Geradeausflug-Piourette-Kraftlos!
#1 Geradeausflug-Piourette-Kraftlos!
Moin Moin
Wenn ich mit Mitleren Tempo Geradeausfliege,und den Heli dabei
Drehen will,geht's ein kleines Stück,ne weile gar nicht's,dann mit
Gewürge Rum.
Ist da das Servo zu Schwach,oder warum ist das so?
Geht um T-Rex mit Hitec Hs 56 und Gy401.
Beim Eco8 ist das Teilweise auch so??
Kennt das jemand,oder weiß woran das liegt?
Drehrate aus dem Schweben bei beiden Helis genug und Ausreichend.
Bis danne Stanilo
Wenn ich mit Mitleren Tempo Geradeausfliege,und den Heli dabei
Drehen will,geht's ein kleines Stück,ne weile gar nicht's,dann mit
Gewürge Rum.
Ist da das Servo zu Schwach,oder warum ist das so?
Geht um T-Rex mit Hitec Hs 56 und Gy401.
Beim Eco8 ist das Teilweise auch so??
Kennt das jemand,oder weiß woran das liegt?
Drehrate aus dem Schweben bei beiden Helis genug und Ausreichend.
Bis danne Stanilo
#2
Das liegt daran, daß bei 401er & Co. die Pirorate nicht geregelt ist, wie bei teureren Kreiseln. (611er, LTG6100T usw) Das Heck muss ja gegen den Fahrtwind arbeiten, bekommt aber nur gleichmässig Power, obwohl es in der ersten Hälfte der Drehung deutlich mehr Kraft braucht, um den Windwiederstand zu überwinden.
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#3
das gleiche Problem habe ich auch. Am Rex mit dem 401 hab ich das schon aufgegeben...
Aber mal ne andere Frage zum gleichen Thema - kann man die Pirouettenrate beim LGT 2100 einstellen? Wenn ja - wird gewechselt - vom 401 aufm LGT
Edit: beim LGT auf meinem Eco ist die Drehrate regelrecht brutal im Gegensatz zum 401
Aber mal ne andere Frage zum gleichen Thema - kann man die Pirouettenrate beim LGT 2100 einstellen? Wenn ja - wird gewechselt - vom 401 aufm LGT
Edit: beim LGT auf meinem Eco ist die Drehrate regelrecht brutal im Gegensatz zum 401

Zuletzt geändert von Bayernheli01 am 20.06.2007 10:46:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#5
Die Pirouettenrate kann man sowohl beim 401er, als auch beim LGT einstellen. Ein 450er hat voll aufgedreht sogar eine absolut diabolische Pirorate. Einstellung über die Servowegbegrenzung vom Heckkanal der Funke. Nur wird die Rate bei der Drehung eben vom Kreisel nicht selbst nachgeregelt. Das kann dann ein 611er oder 6100T.Bayernheli01 hat geschrieben:das gleiche Problem habe ich auch. Am Rex mit dem 401 hab ich das schon aufgegeben...
Aber mal ne andere Frage zum gleichen Thema - kann man die Pirouettenrate beim LGT 2100 einstellen? Wenn ja - wird gewechselt - vom 401 aufm LGT
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#6
OK, Chris
danke dir - bringts wohl also nichts nen LGT 2100 auf den Rex zu schnallen anstatt des 401ers.. hmm....
danke dir - bringts wohl also nichts nen LGT 2100 auf den Rex zu schnallen anstatt des 401ers.. hmm....
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#7
Ich weiss nicht, ob der 2100er das kann. Hatte noch keinenBayernheli01 hat geschrieben:OK, Chris
danke dir - bringts wohl also nichts nen LGT 2100 auf den Rex zu schnallen anstatt des 401ers.. hmm....

Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 26.04.2006 22:39:26
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#11
also der LGT hat meines erachtens nach keine nachteile gegenüber dem 401, vielleicht eher vorteile, die einstellung ist einfacher und schneller... beidseitig einstellbarer limiter... genaueres einrasten nach figuren... allerdings soll er (nach jetschin) im mitelbereich etwas weich sein,also beim normalfliegen... das kann ich nicht (oder noch nicht) sagen
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#12
das er um den Nullpunkt ein wenig schwammig ist beim schnellen Streckenflug, das kann ich bestätigen.. da wackelt da Heck meines Ecos immer ein wenig hin und her, je schneller er wird... aber es ist nicht so das er unkontrolliert wird...
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#13
dass ist doch ein zeichen, dass der kreisel zu hart eingestellt ist, das heißt nicht, dass er zu empfindlich ist, denn eigendlich müsste ein kreisel dann gar nicht arbeiten, schwingt sich jedoch auf, gibt nur eins, 5% die empfindlichkeit runterschrauben
ich denke, was dani meinte, wenn du normal fliegst und ein paar große kreise fliegst und dann grade aus, dass er dann den Stop nicht so hart hat.
ich denke, was dani meinte, wenn du normal fliegst und ein paar große kreise fliegst und dann grade aus, dass er dann den Stop nicht so hart hat.
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#14
denke ich auch langsam..
nur wenn ich den sanfter einstell dann dreht das Heck beim kräftigerem Pitch geben weg - HS-81 halt
nur wenn ich den sanfter einstell dann dreht das Heck beim kräftigerem Pitch geben weg - HS-81 halt

Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#15
naja, ich fliege jetzt das futaba s 9254 und top, der arsch steht wie ne 1... kein zappel geiler stop... vielleicht n kleines speedservo kaufen... oder damit leben, dass er entweder schwänzelt oder etwas weich ist...
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de