: FX-18 (2 Sschieber, 2 Schalter) mit SEXTA 6-Kanal Empfänger

Pilotenstatus: Etwas Rundflug
Benutzeravatar
Der-Barbarossa
Beiträge: 121
Registriert: 14.09.2006 22:14:16

#5

Beitrag von Der-Barbarossa »

NICHT im Lipomodus!
Wenn der angeht, geht sehr schnell soviel Leistung weg, dass der Schaden durch den Crash größer ist als ein neuer Lipo.

Nur nach Timer und zur Sicherheit ein Liposaver dranbammeln.
Pilot:
- Ein Trottel pitcht am Throttle.

Heli:
- Tomahawk D-CCPM (Gallerie)
(Gyro GY401+Volz diggi,Hitec HS65mg-Servos, 450TH+Jazz40A)
RC:
- Robbe FX18V2+Robbe R-149 DP

und zur Schande, als Fangnetz für das gute Stück ein Helicommand
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#6

Beitrag von ReX06 »

also bei mir musste der einmal runter regeln. Man merkt das schon wenn der runter reglet und dann ladet man sowieso wenn das heli bei voll pitch nur bissl hoch geht.

Hatte vergessen start zu drücken beim timer ^__^
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Benutzeravatar
Brooklyn
Beiträge: 663
Registriert: 01.03.2006 12:39:15

#7

Beitrag von Brooklyn »

Der böse Wolf hat geschrieben:Ich hab bei meinem den Lipo Modus drinnen, fliege aber trotzdem auf Zeit. Schaden kanns glaube ich nicht, könnte ja den Akku vor größeren Schäden bewahren. Was ich aber selber nicht weiß ist, ob der Lipo Modus auch anspricht, wenn die Spannung nur kurz aufgrund hoher Belastung anspricht, das wäre dann nicht so toll

Wolfgang
Das ist so eine Sache mit den Modi.Laut Handbuch soll der Regler im Mode4 abregeln bei Überlast und Unterspannung, nur wenn man das mal mit der ProgCard überprüft, dann wir standardmäßig der Regler abgeschaltet statt abgeregelt.
Gruß Brooklyn

Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. * :D

Meine Dropbox
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#8

Beitrag von -Didi- »

ReX06 hat geschrieben: Hatte vergessen start zu drücken beim timer ^__^
Yuap, das kenne ich auch!
Nach dem dritten Akku vergessen, den Timer zurück zu stellen und mich irgendwann gewundert, weil mir der Flug so lang vor kam.
Als ich dann wegen Drehzahleinbruch gelandet bin und den Akku geladen habe...1900mah in den Kokam2000 geladen.

Nicht gut, aber besser noch als ein abschmierender Heli aus 10m Höhe ;-)

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Der böse Wolf
Beiträge: 29
Registriert: 27.01.2007 08:01:23
Wohnort: Oberösterreich

#9

Beitrag von Der böse Wolf »

Abschalten ist ja nicht gerade das Beste :roll:

Wolfgang
T-REX 450 CDE V2 -> Microhelis CFK Chassis
Taumelscheibe: Alu Hauptrotoreinheit, Hitec HS65HB, 325er HeliTec CFK Blätter
Heck:GY-401 60% Empfindlichkeit, Delay 0, Futaba S9257 (Hebellänge ca. 8mm)
Regler: Jazz 40-6-18
Motor: Motor Max Motors 450TH
Funke: FX-18 (2 Sschieber, 2 Schalter) mit SEXTA 6-Kanal Empfänger

Pilotenstatus: Etwas Rundflug
dachro
Beiträge: 397
Registriert: 19.03.2007 20:07:34

#10

Beitrag von dachro »

Hallo, hab da noch mal eine Frage zum Jazz: Wann muss die Leuchte aufleuchten oder ausgehen?
MFG. dachro
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#11

Beitrag von -benni- »

Im Normalfall leutet sie bei Motor 0 Gas und bei maximal Gas, dazwischen ist sie aus.

Zusätlich werden im Fehlerfall einzelne Fehler(zB Übertemperatur) durch Blinkzeichen angezeigt. Die sind in der Anleitung des Jazz beschrieben.
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“