Seite 1 von 1
#1 Frage zu Kontronik Jazz 40/6/18
Verfasst: 18.06.2007 17:24:37
von dachro
Hallo, hab mir nun diesen Regler zugelegt u. mit Modus 4 programmiert. Wenn ich den Rex mit Lipos fliege muss ich wahrscheinlich ebenfalls den Lipomodus 9 programmieren, oder nicht?
MFG. dachro
#2
Verfasst: 18.06.2007 17:29:21
von tracer
programmieren, oder nicht?
Besser nicht.
Besser nen Timer in der Funke nutzen.
#3
Verfasst: 18.06.2007 17:29:22
von ReX06
Der Lipo modus passt nur auf das deine zellen nicht unter 3V gehen falls doch regelt er in 30 Sec auf ca. 10% leitstung oder so runter welches den heli landen lässt
EDIT: Das stimmt besser mit timer fliegen denn der Lipomodus schaltet schon zu spät ein. Aber ich würde ich trotzdem anmachen falls mal der timer nicht richtig geht oder gestellt ist.
Mein Tipp: Anleitung Lesen

mfg,
Finn
#4
Verfasst: 18.06.2007 17:37:40
von Der böse Wolf
Ich hab bei meinem den Lipo Modus drinnen, fliege aber trotzdem auf Zeit. Schaden kanns glaube ich nicht, könnte ja den Akku vor größeren Schäden bewahren. Was ich aber selber nicht weiß ist, ob der Lipo Modus auch anspricht, wenn die Spannung nur kurz aufgrund hoher Belastung anspricht, das wäre dann nicht so toll
Wolfgang
#5
Verfasst: 18.06.2007 17:56:26
von Der-Barbarossa
NICHT im Lipomodus!
Wenn der angeht, geht sehr schnell soviel Leistung weg, dass der Schaden durch den Crash größer ist als ein neuer Lipo.
Nur nach Timer und zur Sicherheit ein Liposaver dranbammeln.
#6
Verfasst: 18.06.2007 17:58:29
von ReX06
also bei mir musste der einmal runter regeln. Man merkt das schon wenn der runter reglet und dann ladet man sowieso wenn das heli bei voll pitch nur bissl hoch geht.
Hatte vergessen start zu drücken beim timer ^__^
#7
Verfasst: 18.06.2007 17:58:43
von Brooklyn
Der böse Wolf hat geschrieben:Ich hab bei meinem den Lipo Modus drinnen, fliege aber trotzdem auf Zeit. Schaden kanns glaube ich nicht, könnte ja den Akku vor größeren Schäden bewahren. Was ich aber selber nicht weiß ist, ob der Lipo Modus auch anspricht, wenn die Spannung nur kurz aufgrund hoher Belastung anspricht, das wäre dann nicht so toll
Wolfgang
Das ist so eine Sache mit den Modi.Laut Handbuch soll der Regler im Mode4 abregeln bei Überlast und Unterspannung, nur wenn man das mal mit der ProgCard überprüft, dann wir standardmäßig der Regler abgeschaltet statt abgeregelt.
#8
Verfasst: 18.06.2007 18:09:31
von -Didi-
ReX06 hat geschrieben:
Hatte vergessen start zu drücken beim timer ^__^
Yuap, das kenne ich auch!
Nach dem dritten Akku vergessen, den Timer zurück zu stellen und mich irgendwann gewundert, weil mir der Flug so lang vor kam.
Als ich dann wegen Drehzahleinbruch gelandet bin und den Akku geladen habe...1900mah in den Kokam2000 geladen.
Nicht gut, aber besser noch als ein abschmierender Heli aus 10m Höhe
Didi
#9
Verfasst: 18.06.2007 18:16:49
von Der böse Wolf
Abschalten ist ja nicht gerade das Beste
Wolfgang
#10
Verfasst: 25.06.2007 17:38:48
von dachro
Hallo, hab da noch mal eine Frage zum Jazz: Wann muss die Leuchte aufleuchten oder ausgehen?
MFG. dachro
#11
Verfasst: 25.06.2007 17:52:33
von -benni-
Im Normalfall leutet sie bei Motor 0 Gas und bei maximal Gas, dazwischen ist sie aus.
Zusätlich werden im Fehlerfall einzelne Fehler(zB Übertemperatur) durch Blinkzeichen angezeigt. Die sind in der Anleitung des Jazz beschrieben.