Rotorkopf einstellung ?

Auch unter dem Namen HDX 450 bekannt
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#1 Rotorkopf einstellung ?

Beitrag von Goldfussel »

Hallo

Habe mal eine Frage Zum Tomahawk.

Habe die Taumelscheibe mit der Schieblehre gemessen und sie gerade eingestellt, in der Funke die Trimmung alle auf Null.

Wenn ich jetzt Heckschwebe fliegt er mir nach Links weg.
was muss ich einstellen damit er das nicht mehr macht?
Dateianhänge
CIMG0112.JPG
CIMG0112.JPG (252.17 KiB) 897 mal betrachtet
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#2

Beitrag von dschim »

ein wenig nach rechts Roll trimmen.
Der Hauptrotor muss den nach links wirkenden Schub des Heckrotors ausgleichen.
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#3

Beitrag von Goldfussel »

Klingt für mich schon logisch leider ist dann die Taumelscheibe mehr als 2mm schief und das kann es ja nicht sein oder ?
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#4

Beitrag von dschim »

hm, 2 mm ??? Kommt immer drauf an wo gemessen wird. Werde heute abend mal versuche bei mir zum Chassis hin zu messen.
Don't worry. Dass du nach rechts trimmen musst ist immerhin ein gutes Zeichen. Wenn de nach links hättest trimmen müssen wäre nit Sicherheit was anderes total verdreht.
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#5

Beitrag von dschim »

hab nachgemessen :shock: , bei mir sind's 0,7mm :!: .
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#6

Beitrag von Goldfussel »

hm also ist bei mir doch was faul oder nicht

Wie kann ich nick noch beeinflussen ?
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#7

Beitrag von -benni- »

Wie siehts mit deinem Schwerpunkt aus?
Dreh den Rotor so hin das die Paddel entweder nach vorne und hinten wegstehen oder genau zur Seite und heb den Heli an der Paddelstange hoch.
Neigt er sich nach links?
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#8

Beitrag von Goldfussel »

Ist eine gute idee leider ist der Schwerpunkt genau in der Mitte .
:( :)
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#9

Beitrag von -benni- »

Manchmal steht man auf dem Schlauch und kommt nichtmal auf die einfachsten Dinge: Ist vielleicht der Wind schuld? Oder schwebst du so tief das der Bodeneffekt schuld sein könnte?
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#10

Beitrag von Goldfussel »

Wind nein Bodeneffekt möglich .
was mir jetzt noch in den sinn kommt ist das Deppenlandegestell, was ich noch dran habe .
werde morgen mal heckschweben ohne das Teil.
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#11

Beitrag von dschim »

Goldfussel hat geschrieben:hm also ist bei mir doch was faul oder nicht

Wie kann ich nick noch beeinflussen ?
Wieso nick????
"Wir" haben doch ein Problem mit Roll.

Sind deine Gestänge nach oben hin alle richtig eingestellt?
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#12

Beitrag von Goldfussel »

Ich mein ja auch roll :( ja meine gestänge sind richtig eingestellt .
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#13

Beitrag von Doc Tom »

@Fussel

Liegt sicherlich am Deppenlandegestell :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#14

Beitrag von dschim »

Liegt sicherlich am Deppenlandegestell :-)
maybe
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
Benutzeravatar
Der-Barbarossa
Beiträge: 121
Registriert: 14.09.2006 22:14:16

#15

Beitrag von Der-Barbarossa »

Nun ja, das sind die Grundlagen des Heli-Fliegens.

Der muss nach Links wegdriften mit gerader Taumelscheibe bei Nulltrimmung. :idea:

Das kommt vom Heckrotor, der den ganzen Heli nach Links drückt. So musst Du nach rechts dagen rollen oder unterstützend dagegen trimmen, durch Taumelscheibeneinstellung oder Trimmung per Funke. Dann steht der Heli auch leicht schräg, was dann auch so sein muss.
Pilot:
- Ein Trottel pitcht am Throttle.

Heli:
- Tomahawk D-CCPM (Gallerie)
(Gyro GY401+Volz diggi,Hitec HS65mg-Servos, 450TH+Jazz40A)
RC:
- Robbe FX18V2+Robbe R-149 DP

und zur Schande, als Fangnetz für das gute Stück ein Helicommand
Antworten

Zurück zu „Tomahawk“