Kann man Graupner Quarze in der FX18 verwenden?

Antworten
Benutzeravatar
JonasHansert
Beiträge: 518
Registriert: 22.10.2004 21:13:29
Wohnort: Offenburg

#1 Kann man Graupner Quarze in der FX18 verwenden?

Beitrag von JonasHansert »

Hi

Hab gerade meine fx18 bekommen :)
kann ich mit der meine Graupner Quarze weiter verwenden?
Wenn nicht, kann man ein Robbe Quarz im Sender und ein Graupner Quarz im Empfänger verwenden?

Gruß Jonas
Eco Piccolo V2:
3 Zellen E-Tec 1200mAh, Alu-Zentralstück, Agrumi Freilauf, Jamara digicontrol, Kyosho Blätter, den Rest von der Hornet
Hornet X 3D:
Twister X Set, GY 240, 3x HS 55, 1x HS 56BB Carbonite und im Moment kein Quarz :(
FX 18 40MHz
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#2

Beitrag von Bishop »

die Frage ist super :) Hab auch Graupner Quarze :D Hoffentlich gehts :D
Bin auf die Antwort gespannt
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von TheManFromMoon »

Moin,

bin mir sehr sicher das das NICHT funktionieren wird!
Habe es andersrum mal probiert, Futaba Quarz in Graupner Sender, keine Chance.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#4 Re: Kann man Graupner Quarze in der FX18 verwenden?

Beitrag von tracer »

JonasHansert hat geschrieben: kann ich mit der meine Graupner Quarze weiter verwenden?
Wenn nicht, kann man ein Robbe Quarz im Sender und ein Graupner Quarz im Empfänger verwenden?
Selbst wenn es gehen würde, nicht ratsam.

Aber der zweite ansatz geht, => Robbe Quarz im Sender und ein Graupner Quarz im Empfänger
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#5

Beitrag von Force »

also ich bin mir auch recht sicher das das nicht geht mit graupner quarz im sender.
hatte mal nen Sanwa testweise drin (in meiner FX18)... es gab nur servozucken.

Aber im Empfänger isst es meines wissens egal...
HELI:RAPTOR 50 V2SE, GY501, OS50Hyper
Page: www.3dworlds.de
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

Sender sollte man immer die Quarze von Hersteller nehmen.

Bei den Empängern steht meistens bei, welche OK sind.

In den ACTs kann man fast alle nehmen....
... aber am besten ist's ohne Quarze :)
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#7

Beitrag von Bishop »

mhh schade, aber danke für die Info :D
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Antworten

Zurück zu „Sender“