LCD 32" bis 600 Euro

Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#1 LCD 32" bis 600 Euro

Beitrag von Jonas »

Hallo!
Es gibt doch gewiss einige von euch, die nen schönen LCD im Wohzimmer stehen haben...

Ich suche auch einen, sollte aber nicht mehr als 600€ kosten!
Er sollte haben:

- 32"
- HD-Ready (Full HD ist ja noch viel zu teuer)
- 100 Hz wäre schön, muss aber nicht

Kann mir jemand ein Gerät mit den Eckdaten empfehlen?

Ach ja, er sollte nicht so ne Hochglänzende schwarze Front haben, ich weiß ja echt nicht was sich die Hersteller dabei denken, da sieht man ja nur sich selbst im Rahmen, aber sonst nix...
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Crizz »

80er LCD für 600.- kannste knicken, höxtens gebraucht. Aldi und Lidl haben ab und an mal welche im Angebot, die letzten kamen glaub ich 699.- oder 799.-

Normalerweise sind die LCD und TFT über 21" alle mit HDMI, HD-Ready heißt garnix - kann beudeten er hat die Anschlüsse, kann auch bedeuten du kannst sie teuer nachrüsten. Also auf die Beschreibungen achten das der HDMI-Anschluß auch als vorhanden aufgeführt ist.

100 Hertz ist bei nem LCD Bauernfängerei, bei denen merkst du nicht ob er mit 50, 60, 100 oder 200 Hz das Bild wechselt - da ist die Reaktionszeit wichtiger, damit du bei schnellen Bewegungen keine "Fahnen" ( sog. "ziehen" ) im Bild hast. Alles unter 10 ms taugt dafür, 20 ms und langsamer ist eher was für´s Standbild.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
HubiHubi
Beiträge: 84
Registriert: 25.09.2006 11:47:49
Wohnort: Karlsruhe

#3

Beitrag von HubiHubi »

Hi,

Ich denke schon das die 100Hz Technik bei den LCD´s schon sinn macht. Beim PAL Standard werden ja lediglich 25 Halbbilder pro Sekunde übertragen. Ich kann es mir nur so vorstellen, dass wie bei den analogen Röhren Geräten einfach ein kleiner Pufferspeicher integriert ist der die Halbilder zusammensetzt und dann erst Anzeigt. Ob das beim LCD jetzt so einen großen Unterschied ausmacht, muss man im direkten Vergleich beobachten.Besitze im moment einen Acer AT4250-DTV Full HD 42" LCD Fernseher der bei mir als Monitor her halten muss. Also schnelle 3D Spiele und Autorennen sind kein Problem.Ist aber auch ein S-MVA Panel.

Also 100Hz, mal bei Media Markt vorbei schauen und genau unter die Lupe nehmen.

Zum nachlese: http://de.wikipedia.org/wiki/Fernseher
-------------
T-Rex 450XL HDE, 430L RCE-35BLG, GY-401, MX-16s ( mit Bug ), SMC16SCAN, 1x S3154 5.1V, 3x HS-56, 325 Align Pro Holz
Tuning: Rotorkopf + Taumelscheibe aus Alu ( außer Blatthalter ), Alu Heckrotor,
FW190 LM-Models: aufgebaut und schon geflickt ( erste fläche ) 3S 2200, 3x Conrad Servo

-- Die Toten wissen nur eins, es ist besser am Leben zu sein --
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von speedy »

Ich suche auch einen, sollte aber nicht mehr als 600€ kosten!
Hmm, also mein erster Gedanke war - mal nen Beispiel, wie wir es immer wieder ähnlich hier im Forum lesen "Suche einen 3D Heli für 200 Euro".

Oder was ich letztens erlebt habe - Ich: "also es gibt Elektro, Verbrenner und Turbinenhelis" ... er dann "aber die Turbinenhelis kosten dann wahrscheinlich schon an die 1000 Euro ?"


