Lexors-Servozittern beim Piccolo

Antworten
helihannes
Beiträge: 60
Registriert: 07.03.2007 17:57:11

#1 Lexors-Servozittern beim Piccolo

Beitrag von helihannes »

Hallo Gemeinde,

bei meinen beiden Piccolos habe ich seit einiger Zeit das Problem, daß sofort nach Initialisieren des Piccoboards beide Servos zu zittern anfangen. Die Servos haben bestimmt schon 120 Flugstunden hinter sich. Kann die Ursache Abnutzung sein? Anfangs haben alle einwandfrei funktioniert.

Vielen Dank für Infos

Hannes
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Tueftler »

120 Flugstunden
Respekt, bei mir haben die 1 weniger gehalten. Und zwar die eins vor der 20 :)
Erst gezittert, dann waren die irgendwann tot, bzw. sind nur noch auf Vollausschlag gegangen. interessanter Weise hat ein Servo "nur" 4 min. länger gehalten als das Andere. Also, waren beide ziemlich zeitgleich kaputt.
Hast du mal andere Servos getestet?
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#3

Beitrag von Fistel »

Damals hatte ich auch Lexors drin. Waren aber ziemlich schnell platt (auch geschätzt 20 Stunden). Danach HS-Servos rein, und ruhe war.....
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Antworten

Zurück zu „Sender“