Servobefestigung
#1 Servobefestigung
Arghlll. Da wollte ich zum "Basteltriebabbau" noch den Heckservo einbauen, aber die 2er Blechschrauben passen nicht in die GAUI-Bohrungen, da müssen es 2,5er sein, die Tüllen in den Servolaschen/Gummipuffern sind auch 2,5...
Wo zum Teufel bekomm ich sowas jetzt mal eben her?
Schrauben/Muttern geht auch nicht wirklich weil man schlecht rankommt im Chassie zum kontern.
Gr"Carsten"mbblll.
Wo zum Teufel bekomm ich sowas jetzt mal eben her?
Schrauben/Muttern geht auch nicht wirklich weil man schlecht rankommt im Chassie zum kontern.
Gr"Carsten"mbblll.
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#2
In die Bohrungen einfach nen Stück Kabelisolation mit "reinquetschen", dann halten auch kleinere Schrauben in grösseren Löchern 
Gerry

Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
#3
Hmm. Ach ne ich will mal bei einem Heli nicht pfuschen 

Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#5
Setz Dich in Dein Rennmöhrchen und komm mir helfen 

Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
- Carsten aus LA
- Beiträge: 1310
- Registriert: 09.03.2007 22:00:09
- Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
- Kontaktdaten:
#6
Hi,
ich hatte das gleiche Problem. Ich hab einfach M2.5 X 10 Inbus Maschinenschrauben genommen und sie ins Plastik gedreht. Die Messingröhrchen habe ich wegrationalisiert und die Unterlagscheiben verwendet. Die sind bei M2,5 groß genug. kannst ja auch die von M3 verwenden. Dann hab ich damit die Gummiführungen einfach zusammengedrückt. Das mach Finless übrigens auch so. So kommen zwar ein paar Vibrationen zum Servo durch, die sind beim H550 aber zu vernachlässigen!
Gruß vom See
Carsten
PS
Ich behalt meinen jetzt doch!
ich hatte das gleiche Problem. Ich hab einfach M2.5 X 10 Inbus Maschinenschrauben genommen und sie ins Plastik gedreht. Die Messingröhrchen habe ich wegrationalisiert und die Unterlagscheiben verwendet. Die sind bei M2,5 groß genug. kannst ja auch die von M3 verwenden. Dann hab ich damit die Gummiführungen einfach zusammengedrückt. Das mach Finless übrigens auch so. So kommen zwar ein paar Vibrationen zum Servo durch, die sind beim H550 aber zu vernachlässigen!
Gruß vom See
Carsten
PS
Ich behalt meinen jetzt doch!
LOWER!
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
- HELIFIEBER-AC
- Beiträge: 684
- Registriert: 07.03.2007 10:26:31
#7
Eine Gute Idee den Heli zu behalten.
Ich weiß noch nicht wo ich ihn bestellen soll - Deutschland oder doch Import. Da gibt es ja teilweise komplette Helis mit gutem Zubehör.
@carsten
Die HRB - sind das die weißen Blattschmieds???
Ich weiß noch nicht wo ich ihn bestellen soll - Deutschland oder doch Import. Da gibt es ja teilweise komplette Helis mit gutem Zubehör.
@carsten
Die HRB - sind das die weißen Blattschmieds???
MfG Marc
PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm
Funke JR 9XII Typ II Spektrum
Status: Beginner - erste Rundflugversuche
PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G

Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm
Funke JR 9XII Typ II Spektrum
Status: Beginner - erste Rundflugversuche
- Carsten aus LA
- Beiträge: 1310
- Registriert: 09.03.2007 22:00:09
- Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
- Kontaktdaten:
#8
Hi,
die Blades sind die weißen von Blattschmied. Was wohl auch gut geht sind Mikado 500 mm Blades.
Ich würde den Heli nicht selbst aus Fernost importieren. Da ist mit Motor und ESC doch auch noch was anderes als Mechanik dabei. Wenn da was bockt guckst Du in die Röhre!
Ich werde mal einen "Pimp your H550" Fred aufmachen. Um etwas mehr rumzheizen sollte man halt doch was besseres als die Sereienteile haben.
Gruß
Carsten
die Blades sind die weißen von Blattschmied. Was wohl auch gut geht sind Mikado 500 mm Blades.
Ich würde den Heli nicht selbst aus Fernost importieren. Da ist mit Motor und ESC doch auch noch was anderes als Mechanik dabei. Wenn da was bockt guckst Du in die Röhre!
Ich werde mal einen "Pimp your H550" Fred aufmachen. Um etwas mehr rumzheizen sollte man halt doch was besseres als die Sereienteile haben.
Gruß
Carsten
LOWER!
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
- HELIFIEBER-AC
- Beiträge: 684
- Registriert: 07.03.2007 10:26:31
#9
Das mit den Mikados hab ich gelesen (Finless).
Bezüglich wo kaufen muß ich mich am WE wohl noch mal hinsetzen und googlen.
- Heli is klar
- Servo TS noch keine Ahnung
- Heck GY401 + S9254
- HRB Mikado oder Blattschmied
- Empfänger ebenfalls ???
- Akkus dachte ich an Saehan oder SLS fürs erste
- und die Blatthalter evtl. Alu !!!
Bezüglich wo kaufen muß ich mich am WE wohl noch mal hinsetzen und googlen.
- Heli is klar
- Servo TS noch keine Ahnung
- Heck GY401 + S9254
- HRB Mikado oder Blattschmied
- Empfänger ebenfalls ???
- Akkus dachte ich an Saehan oder SLS fürs erste
- und die Blatthalter evtl. Alu !!!
MfG Marc
PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm
Funke JR 9XII Typ II Spektrum
Status: Beginner - erste Rundflugversuche
PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G

Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm
Funke JR 9XII Typ II Spektrum
Status: Beginner - erste Rundflugversuche
#10
hey Marc du hast eine PN!!
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
- Carsten aus LA
- Beiträge: 1310
- Registriert: 09.03.2007 22:00:09
- Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
- Kontaktdaten:
#11
Hi,
Servos, TS: hab ich billige Jama XT7 Standards, weil ich nicht wusste ob ich den Heli behalte. Die haben gut Kraft und sind recht flott, ei den 5,8 Volt, die das BEC liefert.
Heck; genau so!
HRB: Blattschmieds sind halt nicht soo teuer.
Empfänger: SMC 16 Scan, alles andere hat bei mir früher oder später Ärger gemacht!
Akkus: nimm mindestens 2500er, wenn Du neue kaufst. Mit Deinen FPs kannst Du aber gut fliegen.
Die Blatthalter UNBEDINGT Alu, siehe mein Fred, den ich gerade schreibe!
Gruß
Carsten
Servos, TS: hab ich billige Jama XT7 Standards, weil ich nicht wusste ob ich den Heli behalte. Die haben gut Kraft und sind recht flott, ei den 5,8 Volt, die das BEC liefert.
Heck; genau so!
HRB: Blattschmieds sind halt nicht soo teuer.
Empfänger: SMC 16 Scan, alles andere hat bei mir früher oder später Ärger gemacht!
Akkus: nimm mindestens 2500er, wenn Du neue kaufst. Mit Deinen FPs kannst Du aber gut fliegen.
Die Blatthalter UNBEDINGT Alu, siehe mein Fred, den ich gerade schreibe!
Gruß
Carsten
LOWER!
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
- dgollubits
- Beiträge: 95
- Registriert: 23.07.2006 18:16:53
- Wohnort: St.Pölten-Viehofen
- Kontaktdaten:
#12
TS Servos verwende ich die Futaba 3152
Als Heckservo das 401er Set mit dem S9254
Empfänger verwende ich äusserst zuverlässig den MZK Oktava.
Als UEBC ( V Regulator) das von UH inklusive einer Akkuanzeige.
Akkus nehme ich 2250mAh auch von "uh"
Blätter verwende ich die CFK vom Logo für 29,-
)
Akku einen 1200mAh noname 2S vom m3shop
UND diese Schrauben
http://shop.lindinger.at/product_info.p ... s_id=65358
Viele Grüße aus Österreich,
Dieter
Als Heckservo das 401er Set mit dem S9254
Empfänger verwende ich äusserst zuverlässig den MZK Oktava.
Als UEBC ( V Regulator) das von UH inklusive einer Akkuanzeige.
Akkus nehme ich 2250mAh auch von "uh"

Blätter verwende ich die CFK vom Logo für 29,-

Akku einen 1200mAh noname 2S vom m3shop
UND diese Schrauben

http://shop.lindinger.at/product_info.p ... s_id=65358
Viele Grüße aus Österreich,
Dieter
#13
Woher denn sowas? Sind nicht doch Holzblätter?dgollubits hat geschrieben: Blätter verwende ich die CFK vom Logo für 29,-)
C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#14
Das ist nicht "Pfusch", sondern "Improvisationstalent"calli hat geschrieben:Hmm. Ach ne ich will mal bei einem Heli nicht pfuschen









Grüsse
Thomas
Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Thomas
Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
- dgollubits
- Beiträge: 95
- Registriert: 23.07.2006 18:16:53
- Wohnort: St.Pölten-Viehofen
- Kontaktdaten:
#15
Die hiercalli hat geschrieben:Woher denn sowas? Sind nicht doch Holzblätter?dgollubits hat geschrieben: Blätter verwende ich die CFK vom Logo für 29,-)
C
http://shop.lindinger.at/product_info.p ... s_id=51773
und am Aufkleber stand dann Logo 10