Nur mal so zum Nachdenken.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Crizz »

Beim Röhren-TV - genau wie bei CRT-Monitoren - fällt das Geflacker bei niedrigen Refreshraten nur deshalb auf, weil bei CRT-Röhren die Leuchtschicht keine sehr lange Nachleuchtdauer hat - und da das Halbbild von links oben nach rechts unten "geschrieben" wird verliert die Leuchtschicht auf der Maske in der Zeit eines Halbbilddurchlaufs an Helligkeit - das ganze 50 x pro Sekunde. Schaut man dann leicht am Bildschirm vorbei sieht man das als "flackern".

Erhöht man die Abtastrate auf 100 Hz wird die Leuchtschicht schneller wieder "befeuert", das Bild bleibt gleichmäßig hell, und das Geflacker wird reduziert.

Bei LCD / TFT / PLasma wird die gesamte Bildfläche gleichzeitig angesteuert, es treten keine Helligkeitsvarianzen auf, das Bild erscheint flacker-frei.

Das is der ganze Trick an der Sache ( technisch nicht ganz perfekt beschrieben, aber soll ja auch für Laien verständlich sein ).

Schalt mal deinen PC-Monitor auf 60 HZ und auf 100 HZ - du wirst keinen großartigen Unterschied feststellen, und während CRT´s mit 60 Hz die reinsten Wunderkerzen sind sind die TFTs bei der Refreshrate bereits wunderbar "ruhig". ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
HubiHubi
Beiträge: 84
Registriert: 25.09.2006 11:47:49
Wohnort: Karlsruhe

#6

Beitrag von HubiHubi »

Ok, bei einem an den PC angeschlossenen Monitor ( CRT, TFT ) seh ich ein das 100Hz keine Verbesserung bringt.
Aber gerade beim Empfang von TV-Pogramme die mit PAL ( 2 Halbbilder pro sekunde ) empfangen werden, bringt das Zwischenspeichern eines Halbbildes denke ich schon eine Qualitätsteigerung. Ein LCD kann doch im Fernsehmodus nur ein halbes Bild darstellen, auch wenn die gesamte Fläche angesteuert wird ? oder Täusche ich mich da.
Bei der der Progressiven HD Übertragung die eh ausschlieslich mit Vollbildern arbeitet macht es dann wohl keinen Unterschied mehr.
-------------
T-Rex 450XL HDE, 430L RCE-35BLG, GY-401, MX-16s ( mit Bug ), SMC16SCAN, 1x S3154 5.1V, 3x HS-56, 325 Align Pro Holz
Tuning: Rotorkopf + Taumelscheibe aus Alu ( außer Blatthalter ), Alu Heckrotor,
FW190 LM-Models: aufgebaut und schon geflickt ( erste fläche ) 3S 2200, 3x Conrad Servo

-- Die Toten wissen nur eins, es ist besser am Leben zu sein --
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Jonas »

Oha, was für ne Diskussion ;)

Dann halt keine 100Hz...

Aber dass ich angeblich keinen 32" LCD für das Geld bekomme, ist Quatsch!
Es gibt z.B. von LG einen für sogar nur um die 560€, der HDMI usw. hat!

Und speedy, das stimmt so auch nicht! Fernseher sind was ganz anderes und du bekommst für 600€ schon was sehr gutes!

Also hat dann jemand mal noch einen gute Empfehlung?
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
HubiHubi
Beiträge: 84
Registriert: 25.09.2006 11:47:49
Wohnort: Karlsruhe

#8

Beitrag von HubiHubi »

Es gibt sehr gute Modelle in dieser Preisklasse. Mein Vater hat diesen im Geschäft stehen Link Acer AT3220

Ist ein gutes Gerät mit einem sehr schönen Bild. Gibts bereits ab 500€.
Hat einen Analog Tuner drin, 2 HDMi Schnittstellen...

Kannst dir mal anschaun.
-------------
T-Rex 450XL HDE, 430L RCE-35BLG, GY-401, MX-16s ( mit Bug ), SMC16SCAN, 1x S3154 5.1V, 3x HS-56, 325 Align Pro Holz
Tuning: Rotorkopf + Taumelscheibe aus Alu ( außer Blatthalter ), Alu Heckrotor,
FW190 LM-Models: aufgebaut und schon geflickt ( erste fläche ) 3S 2200, 3x Conrad Servo

-- Die Toten wissen nur eins, es ist besser am Leben zu sein --
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Crizz »

Alles ne Frage des Anspruchs. Ich hab mich Ende letzten Jahres nach was nettem für unser WoZi umgesehn, das was mir genügt kostet mal locker 2 Mille - also bis auf weiteres gestrichen. Mit ein paar Abstrichen hätte ich was für 1500.- bekommen, aber alles darunter wäre für mich keine ALternative sondern rausgeschmissen Geld gewesen.

Wie ich grad oben schrieb, eine Sache des Anspruchs. Wem ein 600.- -Gerät ausreicht kann damit durchaus voll zufrieden sein.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von speedy »

Alles ne Frage des Anspruchs
Yep, genau - so sehe ich das auch - besonders in der Bildqualität muß man meist Abstriche machen, wenn der Preis niedriger wird.

Von daher - der 600 Euro LCD-Heli ist vielleicht nur für guten Rundflug geeignet, aber nicht für hartes 3D.

Oder ein Vergleich, der tracer gefallen wird. :D ... der 600 Euro LCD ist wie nen Eco8 aus der Kiste - aber eben kein MP. :D


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Crizz »

*fg* RC-gelenkter 3D-TV - auch mal wat neues. Aber wohl eher für Indoor gedacht.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von tracer »

der tracer gefallen wird.
yes :-)
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von SPAWN »

Alles schmarrn ^^ Ich hab ne Röhre und ich bleib bei der Röhre. Wenn mein Fernseher kaputt geht, werd ich mir wieder ne Röhre kaufen, bis es keine mehr gibt. Die sind super und haben astreines Bild. Ich muss beim gucken die nackten popos nicht bis auf mikroskopgrösse ranzoomen können... Mein Fernseher hat ne 80iger Diagonale und hat 700 Mark gekostet ^^

SPAWNI
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Blade »

Guckstu hier:
http://www.promarkt.de/Kategorie/de_DE/ ... 020500.cat

Da hab ich meinen auch her.
Meiner ist nen "Funai" 32" für 499,-
Ich hab lange im Showroom gestanden und die Bildqualität mit dem geilen Philips AmbiLight Teil verglichen.
Wenn man direkt davor steht, mag man mit viel Ausdauer mal hier oder da nen Unterschied erkennen.
Aber zuhause fehlt der Vergleich und das Ding ist nur geil.

Ich empfehle übrigens unbedingt einen schwarzen zu nehmen!
Warum?
Weil das Teil 16:9 hat. Und viele Sendungen noch in 4:3 kommen.
Mit nem schwarzen TV ist das total ok. Das Bild ist in der Mitte und rechts sind halt die Lautsprecher .. nur sehen die optisch halt "breiter" aus.
Mit nem silbernen (o.ä.) ist das 4:3er Bild in der Mitte, dann kommt links und rechts "schwarz" und dann der silberne Rahmen, und dann die Lautsprecher links und rechts .. wenn ich das den halben Tag sehen müsste, würde ich gaga werden.

Der 499,- hat übrigens auch noch 14:9 womit er 4:3 Sendungen fast auf 80cm aufpusten kann, und wirklich nur unwichtiges oben und unten abschneidet. Und zwar ohne Verzerrungen.

edit: und .. äh .. "Hertz" gibts nur bei Röhren ^^ LCDs bauen nicht zeilenweise auf ^^
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von speedy »

die Bildqualität mit dem geilen Philips AmbiLight Teil
Nö - Panasonic oder Samsung haben das beste Bild. Die Lichtorgel ist nur nen Ablenkungsmanöver.


MFG,
speedy
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“